Wenn die HANNNOVER MESSE im April 2021 ihre Tore öffnet, haben Unternehmen aus aller Welt wieder die Möglichkeit, ihre Produkte auf der weltweit wichtigsten Industriemesse erlebbar zu machen – analog, digital und hybrid. „Wirtschaft ...
formnext 2020 findet rein virtuell statt
Aufgrund der jüngsten Entwicklung der COVID-19-Infektionszahlen weltweit sowie damit einhergehend einer erneuten Verschärfung der Reiserestriktionen, hat sich die Mesago Messe Frankfurt GmbH entschlossen, die Formnext 2020 rein virtuell unter der Bezeichnung “Formnext Connect” stattfinden ...
Neuer Termin: Light + Building findet turnusgemäß wieder in 2022 statt
Angesichts der durch die Corona-Pandemie bestimmten weltweiten Lage und den damit verbundenen Veranstaltungsverboten sowie Reiserestriktionen hat sich die Messe Frankfurt gemeinsam mit ihren Partnern – ZVEI und ZVEH – sowie dem Messebeirat darauf verständigt, ...
MSC unterstützt Ingenieure während COVID-19 mit angepasstem Lizenzmodell
MSC Software (MSC), Anbieter von CAE-Simulationssoftware und Dienstleistungen, Teil der Hexagon Manufacturing Intelligence Division, stellt seinen Kunden kostenlose Offline-Lizenzen und Möglichkeiten für den Fernzugriff zur Verfügung, damit sie wegen der COVID-19-bedingten Büroschließungen auch im ...
RIB Software startet Hilfsaktion „RIB Care“ und spendet Corona-Schutzausrüstung
Das Unternehmen hat ein Hilfs-Projekt RIB Care mit einem Startkapital von einer halben Million Euro ins Leben gerufen. Weltweit verzichten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür auf Teile ihres Einkommens. Die „blaue Luftbrücke“ verbindet das Zentrum ...
Ricoh 3D stattet Krankenhauspersonal mit Gesichtsschutz aus
Ricoh 3D verstärkt seine Unterstützung im Kampf gegen COVID-19 und setzt seine Ressourcen für die Herstellung von 40.000 Klarsicht-Gesichtsschilden pro Woche ein, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des britischen Gesundheitssystems NHS auszustatten. Der Gesichtsschutz ...
Materialise entwickelt 3D-gedruckte Sauerstoffmaske zur Entlastung bei Beatmungsgeräte-Engpässen
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie benötigen Krankenhäuser dringend Beatmungsgeräte zur Behandlung von COVID-19-Patienten. Als Antwort auf den oft bestehenden Mangel hat Materialise, ein 3D-Druck-Pionier aus Belgien, den so genannten “Materialise NIP Connector” entwickelt. Mit ...
Snom spendet 100 neue Tischtelefone für Silbernetz e. V.
An die eigenen vier Wände gebunden oder – noch schlimmer – isoliert von seinen Liebsten im Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung zu sein, ist für viele in Zeiten der Corona-Pandemie eine völlig neue Erfahrung. Bei ...
Lösungen von Dassault Systèmes unterstützen bei Simulation und Vermeidung von Kontaminationen im Leishenshan-Krankenhaus in Wuhan
Bekämpfung von COVID-19 durch Technologie zur Wiederaufnahme des sozialen und wirtschaftlichen Betriebs Einsatz der Simulationssoftware SIMULIA XFlow in Chinas größtem modularen Krankenhaus, das zur Behandlung von COVID-19-Patienten in 14 Tagen erbaut wurde Umstellung auf ...
Formlabs gründet Netzwerk zur Unterstützung der Corona-Krise
Formlabs, der Entwickler und Hersteller von leistungsstarken und leicht zugänglichen 3D-Drucksystemen, hat ein COVID-19 Netzwerk gegründet, in dem Freiwillige medizinische Produkte selbst drucken können. Ziel des Netzwerkes ist es, weltweit Gesundheitssysteme dabei zu unterstützen, ...