Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Windows Screenshot Software für Bilder und Videos

Ashampoo Snap 16 erstellt Screenshots und Bildschirmvideos des Desktops. Bilder und Filme können ohne weitere Software variabel bearbeitet, kommentiert und geteilt werden.

Ashampoo Snap 16 macht Screenshots und Videos von allem, was unter Windows auf dem Bildschirm zu sehen ist. Neben dem einfachen Screenshot können auch zeitverzögerte Aufnahmen, scrollende Bereiche, frei definierbare Fenstergrößen und alle angeschlossenen Monitore erfasst werden. Durch das gezielte Hinzufügen von Grafiken, Texten und Effekten lassen sich viele Informationen schneller und anschaulicher vermitteln als mit Text. Egal, ob das aktuelle Projekt die Aufzeichnung von Webinaren, ein eigenes Tutorial oder eine bebilderte Erklärung ist – Ashampoo Snap 16 kommt schnell zum Ergebnis. Komfortfunktionen wie die automatische Nummerierung, die Fenstererkennung oder die gezielte Bildbearbeitung helfen dabei, Zeit und Mühe zu sparen. Bereits erstellte Bilder und Videos können direkt versendet oder in der Ashampoo Cloud gespeichert werden. Videos im eigenen Editor schneiden, zusammenfügen und in Episoden speichern ist kein Problem.

• Schnelle Screenshots, makellose Ergebnisse
• Neue Technik für scrollende Aufnahmen
• Praktische Werkzeugleiste für Bilddarstellung mit Stufenlos-Zoom
• Brandaktuelle Engine für Bild- und Videoaufnahmen
• Verbesserte Performance in allen Programmteilen
• Komfortables Menü mit Schnellzugriff auf Aufnahmeoptionen

www.ashampoo.com

Related Posts

  • Smap3D GmbH digitalisiert Rohrleitungsplanung und -fertigung bei EKATO SYSTEMS
  • RIB enthüllt im Rahmen der RIB Unite 2025 neueste Produktinnovation
  • Wibu-Systems unterstützt das weltweite Wachstum von PlantStream mit sicherer Lizenzierung ihrer 3D-CAD-Software

Post navigation

Dassault Systèmes tritt der Industrial Digital Twin Association bei
BMF zertifiziert dielektrisches Radix-Harz für seine 3D-Drucker

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK