Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

BMF präsentiert auf der AM Expo Luzern

Boston Micro Fabrication (BMF), führender Anbieter von fortschrittlichen Fertigungslösungen für Anwendungen, die ultrahohe Präzision erfordern, präsentiert seine bahnbrechende Technologie der Projektionsmikro-Stereolithografie (PµSL) am 12. und 13. September 2023 auf der Additive Manufacturing Expo in Luzern (Schweiz). Damit lassen sich in Medizintechnik, Biowissenschaften und Elektronik Bauteile realisieren, die bisher nicht herstellbar waren.

Die Projektionsmikro-Stereolithografie (PµSL) ermöglicht den 3D-Druck von Bauteilen in einer Auflösung von 2µ und einer Maßstabstreue von +/- 10 Mikrometern. Dazu werden die Vorteile des Digital Light Processings (DLP) und der Stereolithografie auf neue Art verbunden. Die präzise Projektion eines ultravioletten Lichtblitzes löst eine schnelle Photopolymerisation jeweils einer ganzen Materialschicht im Kunstharz-Becken aus. Die Werkstücke werden von unten nach oben aufgebaut, was den Bedarf an Stützstrukturen reduziert. Drei Serien von 3D-Druckern hat BMF bisher entwickelt und erfolgreich auf dem Weltmarkt eingeführt. Ihre hochpräzisen Optiken, kombiniert mit feinsten elektrischen Schrittmotoren, fortschrittlichen Kalibrierungsfunktionen und robusten Linearführungen, ergeben eine ultra-hohe Genauigkeit, Präzision und Auflösung der Bauteile.

Eine schnellere Materialverteilung ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei wiederholbarer Qualität.

„Wegen dem starken Anteil der Feinmechanik und Mikrofertigung und Branchen wie Medizintechnik, Biowissenschaften, Elektronik und Mikrofluidik betrachten wir die Schweiz als wichtigen Markt für unsere innovativen Produkte“, sagt Steffen Hägele, Sales Manager Europe bei BMF. „Wir zeigen und fertigen Musterteile, beraten zu Herstellungsfragen und stehen für eingehende Gespräche zur Verfügung.“

Die AM Expo ist die einzige Fachmesse in der Schweiz, die sich ausschließlich mit additiver Fertigung beschäftigt. 80 Aussteller entlang der gesamten Wertschöpfungskette zeigen an der Fachmesse anwendungsorientiert auf, welche Möglichkeiten die additive Fertigung bietet und wie die Fertigungstechnologie rentabel eingesetzt werden kann.

www.bmf3d.de

https://www.am-expo.ch/de/

Related Posts

  • Formnext 2025: Industrielle Anwendungen im Fokus –Additive Fertigung stellt wirtschaftliche Potenziale unter Beweis
  • Neuer 3D-Druck-Service mit kostenloser Texturen-Erzeugung
  • 21. rapid.tech 3D punktet mit hoher Qualität und neuem Grad der Vernetzung

Post navigation

Keßler Solutions stellt sich vor: Online-Kick-Off beim AiF InnovatorsNet am 14. September 2023
Fujitsu startet ‘Digital Factory’ auf dem Microsoft Commercial Marketplace

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK