Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

XR EXPO 2025: Stuttgart wurde zum Zentrum des Metaverse

Mit starker Beteiligung aus der Region und internationalem Publikum wurde Stuttgart zwei Tage lang zur Drehscheibe für immersive Technologien. Mit über 4.000 registrierten Teilnehmenden aus 57 Ländern – verteilt auf alle bewohnten Kontinente – wurde die XR EXPO 2025 erneut zum globalen Schaufenster für immersive Technologien. Die Veranstaltung gliederte sich in zwei Formate: Am 8. Mai die XR EXPO mit dem Metaverse Kongress „Virtuelle Welten“, am 9. Mai der strategisch ausgerichtete XR EXPO Kongress.
Ob Industrie, öffentlicher Sektor oder Kultur – XR gestaltet Wertschöpfung, Innovation und
gesellschaftlichen Wandel aktiv mit.

Zwei Tage immersive Technologien
Austragungsort der Veranstaltung am 8. und 9. Mai 2025 waren die Porsche-Arena, die Hanns Martin-Schleyer-Halle sowie das Maritim Hotel Stuttgart – ein bedeutender Impuls für den
Messestandort Baden-Württemberg. Am 8. Mai fand die XR EXPO in Kooperation mit dem
Format „Virtuelle Welten“ statt, das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Baden-Württemberg initiiert wurde. Hier stand die praxisnahe Präsentation marktreifer XR-Lösungen im Fokus – mit Ausstellenden und Vorträgen aus Bereichen wie unter anderem Industrie, Architektur, Gesundheitswesen, Handel, Bildung und Smart Cities. Die Ausstellung wurde flankiert von einem hochwertigen Vortragsprogramm, das nicht nur technologische Innovationen, sondern auch gesellschaftliche Relevanz adressierte – etwa durch Projekte zu inklusiven XR-Erlebnissen, digitalen Lernräumen oder Kulturformaten wie virtuellen Museen.

Strategischer Tiefgang beim Kongress am 9. Mai
Der XR EXPO Kongress am 9. Mai rückte strategische, normative und wirtschaftliche Perspektiven in den Mittelpunkt. Über 40 Fachvorträge und Paneldiskussionen beleuchteten unter anderem:

  • Integration von XR in industrielle Prozesse (u. a. Siemens, Festo, MTU)
  • Human-Centered Design im Gesundheitswesen
  • Die Rolle generativer KI in XR-Systemen
  • Standards, Plattformstrategien und Fördermodelle

„Extended Reality ist kein Zukunftstrend mehr, sondern ein entscheidender Baustein der digitalen Realität – quer durch alle Branchen. Die XR EXPO 2025 zeigt: Das Metaverse entsteht
nicht irgendwann, sondern wird hier und heute konkret gestaltet – mit Technologien, die wirtschaftlich tragfähig und gesellschaftlich relevant sind.“ – Prof. Dr. Christoph Runde, Geschäftsführer des VDC und Gründer der XR EXPO.

Die XR EXPO 2025 hat sich erneut als zentrale Schnittstelle zwischen Technologieentwicklung,
Anwendung und gesellschaftlichem Diskurs etabliert. Der starke Praxisbezug, das thematisch
breit gefächerte Programm und die hohe internationale Beteiligung belegen die Reife und das
Potenzial immersiver Technologien.

www.vdc-fellbach.de

Related Posts

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025
  • Messe Frankfurt erweitert Portfolio in Zentralasien und veranstaltet Intelligent Building Expo

Post navigation

Zwischen Trockeneis und Mondgestein
Wettbewerb zum Thema „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK