PTC stellt neue KI-Angebote für das Service Lifecycle Management (SLM) in seinen Lösungen ServiceMax® Field Service Management und Servigistics® Service Supply Chain Optimization vor.
Die Fortschritte bei agentischer KI in ServiceMax AI verstärken die Multi-Agenten-Aktion. Sie unterstützt die Ergebnisse des Field Service Managements, inklusive einer schnelleren Ausführung von Arbeitsaufträgen und intelligenteren Ersatzteilabfragen.
Die Fortschritte von Servigistics AI liefern zusätzliche agentenbasierte Intelligenz für die Service Supply Chain und ermöglichen eine autonome Steuerung und Koordination der Serviceplanung und -ausführung.
„KI spielt eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung von Service-Organisationen, und PTC nimmt hier mit seinen neuen KI-Lösungen für jede Phase des Service-Lebenszyklus eine führende Position ein”, so Jon Stevenson, Chief Product Officer bei PTC. „Unsere neuesten agentenbasierten KI-Funktionen in ServiceMax und Servigistics sind darauf ausgelegt, die Arbeitsabläufe unserer Kunden zu beschleunigen und zu vereinfachen – unabhängig davon, ob sie Außendiensttechniker sind, Serviceteile planen oder eine andere wichtige Rolle in ihrer Serviceorganisation haben.”
Die neuesten Erweiterungen von ServiceMax AI basieren auf der einzigartigen Fähigkeit, die Vorteile durch KI direkt aus den aktuellen, bereits von ServiceMax verwalteten Prozessen zu nutzen. Sie verbessern die KI-Aktionen mittels orchestrierter Multi-Agenten, einer KI-gesteuerten Prozessautomatisierung durch den Service Flow Manager und einer neuen Wissens-API, die Dokumente über alle Unternehmenssysteme hinweg verbindet.
Servigistics ist seit Jahren ein anerkannter Marktführer im Bereich der industriellen KI für die Ersatzteilplanung, der auf seiner bewährten Multi-Echelon-Optimierung (MEO) und dem prädiktiven digitalen Zwilling der Ersatzteilversorgungskette basiert. Die optimierten agentenbasierten KI-Anwendungsfälle in der neuesten Version beziehen außerdem die Fehlerbehebung, die Ursachenanalyse und die kontinuierliche Verbesserung in den Optimierungsprozess ein. So helfen sie Kunden, bessere Betriebszeiten und höhere Erstbehebungsraten zu erzielen.
Servigistics führt außerdem einen neuen KI-Assistenten ein, der Planer durch eine verbesserte Prognosegenauigkeit und beschleunigte Planungszyklen unterstützt. Er ist ab Oktober 2025 allgemein verfügbar.
„Unternehmen müssen ihre Anlagen am Laufen halten, ihre Kunden zufriedenstellen und gleichzeitig die Kosten im Griff behalten”, sagt Dean Herdt, Director of Service Supply Chain Practice bei Capgemini. „Die KI-gestützten Funktionen von Servigistics ermöglichen es Planern, schnellere und intelligentere Entscheidungen zu treffen, indem sie komplexe Prognose- und Optimierungsaufgaben automatisieren. Wir konnten beobachten, dass Kunden ihre Planungszyklen beschleunigt, den manuellen Aufwand reduziert und messbare Verbesserungen bei der Betriebszeit und Serviceleistung erzielt haben. Diese Innovationen machen aus der Planungskomplexität vorhersehbare, zuverlässige Ergebnisse – und das in großem Umfang.”
Diese neuen KI-Lösungen für SLM basieren auf dem PTC-Portfolio an KI-Angeboten für alle Phasen des intelligenten Produktlebenszyklus mit Codebeamer AI, Windchill AI, Onshape AI Advisor, Arena Supply Chain Intelligence, Arena KI-Assistent und mehr.
PTC unterstützt Hersteller und Produktunternehmen dabei, Produktdatenfundamente aufzubauen und den Wert der Produktdaten im gesamten Unternehmen auszuschöpfen – für schnellere Markteinführungen, geringere Kosten und qualitativ hochwertigere Produkte. Diese Produktdatenfundamente bilden das Rückgrat der KI-gesteuerten Transformation über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Entwicklung bis zum Service.