Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

CAD-Modelle mit PMI in ein 3D-PDF konvertieren

Die neuen Versionen der Konverter-Tools 3D_Analyzer und 3D_Evolution wurden zum optimierten Lesen und Schreiben von 3D-Bemaßungen per Product Manufaturing Information (PMI) überarbeitet. 

Der deutsch-französische Software-Pionier CoreTechnologie hat die Konvertierungs-Software-Tools 3D_Analyzer und 3D_Evolution weiterentwickelt. Mit den aktuellen Software-Versionen ist es möglich, CAD-Daten per Product Manufacturing Information (PMI) zu lesen und mit funktionalen 3D-Bemaßungen in das weit verbreitete 3D-PDF-Format zu konvertieren.

PMI als zukunftsweisende Methode

Mit den neuen Versionen von 3D_Analyzer und 3D_Evolution werden CAD-Daten unter anderem aus den Formaten CATIA V5, NX, Creo, JT oder STEP 242 mit allen PMI und Ansichten sogenannter Views in einem frei verfügbaren Acrobat-PDF-Viewer geöffnet. Die im CAD-Modell hinterlegten Ansichten mit den zugehörigen 3D-Bemaßungen, Schnitten und Kommentaren sind für jeden autorisierten Nutzer verfügbar. Mit Hinblick auf den zunehmenden Ersatz von 2D-Zeichnung durch 3D-Modelle mit PMI, dem sogenannten 3D Master Projekt, spielt die PMI-Methode eine wichtige Rolle im Konstruktions- und Fertigungsprozess. CoreTechnologie trägt zu dieser Entwicklung durch die regelmäßige Anpassung der Tools bei. 

High-End Konvertierung

Um 3D-Bemaßungen sinnvoll einzusetzen, bei umfangreichen Modellen die Übersicht zu behalten und mit 2D-Detailzeichnungen und Schnitten umzugehen, sind die sogenannten Views eine wichtige Funktion. Durch die Konverter von CoreTechnologie kann die High-End-Funktion der CAD-Modelle jetzt in das viel genutzte PDF-Format konvertiert und mit dem kostenlos verfügbaren Acrobat Viewer geöffnet werden.

Nach dem Laden der 3D-PDF-Modelle sind die PMI-Ergebnisse sichtbar und die im CAD-Modell hinterlegten Ansichten funktional einsetzbar. Hierzu muss im Acrobat Viewer lediglich die Funktion “Einstellungen, 3D, Modellstruktur öffnen” ausgewählt werden. Im nächsten Schritt wird das Modell durch Anklicken der Ansichten in der Liste in die hinterlegte Position rotiert und die für diese Ansicht definierten 3D-Bemaßungen und Bauteilschnitte werden angezeigt. Die verschiedenen Ansichten werden analog zu den im CAD-System benannten Ansichten dargestellt und ermöglichen eine perfekte Übersicht bei komplexen und mit vielen Bemaßungen versehenen 3D-Modellen. 

Die neue Technologie ist ein weiterer Schritt zur Umsetzung des 3D Master Projekts und dient somit dem Ersatz von 2D-Zeichnungen in Papierform.

Weitere Informationen zu den Konverter-Tools sind abrufbar unter https://www.coretechnologie.de/produkte . 

Related Posts

  • Smap3D GmbH digitalisiert Rohrleitungsplanung und -fertigung bei EKATO SYSTEMS
  • RIB enthüllt im Rahmen der RIB Unite 2025 neueste Produktinnovation
  • Wibu-Systems unterstützt das weltweite Wachstum von PlantStream mit sicherer Lizenzierung ihrer 3D-CAD-Software

Post navigation

KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten
Celebrate Digital Printing GmbH baut sein Geschäft mit HP Indigo 15K HD & HP Indigo 18K HD Digitaldruckmaschinen aus

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK