Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

HP beschleunigt die Zukunft der Arbeit

HP verändert Arbeitsbereiche und vereinfacht Abläufe mit intelligenten KI-gestützten Lösungen

Die neuen Produkte und Services von HP Inc. unterstützen Menschen dabei, ohne Einschränkungen, einfacher und zielgerichteter zu arbeiten. HP verändert und vereinfacht Arbeitserfahrungen – und steigert so die Produktivität, fördert die Kreativität und sorgt für höhere Zufriedenheit.

Da moderne Arbeitskräfte sowohl im Büro als auch remote und mobil arbeiten, benötigen sie Technologien, die nahtlose Produktivität, Zusammenarbeit und Kreativität ermöglichen. Die Ergebnisse des HP Work Relationship Index für 2025 zeigen jedoch, dass nur 20 Prozent der Büroangestellten der Meinung sind, dass sie Zugang zu Technologien haben, die für diese hybride Arbeitsweise wirklich erforderlich sind. HP entwickelt daher sein Produkt- und Dienstleistungsportfolio kontinuierlich weiter, um die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern – nicht nur durch optimierte Produktivität, sondern auch durch integrierte Plattformen, die ein höheres Engagement und eine stärkere Verbindung fördern.

Grenzenlose Arbeitsmöglichkeiten für Mitarbeiter
Die Mitarbeiter von heute erwarten eine hybride Arbeitsumgebung, die überall funktioniert – im Büro, zu Hause oder unterwegs – und gleichzeitig ihr Selbstvertrauen sowie ihre Kreativität und Produktivität unterstützt.

Personalisierte Arbeitsbereiche
Ein Element der Zukunft der Arbeit sind personalisierte Arbeitsbereiche, die Ideen anregen und die Leistung steigern. Zu den Innovationen in diesem Segment gehören:

  • Doppelte Bildschirmgröße für mehr Möglichkeiten. Dank des HP Series 5 Pro 14” Portable Monitor sind Remote-Mitarbeiter, Vertriebsprofis und Kreative unterwegs nicht mehr auf einen Bildschirm beschränkt. Der weltweit erste Neo:LED-Monitor für den Business Einsatz mit doppelter 100prozentiger Farbabdeckung[2] eignet sich perfekt für Anwender, die einen zweiten Bildschirm für farbkritische Arbeitsabläufe benötigen. Sein stilvolles, ultraportables Design bietet eine WQXGA-Auflösung, ein Seitenverhältnis von 16:10[3] und IPS Black mit Neo:LED-Panel-Technologie für beeindruckende Helligkeit und Klarheit.
  • Ein Multitasking-Kraftpaket für Konferenzen. Ob non-stop Videoanrufe oder Multitasking – mit dem HP Series 5 Pro 49-Zoll-Konferenzmonitor ist alles möglich. Das ultrabreite 49-Zoll-Display ist der weltweit erste ultra-wide Konferenzmonitor mit integrierter KI-Rauschunterdrückung für intensive, ablenkungsfreie Meetings. Gleichzeitig ermöglicht Virtual Multiple Display bis zu drei virtuelle, getrennte Arbeitsbereiche, um Anwendungen, Inhalte und Desktop-Fenster für eine optimierte Produktivität zu organisieren.
  • Produktivität ohne Unterbrechung. Die HP USB-C 100W G6 Dock, Teil des weltweit ersten Docks mit Näherungsaktivierung, macht es einfacher denn je, nach einem Meeting an den Schreibtisch zurückzukehren.[6] Die Dock verfügt über HP Quick Connect, das Bluetooth nutzt, um einen PC zu erkennen, wenn er sich nähert. Die gekoppelte Technologie wird automatisch aktiviert, um sofort mit der Arbeit zu beginnen. Die Dock bietet Nutzern außerdem eine Verbindung mit einem einzigen Kabel[7], um mehrere 4K-Displays mit Strom zu versorgen und so für eine übersichtliche Einrichtung zu sorgen. ITDMs profitieren außerdem von der Fernverwaltung, ohne den Arbeitsablauf der Mitarbeiter zu stören.
  • Neue Peripheriegeräte steigern die Produktivität. Arbeitsbereiche lassen sich mit neuen Tastatur- und Mausoptionen von HP personalisieren. Die HP Ultra-Fast Scroll Wireless Mouse 785M ist die weltweit erste batterielose, kabellose Maus, die mit einem Superkondensator mit seitlichem Scrollrad betrieben wird. Die HP Tilt Ergonomic Mouse 725M verfügt über eine Neigung von 21 Grad für eine natürliche Handhaltung und dem vertrauten Gefühl einer Standardmaus. Die HP Multi-Device Dual-Mode Mouse and Keyboard Combo with Palm Rest 580C/585C bietet Komfort und Flexibilität.

Wegbereiter für eine neue Ära in der KI-Entwicklung
HP revolutioniert das KI-Computing mit einer lokalen, leistungsstarken Lösung und kuratierter Software, die für Entwickler, Forscher und Datenwissenschaftler konzipiert sind.

  • Entwickelt für die KI-Entwicklung. Die HP ZGX Nano G1n AI Station wurde für das Zeitalter der KI-Agenten entwickelt. Sie bietet Leistung der PetaFLOP-Klasse in einem kompakten Desktop-Formfaktor. Angetrieben vom hochmodernen NVIDIA GB10 Grace Blackwell Superchip liefert die ZGX Nano eine KI-Leistung von bis zu 1.000 TOPS und verfügt über 128 GB kohärenten einheitlichen Systemspeicher. Mit vollem Zugriff auf den NVIDIA KI-Software-Stack können Entwickler groß angelegte Modelle direkt auf ihren Desktops ausführen.
  • Entwickler für KI rüsten. Die ZGX Nano AI Station in Kombination mit dem HP ZGX Toolkit stattet Entwickler mit Open-Source-Frameworks, automatisierter Modellbewertung durch Ollama und optimiertem lokalen Modell-Serving aus. Dank sofortiger Erkennung, einfachem Export und flexiblen Bereitstellungsoptionen wird die Einrichtung leichter und Entwickler können Ergebnisse nahtlos skalieren – von der Workstation bis zur Cloud. Die ZGX Nano dient als persönlicher KI-Supercomputer, der für KI-Agenten, KI-Logik und Edge-Entwicklungs-Workloads optimiert ist, die bislang eine Infrastruktur in Cloud-Größe erforderte.

IT ohne Grenzen
Die Mitarbeiter von heute erwarten Flexibilität und nahtlose digitale Erlebnisse. Begrenzte IT-Ressourcen, von Tools über Transparenz bis hin zu Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erschweren es, Produktivität, Engagement und konsistente Mitarbeitererlebnisse aufrechtzuerhalten. Eine einheitliche Plattform ist unerlässlich, um IT-Teams von endlosen Support-Tickets zu befreien, indem Probleme proaktiv identifiziert und gelöst werden. Passende Tools sind notwendig, um den Support zu optimieren und die Sicherheit zu verbessern. Sie befreien IT-Teams von reaktiver Fehlerbehebung und ermöglichen einen widerstandsfähigeren, produktiveren Arbeitsplatz.

Intelligenteres Arbeiten

HP Workforce Experience Platform (WXP) ist ein digitales Ökosystem, das alle Software- und Servicefunktionen von HP in einer KI-gestützten, cloudbasierten Plattform vereint. So unterstützt WXP die IT dabei, Geräte und Mitarbeitererfahrungen während des gesamten Technologie-Lebenszyklus zu verwalten. Zu den neuen und verbesserten WXP-Funktionen gehören:

  • Optimierte Arbeitseffizienz. Die neue Remote Connect Funktion ist vollständig in WXP integriert. Sie ermöglicht es IT-Teams, sicher auf Mitarbeitergeräte zuzugreifen, Live-Fehlerbehebung durchzuführen und Probleme direkt über die Plattform zu beheben. Durch diese Integration erhalten IT-Teams sofortigen Zugriff auf umfangreiche Gerätehistorien, Telemetriedaten und Echtzeit-Diagnosen. So lassen sich Probleme schneller lösen und sogar verhindern, bevor sie auftreten. Wenn beispielsweise ein Treiber-Update zum Absturz mehrerer PCs führt, zeigt WXP diese Information sofort an – was mit eigenständigen Tools nicht möglich ist. Die IT-Abteilung identifiziert dadurch die Ursache schnell und kann Maßnahmen auf allen betroffenen Geräten ergreifen.
  • Echtzeit-Diagnosen. WXP wird um verbesserte Datenvisualisierung und neue Metriken erweitert. Dazu gehören Sicherheits-KPIs, CPU-Temperatur und Software-Zustandsdiagnosen. Damit ist die IIT-Abteilung in der Lage, Probleme früher zu erkennen und zu beheben.
  • Intelligente Erkenntnisse dank KI. Neue, auf Machine Learning basierende Netzwerkinformationen und verbesserte Diagnosen unterstützen dabei, systemische Probleme in internen Netzwerken zu identifizieren und die durchschnittliche Reparaturzeit zu verkürzen. WXP Collaboration (früher bekannt als HP Vyopta Collaboration Monitoring) hilft IT-Teams, Netzwerkprobleme nahezu in Echtzeit zu erkennen.

Intelligente Sicherheit
Mitarbeiter wünschen sich Technologien, die sich an ihre individuellen Arbeitsweisen anpassen, und erwarten Geräte, die mit ihnen Schritt halten. Snapdragon®-basierte PCs bieten die enorm hohe Akkulaufzeit und Leistung, die Hybrid-Mitarbeiter benötigen. HP macht ARM mit der ersten und einzigen hardwarebasierten Virtualisierungslösung zur Isolierung von Bedrohungen auf Snapdragon®-basierten Laptops für Unternehmen einsatzbereit. Dank Sure Click Enterprise und Wolf Pro Security können Unternehmen die Leistung und Mobilität von Snapdragon®-PCs voll ausschöpfen und gleichzeitig ihre Mitarbeiter vor KI-gestützten Ransomware- und Phishing-Angriffen schützen – egal wo sie arbeiten.

Die Zukunft des Druckens mit KI für Arbeit und Privatleben
HP verwandelt alltägliche Aufgaben in nahtlose, intelligente Erlebnisse im Büro und zu Hause. Kunden möchten mehr als nur zuverlässige Ergebnisse – sie erwarten Lösungen, die Zeit sparen, Arbeitsabläufe optimieren und Kreativität fördern.

KI-gesteuerte Druckinnovationen
Mit KI als Kernstück liefert HP neue Lösungen, die die Produktivität steigern, die Komplexität reduzieren und sich an die Arbeits- und Lebensweise der Menschen anpassen. Zu den Innovationen gehören:

  • Intelligenteres Scannen für KMU. Mit perfekt formatierten Scans liefert die HP KI-Funktion saubere Scans in professioneller Qualität in einem nahtlosen Schritt mit automatischer Bildkorrektur, intelligenter Dateibenennung für schnelles Auffinden und einfacher Erfassung mehrerer Seiten. Kunden sind damit in der Lage, Aufgaben schneller und mit weniger Aufwand zu erledigen. Darüber hinaus nutzt eine neue Scan-to-E-Mail-Funktion, die im Oktober eingeführt wird, KI, um Dokumente zusammenzufassen und eine E-Mail mit der bereits angehängten Datei zu erstellen, die per E-Mail oder Chat versendet werden kann.
  • Perfekt formatierte Ausdrucke. Eine weitere neue HP KI-Funktion ermöglicht Nutzern, Webseiten und E-Mails präzise auszudrucken – ohne unschöne Layouts oder verschwendete Seiten. HP KI entfernt unerwünschte Inhalte mühelos, sodass die Ausdrucke genau wie gewünscht aussehen, egal ob für die Arbeit, das Lernen oder das Gestalten.
  • Großformat neu gedacht für Architekten, Ingenieure und Designer. Mit dem neuen vielseitigen HP DesignJet T870 24-Zoll-Drucker, der erweiterten HP Build Workspace-Plattform und Updates für HP SitePrint verbindet HP physische und digitale Workflows. Damit ist es AEC- und Design-Profis möglich, mit sicheren, nachhaltigen Druck- und KI-gestützten Designlösungen intelligenter und schneller zu arbeiten. Der HP DesignJet T870 Drucker verwendet pigmentbasierte HP Flex Tech Tinten, um hochwertige Ausdrucke in verschiedenen Formaten zu erzeugen. Dank seines integrierten Einzugsfachs ermöglicht er nahtloses Drucken in unterschiedlichen Größen – von A4/A bis A1/D – ohne manuelles Wechseln zwischen Rollen- und Einzelblattmedien. Mit der Fähigkeit, A1/D-Drucke in nur 21 Sekunden bereitzustellen, sorgt er auch bei engen Terminvorgaben für schnelle Ergebnisse. Darüber hinaus minimiert der Drucker Unterbrechungen im Arbeitsablauf durch hochkapazitive Tintenpatronen mit 130 ml und 300 ml, wodurch die Häufigkeit von Patronenwechseln reduziert wird.

Die HP Envy Photo 7200/7900 All-in-One-Druckerserie ermöglicht ein smartes Druckerlebnis dank HP KI-Technologie, das den Druckalltag vielbeschäftigter Familien intelligenter und effizienter gestaltet. Konzipiert für hochwertige Fotodrucke ebenso wie für alltägliche Dokumente, eignet sich die Serie ideal für den vielseitigen Einsatz im modernen Zuhause. Die Serie liefert lebendige, naturgetreue Drucke mit fotooptimierter Tinte und bildschirmgetreuer Farbtechnologie. Ein intuitiver Touchscreen und die HP App machen das Drucken, Scannen und Kopieren zum Kinderspiel. Die Serie besteht zu mindestens 60 Prozent aus recycelten Materialien. Sie spiegelt das HP Engagement für nachhaltiges Design wider, gleichzeitig bieten die Modelle eine hohe Leistung und unterstützen die Kreativität der User.

Preise und Verfügbarkeit

  • Der HP Series 5 Pro 14-Zoll-Portable Monitor wird voraussichtlich im Dezember erhältlich sein. Die Preise werden kurz vor der Verfügbarkeit bekannt gegeben.
  • Der HP Series 5 Pro 49-Zoll-Conferencing Monitor voraussichtlich im Dezember erhältlich sein. Die Preise werden kurz vor der Verfügbarkeit bekannt gegeben.
  • Das HP USB-C 100W G6 Dock wird voraussichtlich ab März 2026 zu einem Preis von €299,99 verfügbar sein.
  • Die HP Ultra Fast Scroll Wireless Mouse 785M ist frühestens ab Oktober zum Preis von €99,99 erhältlich.
  • Die HP Tilt Ergonomic Mouse 725M wird voraussichtlich ab Januar 2026 für €89,99 erhältlich sein.
  • Die HP Multi-Device Dual-Mode Mouse and Keyboard Combo with Palm Rest 580C/585C ist voraussichtlich im Dezember 2025 für €119,99 erhältlich.
  • Die HP ZGX Nano G1n AI Station wird voraussichtlich im Herbst 2025 erhältlich sein.
  • Die Verfügbarkeit der Remote Connect-Funktion, verbesserte Visualisierung und Metriken sowie neue Machine Learning-Netzwerkinformationen der HP Workforce Experience Platform wird noch bekannt gegeben.
  • HP AI Perfectly Formatted Print-Funktionen sind auf ausgewählten HP Druckern verfügbar. Eine vollständige Liste der verfügbaren Geräte finden Sie unter www.hp.com/HP_AI.
  • Die Verfügbarkeit der HP AI Perfectly Formatted Scan-Funktionen wird noch bekannt gegeben und sind auf ausgewählten HP Druckern verfügbar.
  • Der HP DesignJet T870 Drucker wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 erhältlich sein.
  • Die HP Envy Photo 7200 All-in-One-Druckerserie ist voraussichtlich ab November 2025 für €134,90 erhältlich.
  • Die HP Envy Photo 7900 All-in-One-Druckerserie ist ab voraussichtlich ab November 2025 für €154,90 erhältlich.

Post navigation

Kyocera stellt neue Cloud-Lösung für effizientes Dokumentenmanagement vor
Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK