Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Flexibles Arbeiten aus einer Hand: Samsung launcht zwei neue ViewFinity S6-Monitore

Samsung erweitert seine Reihe an hochauflösenden Business-Monitoren um zwei Modelle: den ViewFinity S65UC1 und S65VC2. Im Vergleich zu den bereits auf dem Markt erhältlichen S6-Versionen sind die beiden Bildschirme unter anderem mit einem KVM-Switch und jeweils zwei 5W-Lautsprechern ausgerüstet. Der S65VC hat darüber hinaus eine integrierte Pop-up-Kamera – für flexibles Arbeiten im Team, egal an welchem Ort.

Der Trend hin zum flexiblen, ortsunabhängigen Arbeiten spiegelt sich zunehmend in aktuellen Monitor-Modellen wider. So verbinden moderne Geräte wie der ViewFinity S65UC und S65VC eine hohe Auflösung und eine ergonomische Ausstattung mit zusätzlichen Hardware- und Software-Features, die Nutzer*innen produktives und bequemes Arbeiten von überall ermöglichen sollen.

Multitasking im Blick

Die 34 Zoll ViewFinity-Modelle sind mit einem 1.000R Curved Screen ausgestattet, was dem menschlichen Sichtfeld ähnelt. Dank der Krümmung und des 21:9 Seitenverhältnisses bleiben bei Multitasking-Aufgaben die Seitenfenster und bei großen Excel-Tabellen die Randbereiche immer im Blick.

Für einen guten Überblick sorgen der Picture-by-Picture (PbP)- und der Picture-in-Picture (PiP)-Modus. Beide Funktionen ermöglichen die Darstellung von Inhalten aus zwei verschiedenen Eingangsquellen. Bei PbP wird der Bildschirm in der Mitte in zwei gleich große Teile geteilt. Bei PiP wird die zweite Quelle „über“ der ersten angezeigt und nimmt maximal ¼ der Gesamtfläche ein.

Ein KVM-Switch ist in beiden Monitoren integriert, sodass zur Bedienung der angeschlossenen Geräte lediglich eine Maus und eine Tastatur benötigt werden.

Die integrierten Multitasking-Features erleichtern auch die Erstellung und Bearbeitung von kreativen Inhalten wie Bilder, Videos und Grafiken. Hinzu kommt eine hohe Bildqualität dank einer Ultra-WQHD-Auflösung (3.440 x 1.440 Pixel) und einer 115 % sRGB-Farbraumabdeckung.

Ordnung auf dem Schreibtisch

Für angenehmen Klang beim Abspielen von Multimedia-Inhalten und bei Videocalls sorgen jeweils zwei in den Monitoren integrierte 5W-Lautsprecher. Beim S65VC wird zudem keine externe Kamera benötigt, um mit Kolleg*innen und Kund*innen per Video von überall in Kontakt treten zu können, denn der Monitor besitzt eine Pop-up-Kamera. Sie kann nicht nur für Videocalls, sondern auch für die Anmeldung per Gesichtserkennung zum Beispiel über Windows Hello genutzt werden. Wird die Kamera nicht mehr gebraucht, verschwindet sie einfach per Push-Funktion im Gehäuse.

Sowohl die eingebauten Lautsprecher als auch die Kamera tragen zur Ordnung auf dem Schreibtisch bei, da sie unnötigen Kabelsalat durch zusätzliche Geräte vermeiden. Das gilt auch für den in beiden Monitoren integrierten USB-C- und LAN-Anschluss. Eine Dockingstation kann überflüssig werden, da darüber Daten ausgetauscht und angeschlossene Smartphones und Laptops zusätzlich mit 90 Watt geladen werden können. Auch lassen sich externe Geräte so direkt mit dem Internet oder anderen kabelgebundenen Netzwerken verbinden.

TÜV-zertifizierte Features für körpergerechtes Arbeiten

Für eine körpergerechte Arbeitsumgebung – egal ob im Homeoffice oder im Büro – können die neuen Monitore von Samsung geneigt, gedreht und in der Höhe verstellt werden. Darüber hinaus haben der S65UC und S65VC das Intelligent Eye Care Zertifikat des TÜV Rheinland erhalten3.  Grundlage dafür ist die Adaptive Picture Funktion. Sie erfasst über Sensoren das Umgebungslicht und reguliert automatisch die Helligkeit und Farbtemperatur – für eine gute, augenschonende Darstellung. Der Eye Saver Mode reduziert darüber hinaus blaue Lichtemissionen, die zur Ermüdung der Augen beitragen können. Die Flicker Free Technologie verringert wiederum störendes Bildschirmflimmern.

www.samsung.com/de

Related Posts

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • Canon präsentiert Colorado XL-Serie – UVgel-Druck für Anwendungen bis 3,4 Meter Breite
  • Getac baut seine Copilot+ PC-Reihe aus: Next-Gen der vollrobusten UX10 & UX10-IP Tablets

Post navigation

BenQ PD2706U: 4K UHD Monitor für Designer
mit 90 Watt Power Delivery über USB-C
LG erweitert sein „All-in-One“-Portfolio mit einer neuen Micro-LED-Display-Lösung

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK