Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

BMF zertifiziert dielektrisches Radix-Harz für seine 3D-Drucker

Boston Micro Fabrication (BMF), ein führender Anbieter fortschrittlicher Fertigungslösungen für Anwendungen mit ultra-hoher Präzision, verschiebt erneut die Grenzen der Anwendung von Mikro 3D-Druck. BMF zertifiziert das dielektrische Radix-Harz von Rogers für die 3D-Drucker der microArch-Plattform.

Die 3D-Drucker von BMF erreichen unübertroffene Präzision und Auflösung bei der Erzeugung komplizierter, hochauflösender Mikrostrukturen. Sie werden in so unterschiedlichen Bereichen wie Mikroelektronik, Medizintechnik, Steckverbinder und Optik/Photonik eingesetzt und ermöglichen dort Produkte, die vorher nicht herstellbar waren.

Das druckbare Harz Radix von Rodgers erweitert diese Möglichkeiten um Bauteile mit dielektrischen Eigenschaften. Dielektrisches Material leitet kaum Elektrizität, kann aber ein elektrostatisches Feld gut aufrechterhalten. Es speichert elektrische Ladung und hat einen hohen spezifischen Widerstand mit einem negativen Temperaturkoeffizienten. Diese Eigenschaften sind für viele Anwendungen wie Hochfrequenzsysteme, Antennensysteme, Backhaul-Funkgeräte und Kommunikationssysteme entscheidend.

Das Harz Radix wurde mit dem primären Ziel außergewöhnlicher dielektrischer Eigenschaften entwickelt. Ebenso wichtig war es, die hohe Präzision und Auflösung anspruchsvollste Anwendungen im Mikro 3D-Druck beizubehalten. Nun kann das Material für eine Vielzahl von high-end Anwendungen eingesetzt werden, bei denen herkömmliche Fertigungsmethoden versagen. Radix erreicht seine dielektrische Leistung mit einem extrem niedrigen dielektrischen Verlusttangens (Df) von 0,004 und einer kontrollierten Dielektrizitätskonstante (Dk) von 2,8. Dies gilt als ideal für Hochfrequenzanwendungen. Doch die hervorragenden Isolationseigenschaften lassen sich für den hochpräzisen Druck auf anderen Gebieten nutzen.

Dielektrische Harze eigenen sich zur Herstellung von Gehäusen und Komponenten von Halbleitern mit beispielloser Präzision. Signalverluste werden dabei durch das Harz verringert, die Gesamtleistungen des Systems verbessert. Auch miniaturisierte Sensoren, Antennen oder andere wichtige Komponenten, die den strengen Anforderungen der Luft- und Raumfahrt entsprechen müssen, lassen sich mit Radix erzeugen. Dies zeigt die Innovationskraft, die hinter diesem Harz steht. Ingenieure, Forscher und Designer können damit Mikrogeräte und Strukturen schaffen, die bisher nicht zu fertigen waren.

Dank seiner Kompatibilität schöpft Radix die Präzision der microArch 3D- Druckern von BMF voll aus. Die Endprodukte erfüllen mit einer überragenden Detail- und Oberflächenqualität höchste Qualitäts- und Leistungsstandards.

www.bmf3d.com

Post navigation

Windows Screenshot Software für Bilder und Videos
Canon präsentiert das Multifunktionssystem PIXMA TR7650 mit Single Ink ‒ die perfekte Ergänzung für das Homeoffice

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK