Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Neuer 3D-Druck-Service mit kostenloser Texturen-Erzeugung

In Kooperation mit CoreTechnologie bietet Additive Innovation ab sofort bei einem Druckauftrag die Auswahl kostenfreier Texturen für 3D-Druckteile von Substance, Hewlett Packard (HP) sowie VDI 3400 an.

Das auf additive Fertigung spezialisierte Unternehmen Additive Innovation (AI) bietet ab sofort einen neuen 3D-Druck-Service mit kostenfreier Texturen-Erzeugung an. In Verbindung mit der 3D-Drucksoftware 4D_Additive von CoreTechnologie stehen Texturen für 3D-Druckteile von Substance und HP sowie VDI 3400 zur Auswahl.

3D-Konturen in Sekunden
Gemeinsam mit den Experten von AI wählen Kunden das passende Textur-Muster für ihre Bauteile aus. Mit der leistungsstarken Software 4D_Additive werden die gewünschten Texturen innerhalb weniger Sekunden als 3D-Konturen auf dem Modell sichtbar und werden direkt mitgedruckt. Nach Einsendung der 3D-Daten in jedem gängigen Format und Freigabe des Druck-Angebots ist die Erzeugung der Texturen im Rahmen des Druckauftrags kostenfrei.

Lattice für Leichtbau und Dämpfung
Für die Erzeugung von Gitterstrukturen stehen rund 20 Muster von Honeycomb über Gyroid bis hin zu bionischen Strukturen zur Verfügung. Mit der Lattice-Funktion der Software 4D_Additive werden komplexe Gitter in Sekunden auf dem Bauteil als interne oder externe Strukturen erzeugt. Die Anwendung ist insbesondere in 3D-Druckprozessen für Leichtbau und Dämpfung relevant.

Automatisierte Reparatur von 3D Scans
Scans eines Keyence Scanners werden bei Bedarf in Sekunden in wasserdichte Volumen verwandelt und sofort gedruckt. Die üblicherweise aufwendige Reparatur von gescannten STL Daten entfällt. Aufgrund der automatisierten Reparatur sind die Daten somit sofort für den 3D-Druck verfügbar.

Bauteile in PA 12 und TPU
Im Maschinenpark von Additive Innovation steht ein HP Multijet Fusion Drucker für das bewährte PA 12 Material zur Verfügung. Mit der Weirather WLS 3232 wird hochwertiges und äußerst belastbares TPU-02-BK von AM Polymers mit einer Druckdichte von bis zu 5 bar gedruckt.

Durch Gitterstrukturen und Texturen ist mit Hilfe der 4D_Additive Software die Erstellung von Bauteilen mit Dämpfungseigenschaften sowie neuartiger Optik und Haptik möglich. Als Spin-off des internationalen Softwareunternehmens CoreTechnologie kann der 3D-Druckdienstleister Additive Innovation auf umfangreiches Knowhow in der 3D-Datenreparatur zur Erzeugung von Gitterstrukturen, sogenannten Lattice Structures, und der Erstellung von Texturen zurückgreifen.

www.additive-innovation.com

Related Posts

  • Formnext 2025 zeigt dynamische Entwicklung in herausfordernden Zeiten
  • Spanien ist neues Partnerland der Formnext 2025
  • Hochschule Trier setzt 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes für neurochirurgische Ausbildung ein

Post navigation

SPIRIT mit zahlreichen Neuerungen im 2D- und 3D-Bereich
Innovativ, international, impulsstark: Besucherstärkste automatica aller Zeiten

Neueste Beiträge

  • Qualität sichtbar machen mit 3DViewStation-Grafik
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • DELTA LOGIC nimmt VPN-Router MIRO200-LTE ins Portfolio auf
  • Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
  • RIB Software und BWI Bau GmbH beschließen Partnerschaft

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK