Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

3D-Druck intelligent kombinieren: purmundus challenge auf der formnext 2017

„Fusion – 3D-Druck intelligent kombiniert“ ist das Thema der purmundus challenge 2017. Die purmundus challenge und die formnext powered by tct laden kreative Köpfe ein, unser Leben mit ihren Produktideen aus dem Bereich 3D-Druck zu bereichern. Ansprechen soll dieser zukunftsweisende Wettbewerb Designer, Ingenieure und Programmierer, zum Beispiel aus Konstruktionsbüros, Designstudios, Hochschulen sowie kleine bis mittelständische Unternehmen und Start-ups.

Neue Herausforderung: Gegensatzpaare aus dem Alltag vereinen
Gesucht werden innovative Entwürfe, die mit Hilfe des 3D-Drucks neue Chancen für unseren hoch technologisierten Alltag aufzeigen und diesen durch „menschlichere“ Anwendungen noch realer und erfahrbarer werden lassen.

Die große Herausforderung für Teilnehmer der diesjährigen purmundus challenge besteht darin, gegensätzliche Materialeigenschaften und Methoden sinnvoll zu kombinieren: Ob analog und digital, additiv und subtraktiv oder hart und weich etc.

Eine internationale Jury, unter anderem bestehend aus Vertretern namhafter Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Marktexperten, bewertet nicht nur nach Vielschichtigkeit und Ambivalenz des Entwurfs. Die Experten richten ihren Fokus auch auf das wirtschaftliche und gesellschaftliche Potenzial, die Gestaltung, die Relevanz sowie den Innovationsgrad. Willkommen sind bei der purmundus challenge 2017 zudem Verfahren und Materialien, die sich bislang nicht durchgesetzt haben, sich aktuell im Forschungsstadium befinden oder erst noch erfunden werden müssen.

Der Einsendeschluss ist der 30.09.2017.

Attraktive Preise zu gewinnen
Im Rahmen der formnext, die vom 14. bis 17.11. 2017 in Frankfurt am Main stattfindet, werden die Einreichungen auf der purmundus challenge-Fläche zu sehen sein und am 16.11.2017 feierlich prämiert. Neben Geldpreisen in Höhe von insgesamt 6.000 Euro erhalten die Gewinner auch attraktive Sachpreise. Ein Publikumspreis, der über die Messetage von den Besuchern der formnext 2017 gewählt wird, rundet die purmundus challenge ab.

Mehrwehrt für Besucher und Aussteller
Besucher und Aussteller der formnext erhalten mit der purmundus challenge spannende Einblicke und Ideen, wie neue Technologien und deren kreativer Einsatz unsere Zukunft mitgestalten und langfristig unser Leben positiv verändern kann. Damit bieten die Teilnehmer und ihre Exponate Inspiration für die Entwicklung neuer Produkte und Marktkonzepte unter Nutzung Additiver Fertigungsmethoden.

 

formnext.de/purmundus-challenge

Related Posts

  • Ultimaker Metal Expansion Kit wurde speziell für den 3D-Druck von Metallteilen entwickelt
  • 18. Rapid.Tech 3D hat gezeigt: Additive Manufacturing ist in der Industrie angekommen
  • Der HERMES Startup AWARD 2022 geht an MIP Technology

Post navigation

Cideon Software GmbH & Co. KG und Seal Systems AG gehen Kooperation ein
Frühbucher-Rabatt für INTERGEO-Besucher bis zu 18. August!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und ECC-RAM-Unterstützung
  • 40 Jahre Audio-CD
  • CONTACT Open World 2022 – mit PLM und IoT eine nachhaltige Industrie gestalten
  • Freshworks-Kommentar: Warum IT-Fachkräfte ihre Arbeitssoftware hassen
  • CAD- und Großformat-Anwender profitieren von Ricohs neuem digitalen Großformat-Farbdrucker IM CW2200

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Augmented Reality BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Laptop Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.