Zu ihrem 10. Geburtstag verzeichnet die Formnext trotz eines herausfordernden politischen und wirtschaftlichen Umfelds eine solide und erfreuliche Entwicklung: bereits 533 Unternehmen aus 34 Nationen haben sich bis Anfang März 2025 für die internationale ...
Spanien ist neues Partnerland der Formnext 2025
Spanien ist das diesjährige Partnerland der Formnext und wird sich auf der weltweit führenden Messe für AM-Technologien und der nächsten Generation der Fertigung mit zahlreichen innovativen Ausstellern präsentieren und wichtige Impulse im Rahmenprogramm setzen. ...
Hochschule Trier setzt 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes für neurochirurgische Ausbildung ein
In einer Kooperation der Hochschule Trier (Fachbereich Technik), dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier und dem Medizincampus Trier (MCT) der Universitätsmedizin Mainz haben angehende Medizinerinnen und Mediziner seit Kurzem die Möglichkeit, bereits während ihres ...
Formnext Expo & Convention 2024: die globale AM-Elite präsentiert sich wieder in Frankfurt
Ungeachtet der verhaltenen wirtschaftlichen Lage in Deutschland sowie globaler Herausforderungen schreibt die Formnext auch 2024 ihre Erfolgsgeschichte weiter: Bis Ende September haben sich 820 Unternehmen (61 Prozent davon aus dem Ausland) für die weltweit ...
3D-gedruckte Stecker halten Lötofen stand
Mit der von Boston Micro Fabrication (BMF) entwickelten Drucktechnologie lassen sich Mikrobauteile für die Elektronik in Serie fertigen. Neue Technologien und Materialien treiben den Fortschritt voran. Bei dem Hersteller Z-Axis Connector halten 3D-gedruckte Bauteile ...
Elektronische Kleider, nachwachsende Knochen, gedruckte Häuser
20. Rapid.Tech 3D stellt Gegenwart und Zukunft des 3D-Drucks vor Heute öffnent die Jubiläums-Rapid.Tech 3D ihre Türen. Bereits zum 20. Mal lädt die Pionierveranstaltung rund um die additive Fertigung nach Erfurt ein. Vom 14. ...
Neuester Drucker von Stratasys ebnet Weg in anspruchsvollere Anwendungsbereiche in der Fertigung
Stratasys Ltd., Anbieter von 3D-Polymerdruck- und additiven Fertigungslösungen, stellte auf der Messe Formnext vom 7. bis 10. November in Frankfurt den neuen, auf der FDM-Technologie (Fused Deposition Modeling) basierenden 3D-Drucker F3300 vor. Dieser innovative Drucker ...
Sieger der Formnext Start-up Challenge: Titanrecycling, neue 3D-Druck-Technologien und Medizin-Anwendungen
Im Rahmen der internationalen Start-up Challenge hat die Formnext bereits zum neunten Mal junge Unternehmen aus der Welt der Additiven Fertigung für ihre innovativen Geschäftsideen und technischen Entwicklungen ausgezeichnet. Die prämierten Innovationen zeigen die ...
3D-gedruckte Weltneuheiten am Stand von PTC demonstrieren Möglichkeiten von additiver Fertigung
PTC präsentiert auf dem diesjährigen European Military Additive Manufacturing Symposium (17.-18. Okt. 2023, Bonn) seine Lösungen zur Realisierung eines durchgehenden Digital Thread als Basis für die additive Fertigung. Der klassische Fertigungsprozess ist gekennzeichnet durch ...
PROFORM druckt mit BMF microArch S240
Die PROFORM AG in Marly/Schweiz erzeugt als Dienstleister ab sofort hochpräzise Mikroteile mit einem 3D-Drucker von Boston Micro Fabrication (BMF), führender Anbieter von fortschrittlichen Fertigungslösungen für Anwendungen, die ultrahohe Präzision erfordern, für die Märkte ...