Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate

Canon stellt mit dem neuen imagePROGRAF TM-250 einen Großformatdrucker für A1+ Formate vor und erweitert damit seine erfolgreiche imagePROGRAF TM Modellreihe. Die neue Modellgeneration richtet sich an Anwenderinnen und Anwender aus Architektur, Technik, Bauwesen und Fertigung ebenso wie aus Einzelhandel, Gastgewerbe und Bildung. Alle Modelle sind mit einer neuen, besonders brillanten Magenta-Pigmenttinte ausgestattet und überzeugen durch ein modernes Design, kompakte Abmessungen und flüsterleisen Betrieb – ideal für den Einsatz in Büro- oder Verkaufsumgebungen.

Sechs Modelle für unterschiedlichste Anforderungen
Die imagePROGRAF TM Serie umfasst damit sechs Modelle: imagePROGRAF TM-355, TM-350 und TM-340 für A0+ Formate sowie imagePROGRAF TM-255, TM-250 und TM-240 für A1+ Drucke. Herzstück der neuen Geräte ist die L-COA PRO II Bildverarbeitungs-Engine, die eine besonders schnelle Inbetriebnahme ermöglicht.
Der neue iPF TM-250 erreicht in der höchsten Geschwindigkeitseinstellung bis zu 3,2 Seiten pro Minute (A1 Querformat, ungestrichenes Papier) – und ist damit rund 28 % schneller als die Vorgängermodelle.

Lebendige Farben – selbst auf ungestrichenem Papier
Dank der verbesserten Tintenformulierung überzeugen die neuen imagePROGRAF TM Drucker mit einer noch lebendigeren Farbwiedergabe – auch auf ungestrichenem Papier. Die überarbeitete Bildkonvertierungstabelle und das optimierte Magenta sorgen für brillante Rottöne und hohe Kontraste, was besonders bei CAD-Zeichnungen und technischen Anmerkungen für mehr Klarheit sorgt.

Die vollständig wasserfeste Pigmenttinte gewährleistet zudem langlebige und aufmerksamkeitsstarke Drucke – ideal für Poster und Werbe-Materialien. Praktisch: Der randlose Druck über die gesamte Rollenbreite spart Zeit und vermeidet lästiges Beschneiden nach dem Druck.

Durchdachtes Design und intuitive Bedienung
Das neue, flache Gehäusedesign erleichtert den Rollenwechsel erheblich. Nach der erstmaligen Einrichtung erkennt der Drucker automatisch den Papiertyp. Auf dem großen, neigbaren Touchscreen-Display werden Papierbreite, -sorte, Tinten- und Rollenstand übersichtlich angezeigt.
Eine integrierte Farbkalibrierung sorgt für gleichbleibend hohe Qualität und steigert die Effizienz.

Auch beim Geräuschpegel setzt die TM-Serie Maßstäbe: Mit nur 39 dB (modellabhängig) sind die neuen Geräte rund ein Drittel leiser als ihre Vorgänger1 – perfekt für ruhige Arbeitsumgebungen.

Nachhaltiger verpackt – ausgezeichnet umweltfreundlich
Canon reduziert die Umweltbelastung konsequent: So wird bei der Verpackung der TM-Serie vollständig auf Styropor verzichtet und stattdessen recycelbare Vollpappe verwendet.
Die Serie trägt die EPEAT-Gold-Zertifizierung – die höchste Auszeichnung des US-amerikanischen Umweltbewertungssystems EPEAT (Electronic Product Environmental Assessment Tool) für Imaging-Produkte.

Effizienter Workflow und kreative Gestaltung
Mit der im Lieferumfang enthaltenen Direct Print Plus Software lassen sich verschiedene Dateiformate per Drag-and-Drop im Stapeldruck verarbeiten – ideal für technische Zeichnungen und Baupläne.
Für kreative Anwendungen steht zudem die kostenlose Canon-Webanwendung PosterArtist zur Verfügung. Sie bietet eine umfangreiche Auswahl an Vorlagen und lizenzfreien Bildern, mit denen sich ansprechende Poster, Flyer und Beschilderungen einfach gestalten lassen.

www.canon.de

Related Posts

  • Canon präsentiert Colorado XL-Serie – UVgel-Druck für Anwendungen bis 3,4 Meter Breite
  • Getac baut seine Copilot+ PC-Reihe aus: Next-Gen der vollrobusten UX10 & UX10-IP Tablets
  • Apple präsentiert iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max, die leistungsstärksten und fortschrittlichsten Pro Modelle aller Zeiten

Post navigation

INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK