Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

3D-Druck intelligent kombinieren: purmundus challenge auf der formnext 2017

„Fusion – 3D-Druck intelligent kombiniert“ ist das Thema der purmundus challenge 2017. Die purmundus challenge und die formnext powered by tct laden kreative Köpfe ein, unser Leben mit ihren Produktideen aus dem Bereich 3D-Druck zu bereichern. Ansprechen soll dieser zukunftsweisende Wettbewerb Designer, Ingenieure und Programmierer, zum Beispiel aus Konstruktionsbüros, Designstudios, Hochschulen sowie kleine bis mittelständische Unternehmen und Start-ups.

Neue Herausforderung: Gegensatzpaare aus dem Alltag vereinen
Gesucht werden innovative Entwürfe, die mit Hilfe des 3D-Drucks neue Chancen für unseren hoch technologisierten Alltag aufzeigen und diesen durch „menschlichere“ Anwendungen noch realer und erfahrbarer werden lassen.

Die große Herausforderung für Teilnehmer der diesjährigen purmundus challenge besteht darin, gegensätzliche Materialeigenschaften und Methoden sinnvoll zu kombinieren: Ob analog und digital, additiv und subtraktiv oder hart und weich etc.

Eine internationale Jury, unter anderem bestehend aus Vertretern namhafter Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Marktexperten, bewertet nicht nur nach Vielschichtigkeit und Ambivalenz des Entwurfs. Die Experten richten ihren Fokus auch auf das wirtschaftliche und gesellschaftliche Potenzial, die Gestaltung, die Relevanz sowie den Innovationsgrad. Willkommen sind bei der purmundus challenge 2017 zudem Verfahren und Materialien, die sich bislang nicht durchgesetzt haben, sich aktuell im Forschungsstadium befinden oder erst noch erfunden werden müssen.

Der Einsendeschluss ist der 30.09.2017.

Attraktive Preise zu gewinnen
Im Rahmen der formnext, die vom 14. bis 17.11. 2017 in Frankfurt am Main stattfindet, werden die Einreichungen auf der purmundus challenge-Fläche zu sehen sein und am 16.11.2017 feierlich prämiert. Neben Geldpreisen in Höhe von insgesamt 6.000 Euro erhalten die Gewinner auch attraktive Sachpreise. Ein Publikumspreis, der über die Messetage von den Besuchern der formnext 2017 gewählt wird, rundet die purmundus challenge ab.

Mehrwehrt für Besucher und Aussteller
Besucher und Aussteller der formnext erhalten mit der purmundus challenge spannende Einblicke und Ideen, wie neue Technologien und deren kreativer Einsatz unsere Zukunft mitgestalten und langfristig unser Leben positiv verändern kann. Damit bieten die Teilnehmer und ihre Exponate Inspiration für die Entwicklung neuer Produkte und Marktkonzepte unter Nutzung Additiver Fertigungsmethoden.

 

formnext.de/purmundus-challenge

Related Posts

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025
  • Messe Frankfurt erweitert Portfolio in Zentralasien und veranstaltet Intelligent Building Expo

Post navigation

Cideon Software GmbH & Co. KG und Seal Systems AG gehen Kooperation ein
Frühbucher-Rabatt für INTERGEO-Besucher bis zu 18. August!

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK