Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

ViewSonic launcht neue Serie an ergonomischen Monitoren für Homeoffice und Büro

ViewSonic, weltweit führender Anbieter von visuellen Lösungen, präsentiert zum Start seiner neuen VG08-Serie gleich vier Modelle in 24 bzw. 27 Zoll für die ergonomische Bildschirmarbeit im Homeoffice und Büro. Ein hochwertiges Panel, ein ergonomischer Standfuß sowie ein Hardware-Blaulichtfilter reduzieren die Belastung der Augen und erlauben eine optimale Sitzhaltung beim Arbeiten.

Der ViewSonic VG2408A-MHD ist ab sofort für 119 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich. Das drei Zoll größere Modell VG2708A-MHD kostet 149 Euro. Mit ebenfalls 149 Euro schlägt der VG2408A zu buche. Der VG2708A liegt bei 179 Euro.

Alle Modelle bieten eine Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080) und setzen dafür auf ein SuperClear IPS-Panel, das unabhängig vom Blickwinkel eine erstklassige und präzise Bildqualität bietet. Dieses leistet jeweils eine Helligkeit von 250 cd/m2 und überzeugt auch Gamer durch eine Reaktionszeit von nur 5 ms gepaart mit 100 Hz Technologie. Durch die variable Synchronisation sind Schlieren oder wackelige Bilder ausgeschlossen. Die Bildschirme der VG08-Serie bieten zudem einen erweiterten Farbraum von 16,7 Millionen Farben mit einer Farbraumabdeckung von 99 % sRGB.

Ebenfalls gemein haben die Monitore jeweils zwei integrierte 2-Watt-Lautsprecher und einen ergonomischen Standfuß. Dieser erlaubt es den Bildschirm zu drehen, zu neigen und zu schwenken sowie um 130 mm in der Höhe anzupassen. Einen weiteren wichtigen Beitrag zu Ergonomie leistet der Hardware-Blaulichtfilter, der vor Augen- und Kopfschmerzen schützt. Im Gegensatz zu vielen Software-basierten Blaulichtfiltern sorgt er für keinerlei Beeinträchtigung der dargestellten Farben. Außerdem kommt die Flicker-Free Technologie zum Einsatz, welche die Augen zusätzlich entlastet.

Der Unterschied zwischen den A-Modellen und den A-MHD-Varianten liegt in den Anschlüssen. Die MHD-Monitore bieten HDMI (1.4), DisplayPort (1.2) sowie VGA-Eingänge und 3,5 mm Audio-Out. Die A-Modelle verfügen zusätzlich über ein USB 3.2-Hub mit 1x up- und 2x downstream (2 x 5V/900mA).

Bei allen neuen Modellen liegt der native Kontrast bei 1.300:1 und die Geräte sind jeweils auf über 30.000 Betriebsstunden ausgelegt.

Um mehr über ViewSonic zu erfahren, besuchen Sie bitte www.viewsonic.com/de

Related Posts

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • Canon präsentiert Colorado XL-Serie – UVgel-Druck für Anwendungen bis 3,4 Meter Breite
  • Getac baut seine Copilot+ PC-Reihe aus: Next-Gen der vollrobusten UX10 & UX10-IP Tablets

Post navigation

Endkunden freuen sich über Cash-Back-Aktionen bei Epson
Neuer 105-Zoll-ILFD von iiyama revolutioniert Teamwork

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK