Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Erfolgreiche digitalBAU für Graphisoft

digitalBAU 2024 wichtiger Gradmesser für die Digitalisierung der Baubranche

Die digitalBAU 2024 lockte vom 20. bis 22. Februar über 10.000 Fachbesucher:innen nach Köln. Viele von ihnen fanden den Weg zum Nemetschek-Gemeinschaftsstand und zu Graphisoft. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Graphisoft sind mit der Messe insgesamt sehr zufrieden. Neben den ausgestell-ten Programmlösungen, insbesondere Archicad 27 und DDScad 19, sorgten der KI-ba-sierte AI Visualizer und das brandneue LCA-Add-on für Archicad für großes Interesse am Stand.

Erstmals zeigte der Softwarespezialist auf der digitalBAU 2024 ein neues Werkzeug zur Le-benszyklusanalyse (LCA) von Gebäuden für seine BIM-Planungssoftware Archicad. Die Re-sonanz auf die Graphisoft-Neuentwicklung war äußerst positiv: Das Werkzeug hilft dabei, CO2-Emissionen von Bauteilen oder ganzen Gebäudemodellen einfach und zuverlässig zu ermit-teln, auszuwerten und anschließend die Optionen gegenüberzustellen. Damit werden nun Vergleiche möglich, die den Planenden ihre Entscheidung für ein ressourcenschonendes System, Bauteil oder Produkt erleichtern und eine umfassende Lebenszyklusbetrachtung unterstützen.

Die Fachbesucher:innen konnten sich selbst am Messestand von der übergreifenden Zusam-menarbeit der BIM-Software Archicad mit der TGA-Software DDScad und den anderen Programmlösungen der Nemetschek Group überzeugen. Sie wird in Zukunft noch einfacher und effizienter. Sebastian Schmidt, Vertriebsleiter für DDScad bei Graphisoft: „Die digitalBAU hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig die integrale Planung in einer sich immer stärker vernetzen-den Baubranche wird. Die Aufbruchstimmung an vielen Messeständen und die Bandbreite der gezeigten Lösungen machten deutlich: Archicad und DDScad gehen zusammen den richtigen Weg. Das bestätigten uns auch die Besucherinnen und Besucher in den Gesprächen vor Ort. TGA- und Architekturplanung werden in Zukunft noch enger mit den anderen Fachplanungen korrespondieren.“

Das zentrale Messestandkonzept der Nemetschek Group zur digitalBAU 2024, das alle aus-stellenden Marken der Gruppe auf einer Gemeinschaftsfläche vereinte, ist aufgegangen. Graphisoft Deutschland Geschäftsführer András Haidekker: „Für Graphisoft war es eine hervorragende Messe. Wir haben zahlreiche vielversprechende Gespräche mit Interessenten geführt, konnten viele neugierige Gäste, Anwenderinnen und Anwender am Stand begrüßen und die Stimmung war insgesamt sehr gut!“

www.graphisoft.de

www.graphisoft.at

Related Posts

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025
  • Messe Frankfurt erweitert Portfolio in Zentralasien und veranstaltet Intelligent Building Expo

Post navigation

Canon präsentiert das Multifunktionssystem PIXMA TR7650 mit Single Ink ‒ die perfekte Ergänzung für das Homeoffice
Light + Building 2024: Fulminante Innovationsshow bietet Bühne für Nachhaltigkeit und Effizienz im Gebäude

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK