Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Viel Scanpower im Kompaktformat 

Avision stellt kostengünstigen Netzwerkscanner Avision AD340GN mit Ethernet-Anschluss für kleine und große Digitalisierungsarbeiten vor

Die Zukunft der Büroarbeit ist digital. Papierdokumente schnell und in hoher Qualität zu digitalisieren, ist für jedes Unternehmen Pflicht, wenn es um das Thema Wettbewerbsfähigkeit geht. Ein effizienter Dokumentenscanner sollte deshalb in keinem kleinem Unternehmen aber auch in keinem Homeoffice fehlen. Mit dem neuen Duplex A4 Dokumentenscanner AD340GN stellt Scanner-Spezialist Avision nun das ideale Gerät gerade für kleine Büros und Einsteiger vor.

Der AD340GN verfügt über Ethernet-Netzwerkanschluss 

Der neue Netzwerkscanner AD340GN präsentiert sich mit seiner Ethernet-Netzwerkschnittstelle ausgesprochen teamfreundlich. So können Benutzer einer Intranet-Umgebung das Gerät gemeinsam nutzen und besitzen Zugriff auf die gescannten Dokumente. Die mitgelieferte Software (Virtual Scanner Link) ermöglicht das Scannen über das Netzwerk. Der Scanvorgang kann entweder von dem eigenen PC oder über die Tasten direkt am Scanner gestartet werden. Die Netzwerkteilnehmer können den Scanner teilen, wobei die Scandaten an den Rechner des jeweiligen Nutzers übertragen werden können. Zudem verfügt Avisions Neuling über die neueste USB 3.2 Gen1-Technologie für den schnellen Datenaustausch. So können gescannte Dateien direkt auf dem USB-Stick hinterlegt werden.

Innovative Scan-Technologie dank neuem Avision-Bildprozessor


Der Avision AD340GN bietet fortschrittliche und dennoch verständliche Technologie, die selbst Laien vor keinerlei Probleme bei der Digitalisierung ihrer Dokumente, Rechnungen, Belege, Plastikausweise, Visitenkarten oder anderer schwerer Karten stellt. Herzstück ist der neue Bildprozessor aus der Entwicklungsschmiede Avisions. Dieser innovative Prozessor besitzt eine integrierte Bildkomprimierungstechnologie, die für eine deutlich schnellere Scangeschwindigkeit und mehr Scan-Komfort sorgt. Zudem ermöglich der neue Prozessor, dass ein gescanntes Bild beschnitten, begradigt und mit hoher Geschwindigkeit optimiert werden kann.

Schnell und fleißig 

Dabei scannt der neue Avision AD340GN in Farbe, Graustufen und Monochrome mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 Seiten pro Minute bei 300 dpi (80 Bilder bei 300 dpi). Die maximale Scan-Auflösung beträgt 600 dpi (75 bis 600 dpi möglich). Der automatische ADF-Dokumenteneinzug fasst 50 Blätter (80 g/m²). Als maximales Tagesvolumen empfiehlt Avision satte 8.000 Seiten. 

Einfach zu bedienendes Display 


Auch die Bedienung des Avision AD340GN ist dank des LCD-Display und der Testen auf dem Bedienfeld intuitiv und sehr einfach. Mit nur einer Taste scannt der AD340GN das Dokument und versendet den Scan an verschiedene Ziele, darunter Email-Adressen, Cloud-Server, ein freigegebener Ordner (SMB), ein FTP-Server oder ein USB-Flash-Laufwerk. Bis zu neun häufig verwendete Scaneinstellungen und -ziele können für unterschiedliche Scananforderungen voreingestellt werden, sodass ganze Arbeitsprozesse mit wenigen Tasten erledigt werden.

Ultraschall-Sensor und grüne LED Technologie

Der integrierte Ultraschall-Sensor warnt vor überlappend eingezogenen Seiten und verhindert somit eine lückenhafte Dokumentenerfassung. Bei schiefer Papierzufuhr wird der Scanvorgang zum Schutz des Papierdokuments automatisch gestoppt.
Neben der guten Scan-Performance verfügt der AD340GN über die neueste LED-Technologie und ein integriertes CIS-Modul, weshalb die Aufwärmphase entfällt und der Stromverbrauch auf das nötigste reduziert wird. 

Flexibel bei Material und Größe der Dokumente 

Der neue Avision AD340GN kann neben herkömmlichen Dokumenten z.B. auch ID-Karten, Kreditkarten, Visitenkarten oder Dokumente mit einer schweren Grammatur und einer maximalen Scanstärke bis zu 1,25 mm problemlos scannen. Dank der fortschrittlichen Papierpfad- und Bildverarbeitungstechnologie können Papierstapel unterschiedlichster Grammatur gescannt, zugeschnitten, begradigt und entzerrt werden. Die Papiergröße kann von 74 x 52 mm bis hin zu Sondergrößen von 216 x 356 mm und einem Gewicht variieren. Auch besonders lange Dokumente von bis zu 6.000 mm und einem Gewicht von 27 bis 413 g/m2 können mit Hilfe des „Überlangen-Papiermodus“ problemlos gescannt werden.

Umfassende Software-Ausstattung


Der Avision AD340GN verfügt über eine exklusive Software-Ausstattung mit TWAIN-, ISIS- und WIA-Treibern. Zudem besitzt der kompakte Scanner einer aktuelle Vollversion der exklusiven Avision AVScan-X Software, dem Button Manager V2 und der Nuance PaperPort SE 14 Software. Der Button Manager ermöglicht kopieren, versenden via E-Mail, Simplex- oder Duplex-Scan – das alles mit nur einem Tastendruck.  

Post navigation

LANCOM OX-6400-Serie: Highspeed Wi-Fi 6 im Freien
Endlich wieder live vor Ort: Eplan startet Roadshow

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK