Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Konica Minolta launcht cloudbasierte On-Demand-Services

Mit bizhub Evolution launcht Konica Minolta eine eigenentwickelte Plattform für Cloud-Services, die den Büroalltag seiner Benutzer deutlich erleichtert. Selbsterklärend und intuitiv zu bedienen, können die Services auf Multifunktionssystemen (MFP), Laptops, PCs oder mobilen Endgeräten genutzt werden. Zum Start umfasst das Angebot insgesamt acht Tools, welche die Geschäftsprozesse schon mit geringstem Aufwand optimieren. Mit der Pay-per-Use-Lösung, die höchsten deutschen Sicherheitsstandards entspricht, zahlen Benutzer nur das, was sie tatsächlich brauchen.

„Mit bizhub Evolution führen wir eine skalierbare cloudbasierte Plattform ein, mit der wir uns neue Geschäftsfelder und Zielgruppen erschließen. Die Flexibilität der Plattform ermöglicht es uns, schnell auf neue Kundenbedürfnisse und Anforderungen zu reagieren und diese durch eine kontinuierliche Erweiterung des Service-Portfolios zu bedienen“, sagt Johannes Bischof, President der Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH.

Für den IT Services Provider Konica Minolta lag der Fokus bei der Entwicklung von bizhub Evolution darauf, organisatorische Aufgaben zu beschleunigen, damit Kunden wieder mehr Zeit für ihr Kerngeschäft bleibt. Die Tools wurden deshalb gemeinsam mit Endnutzern entwickelt. So entstand beispielsweise der Service „Translate“: Innerhalb von Sekunden wird eine maschinelle Übersetzung eines Dokuments erzeugt. Dabei bleiben das Layout sowie Tabellen, Absätze und Bilder erhalten. Die übersetzten Textpassagen können direkt bearbeitet und sprachlich verfeinert werden. Dieser und weitere Services können mobil, aber auch direkt vom Display des bizhub-Systems in Anspruch genommen werden.

Das Start-Angebot umfasst auch weitere Funktionen wie beispielsweise den Service „Convert“, mit dem papierbasierte Unterlagen stressfrei in digitale Word-, Excel- und PDF-Dokumente umgewandelt werden können. „Secure Guest Print“ ermöglicht einen unkomplizierten und sicheren Druckservice, bei dem Gäste ihre Druckjobs lediglich als Anhang an eine festgelegte E-Mail-Adresse schicken und dann per automatisch zugestelltem Freigabecode an jedem mit bizhub Evolution angebunden Drucksystem abrufen können. „My Print“ organisiert Druckjobs von Online-Geräten einfach per Widget ohne Druckertreiber-Installation. Weitere Cloud-Services bieten Funktionen wie das Umwandeln von Text- in MP3-Dateien, den unkomplizierten Zugriff auf externe Cloud-Speicher oder das Einblenden von Mitteilungen auf den MFP-Displays zentral aus der Cloud. Weitere Services werden kontinuierlich entwickelt.

„bizhub Evolution vereinigt für seine Benutzer wesentliche Vorteile: Einfache Skalierbarkeit, Kosten nur für tatsächlich genutzte Dienstleistungen und keine Anschaffungs-Hürde wie bei hochpreisigen On-Premises-Lösungen. Außerdem nutzen die Kunden stets die aktuellste Software, ohne sich mit Updates oder Upgrades befassen zu müssen“, erklärt Thomas Rekersdrees, Product Manager Office & Services Cluster West bei der Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH.

bizhub Evolution ist eine Eigenentwicklung von Konica Minolta. Datenschutz und Sicherheit werden dabei großgeschrieben: Die Cloud wird in einem nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland gehostet. Sie unterliegt ständigen Audits eines unabhängigen Datenschutzunternehmens. Darüber hinaus ist die standardmäßige Anonymisierung personenbezogener Daten sichergestellt.

Weitere Informationen https://evolution.konicaminolta.de/

Related Posts

  • Neue A4-Farbdrucker und -MFPs von Lexmark
  • SolidLine bietet Backup als Cloud-Service für SOLIDWORKS Kunden
  • Neue Xerox Office-Drucker speziell für kleine und mittlere Unternehmen

Post navigation

KYOCERA Document Solutions feiert 30-jähriges Bestehen
COFFEE stellt Neuheiten aus SOLIDWORKS 2017 vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neue Beiträge

  • CONTACT Software gründet eigene KI-Abteilung
  • 16 zertifizierte BIM-Professionals erfolgreich ausgebildet
  • Design für Additive Fertigung – HP präsentiert Workshops für den 3D Druck
  • Variantenmanagement per Konfigurator
  • CES 2019: Verbraucher erwarten laut einer Umfrage von CITE Research und Dassault Systèmes, im Jahr 2030 per Hyperloop zu reisen und Heimroboter zu nutzen

Formnext

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck 3D-Scan Additive Fertigung AEC Architekten AVA BIM Building Information Modelling CAD CAD/CAM Call for Papers Cloud Display Displays Dokumentenscanner Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT HANNOVER MESSE Hardware INTERGEO Konferenz Konstruktion Kooperation Messe München PLM Rapid.Tech Scanner Simulation Smart Home Software Speicherlösungen SSD Termine Tragwerksplanung Unternehmen UnternehmensNews WLAN Workshop Workstation Übernahme
Copyright © 2019 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz