Erneut werden innovative Start-ups und ihre digitalen Lösungen für das Bauen auf der BIM World Munich prämiert Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau ist in diesem Jahr wichtiger Executive Partner beim Smart Construction Award, der im ...
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau ist Schirmherr der BIM-Tage Deutschland 2023
Vom 9. bis 12. Oktober 2023 finden in Berlin die BIM-Tage Deutschland 2023 statt. Veranstaltungsorte sind das AXICA am Brandenburger Tor und die BIM-Arena auf der Fachmesse INTERGEO. Unter dem Motto „Let´s build together“ ...
Vectorworks ist Partner beim Deutschen Architekt*innentag 2023
Vectorworks ist Partner beim Deutschen Architekt*innentag 2023. Die Veranstaltung mit Kongress- und Rahmenprogramm findet am 29. September 2023 im BCC – Berlin Congress Center statt. Das Thema des DAT23 lautet „Transformation – Räume stärken“. ...
Laufzeit der BAU wird verkürzt
Die Laufzeit der BAU wird für zukünftige Veranstaltungen von sechs auf fünf Tage verkürzt. Dies hat die Messe München nach Beratung mit dem Kuratorium und dem Fachbeirat der BAU beschlossen. Die nächste Weltleitmesse für ...
BAU 2023: Internationaler Branchentreffpunkt für das Bauen von morgen
Heute beginnt die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – auf dem Gelände der Messe München. Von 17. bis 22. April präsentieren dort 2.250 Aussteller aus 49 Ländern Innovationen und Trends aus dem ...
BAU 2023 Rahmenprogramm: Nachhaltigkeit und Klimaneutralität im Fokus
Nach über vier Jahren unfreiwilliger Pause beginnt in wenigen Tagen die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – auf dem Gelände der Messe München. Von 17. bis 22. April präsentieren über 2.200 Aussteller ...
Weltleitmesse BAU startet 365 Tage Fachportal
Gemeinsam mit der herstellerunabhängigen Vergleichsplattform Plan.One hat die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – das Fachportal BAU Insights entwickelt. Die Online-Plattform ermöglicht neben dem digitalen Austausch zwischen Herstellern und Nutzern aus der ...
BAU 2023: Digitale Prozesse verändern die Baubranche
Branchen wie die Automobilindustrie oder der Maschinen- und Anlagenbau sind zwar noch ein gutes Stück voraus, doch auch im Bauwesen schreitet die digitale Transformation unaufhaltsam voran – in allen Phasen des Planungs- und Bauprozesses ...
Baugeschehen erweist sich mittelfristig als robust
Die Ergebnisse des Branchenausblicks für den deutschen und europäischen Bausektor im Zeitraum bis 2025 präsentierte das ifo-Institut im Rahmen der BAU-Informationsgespräche. Die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, findet von 17. bis 22. April ...
FaBIM: Fabriken besser planen, bauen und betreiben
Industriebauten werden oft teurer als geplant. CONTACT Software und Partner wollen nun das Building Information Management im Fabrikkontext etablieren. In einem neuen Forschungsprojekt arbeiten sie an einer ganzheitlichen Lösung, die bei Planung, Bau und ...