Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Die neue V2-Serie von AOC: elegante und superschmale Monitore

Displayspezialist AOC kündigt die ersten drei Modelle seiner brandneuen V2-Serie an: Monitore mit einer Bilddiagonale von 54,7 cm (21,5 Zoll), 60,4 cm (23,8 Zoll) sowie 68,5 cm (27 Zoll). Die eleganten, superschmalen Newcomer verfügen über 3-seitig rahmenlose IPS-Panels mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), großen Betrachtungswinkeln (178°/178°) und präzisen Farben (Abdeckung des NTSC-Farbraums von 72 %). Das innovative rahmenlose „Kanten“-Design verbirgt den Displayrahmen hinter dem Panel und sorgt so für ein ultrasauberes Aussehen. Die schnittige Erscheinung setzt sich über ein extraschmales Profil (7,7 mm bei 21,5 und 23,6 Zoll, 7,9 mm bei 27 Zoll) sowie eine makellose, flache Rückseite ohne Beulen oder Ausbuchtungen fort. Ein ebenso eleganter und stabiler metallener Standfuß hält den Monitor in einer idealen Position, erlaubt 20° Neigung und beherbergt gleichzeitig Stromanschluss, Kopfhörerausgang und Bildsignaleingänge. Die neue V2-Serie verfügt ebenso über eine Reaktionszeit von 5 ms, eine Bildwiederholrate von 75 Hz und AMD FreeSync.

Schmal, schnittig, elegant – die neue V2-Serie von AOC in drei Größen: 21,5“, 23,8“ und 27 Zoll

In der neuen V2-Serie verknüpft AOC innovatives Monitordesign mit exzellenter Bildqualität. Die Serie debütiert mit Monitoren in drei unterschiedlichen Größen: dem 54,7 cm (21,5 Zoll) großen 22V2Q, dem 24V2Q (60,4 cm/23,8 Zoll) und dem 27V2Q (68,5 cm/27 Zoll). Alle drei Modelle zeichnen sich durch 3-seitig rahmenlose IPS-Panels aus, die mit exzellenten Blickwinkeln (178°/178°) sowie guter Farbtreue aufwarten. Eine Helligkeit von 250 cd/m² sorgt für gute Sichtbarkeit selbst in hellen oder sonnendurchfluteten Räumen. Das innovative Design der V2-Serie lässt die Monitore kompakt und elegant aussehen – ohne dicke Rahmen oder voluminöse Rückseiten scheinen sie in der Luft zu schweben. Das Profil der Monitore mit 7,7 mm bei den 21,5- und 23,8-Zoll-Modellen und 7,9 mm beim 27-Zoll-Modell ist so dünn wie das eines Smartphones.

Die V2-Serie bietet eine Bildwiederholrate von 75 Hz, AMD FreeSync-Unterstützung und eine Reaktionszeit von 5 ms – zusammen sorgen diese für ein reibungsloses, ruckel- und abrissfreies Gaming-Erlebnis. Das beeindruckende Design, die lebendigen Farben und die Spieletauglichkeit machen die Modelle der V2-Serie zu idealen Displays für Studenten und sind außerdem bestens geeignet für Home- und Entertainment-Anwendungen. Digitaleingänge wie HDMI und DisplayPort erlauben den Anschluss von Desktop- und tragbaren PCs sowie verschiedener Unterhaltungsquellen, beispielweise Spielekonsolen, Set-Top-Boxen etc. An den Audioausgang lassen sich sowohl Kopfhörer sowie externe Lautsprecher anschließen.

Dank ihres ansprechenden Äußeren ist die V2-Serie auch für öffentliche Räume, bei denen das Design eines Monitors eine große Rolle spielt, bestens geeignet. Das schwarze Hochglanz-Finish der rechteckigen Grundplatte, der schmale Metallstandfuß und der untere Rahmen mit den Menütasten tragen alle zum erstklassigen Eindruck bei, den diese Displays vermitteln.

Darüber hinaus ist die V2-Serie mit modernstenTechnologien von AOC ausgestattet, wie der Flicker-Free-Technologie, die die Hintergrundbeleuchtung mit Gleichstrom (DC) anstelle von Pulsweitenmodulation (PWM) steuert oder dem Low-Blue-Modus, der schädliche, kurzwellige blaue Lichtanteile reduziert. „Clear Vision“ erhöht die Schärfe und Lebendigkeit von Inhalten in Standardauflösung (Standard Definition – SD). Mit der AOC Software Screen+ unterstützt die V2-Serie einfach zu verwaltende Multi-Monitor-Setups und hilft so, die Produktivität zu steigern.

Als Beitrag für den Umweltschutz erfüllt die V2-Serie von AOC die EPA 7.0 Bestimmungen.

Bei den Modellen 22V2Q, 24V2Q und 27V2Q ist je ein DisplayPort- und HDMI-Kabel im Lieferumfang enthalten. Sie haben eine Garantiefrist von drei Jahren und werden ab Juli 2018 zu Preisen von 139,00 EUR/160,00 CHF, 149,00 EUR/172,00 CHF und 209,00 EUR/240,00 CHF (UVP) erhältlich sein.

eu.aoc.com/de/

Related Posts

  • Canon präsentiert Colorado XL-Serie – UVgel-Druck für Anwendungen bis 3,4 Meter Breite
  • Getac baut seine Copilot+ PC-Reihe aus: Next-Gen der vollrobusten UX10 & UX10-IP Tablets
  • Apple präsentiert iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max, die leistungsstärksten und fortschrittlichsten Pro Modelle aller Zeiten

Post navigation

Siemens und Bentley Systems gründen gemeinsam die Process Industries Academy
BaSYS User Conference 2018: BARTHAUER setzt auf Fachkonferenz neue Impulse

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK