Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

AIRTEC und Euromold begeistern Aussteller mit Technologiekooperationen aus zwei Industriebereichen

Auf der Luft- und Raumfahrt-Messe AIRTEC und der Produktentwicklungsmesse Euromold, die dieses Jahr erstmals räumlich und zeitlich parallel veranstaltet werden, gibt es für die teilnehmenden Ausstellerunternehmen einen klaren mitentscheidenden Grund für die Teilnahme: Das Bilden von Geschäfts- und Technologiekooperationen einzelner Branchen und Anbieter und das damit verbundene Networking hat in der modernen Produktion höchste Priorität.

Die Aussteller schätzen dabei die beiden Messen als Plattformen für den qualifizierten Austausch sowohl mit anderen brancheninternen Unternehmen als auch mit Zulieferunternehmen und Vertretern aus anderen Industriezweigen. Die Resultate dieser Kooperationen sind dabei entscheidende Kostenvorteile, die Erweiterung des eigenen Wachstumsmarktes und damit die Chance auf neue Geschäftsbeziehungen und der gegenseitige Informationsaustausch.

Thomas Bella, Senior Manager bei MHP – A Porsche Company, legt besonderen Wert auf die Notwendigkeit von Kooperationen, um gute Konzepte zu entwickeln. Die dazu erforderlichen Kontakte pflegt er unter anderem auf der AIRTEC. „Innovative Ideen und Konzepte entstehen heute häufig in mutigen Netzwerken und nicht in einem einzelnen Unternehmen. Wir stellen unsere Netzwerke auf der AIRTEC vor und präsentieren verschiedene Technologien, die in Kooperation mit unseren Partnern entstanden sind. Beispielsweise eine Process Mining Lösung – ‚Celonis‘ oder eine Demo für Dynamic Supply Chain Risk Management, die in Partnerschaft mit der Firma Geocom entstanden ist.“ Eine weitere starke Partnerschaft bestehe zu dem Dienstleistungspartner AVIS mit dem MHP am Messestand ein Wochenende mit einem Porsche 911 verlosen wird.

Die Fauser AG, Aussteller auf der Euromold, nennt Kontaktpflege zu bestehenden Kunden und das Aufdecken von neuen Interessenten sogar als Hauptgrund für ihren Besuch der Euromold. Zu diesen Zwecken werde man sich natürlich sowohl auf der AIRTEC als auch auf der Euromold umsehen und so die Parallelität der beiden Messen nutzen.

Auch Peter Deusch, Sales und Marketing Manager bei Nichigo Tapes von Nippon Gohsei Europe GmbH, sieht in den Möglichkeiten der beiden Messen positive Effekte für sein Unternehmen. „Die Aircraft-Industrie sowie deren Zulieferer stellen für die Nippon Gohsei Europe GmbH und für neue von uns entwickelte Produkte einen Wachstumsmarkt der Zukunft dar. Aus diesem Grund sehen wir in der AIRTEC eine wichtige Plattform für uns.“

Zusätzlich zu einem Wachstumsmarkt für die einzelnen Unternehmen sieht Armin Bruch, Executive Partner bei BJS Ceramics GmbH, bei einer gelungenen Kooperation auch Kostenvorteile für die gesamte Branche: „Kooperationen bieten in der komplexen Supply Chain der Luftfahrtindustrie einen Kostenvorteil.“ Für ihn sei die AIRTEC eine der wenigen Messen, die dieses Thema besetzten.

Auch für Ralph R. Hufschmied, Geschäftsführer der Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH, stehen Kooperationen und die damit verbundene Internationalität im Vordergrund: „Wir begrüßen das Thema Kooperation, da sich durch verstärktes Networking und die Darstellung unseres Kompetenzprofils vermehrt Chancen auf internationale Luftfahrtprojekte bieten.“

Die Erweiterung des Kundenkreises spielt auch für die Alphacam GmbH, Ausstellerunternehmen auf der Euromold, neben der Kontaktpflege die Hauptrolle bei einer Teilnahme auf der Messe. Die Alphacam GmbH sieht in der Themenvielfalt ein deutliches Herausstellungsmerkmal gegenüber vergleichbaren Messen. „Die Euromold unterscheidet sich durch ihr breiteres Themenangebot von Wettbewerbsmessen, da sie sich nicht nur auf additive Fertigung beschränkt. Damit sorgt die Euromold auch sicherlich für einen größeren Besucherzuspruch.“ Dieser Effekt wird durch die parallel stattfindende AIRTEC entscheidend verstärkt.

 

Die AIRTEC und die Euromold finden vom 25. – 27. Oktober 2016 auf dem Messegelände München statt. Weitere Infos unter www.airtec.aero und unter www.euromold.com

  • facebook
  • tweet
  • google+

Related Posts

  • formnext 2017 bietet mit neuer Seminarreihe „discover3Dprinting“ Wissen über additive Technologien für Einsteiger
  • „am4u“: Karrieremöglichkeiten, Businessnetzwerke und persönliche Kontakte rund um die Additive Fertigung
  • formnext 2017 mit hohem Wachstum

Post navigation

BricsCAD-Konferenz in der BMW-Welt München
Software Factory erweitert PTC Partnerschaft auf die Bereiche IoT und ALM

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Neuer Managing Director bei Dassault Systèmes treibt das Geschäft in Zentraleuropa voran
  • CorelCAD Mobile für iOS verfügbar
  • Volles Haus beim 26. SOFiSTiK Seminar
  • Building Information Modeling in BricsCAD
  • Light + Building 2018 mit Aussteller- und Flächenplus auf Wachstumskurs

Formnext 2018

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck 3D-Scan Additive Fertigung AEC Architekten Autodesk AVA BIM Building Information Modelling CAD CAD/CAM Call for Papers Cloud Display Dokumentenscanner Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT HANNOVER MESSE Hardware INTERGEO Konferenz Konstruktion Kooperation Messe München PLM Scanner Seminar Simulation Smart Home Software Speicherlösungen SSD Termine Toner Tragwerksplanung Unternehmen WLAN Workshop Workstation Übernahme
Copyright © 2018 up2media AG
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum