Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Canon erweitert i-SENSYS Portfolio ‒ effiziente Drucklösungen für KMU und hybride Arbeitsmodelle

Canon hat das i-SENSYS Portfolio an A4-Druckern umfassend erweitert. Insgesamt sechs neue, einfach zu verwaltende Serien wurden entwickelt, um den wachsenden Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Homeoffice-Anwendern und dezentralen Büros gerecht zu werden.

Mit dem zunehmenden Trend zu flexiblen Arbeitsmodellen – rund 23 % der Unternehmen planen laut aktuellen Studien, deren Nutzung weiter auszubauen – steigt auch die Nachfrage nach vielseitigen A4-Geräten. KMU benötigen heute kompakte, kosteneffiziente und multifunktionale Drucklösungen, die zuverlässig im Homeoffice, Remote- oder Kleinbüroumfeld eingesetzt werden können.

Kompakte All-in-One-Lösung für moderne Arbeitsumgebungen
Die neuen Modelle der Canon i-SENSYS Serie bieten hohe Zuverlässigkeit, umfassende Sicherheitsfunktionen und eine besonders einfache Bedienung. Sie lassen sich nahtlos in jede Büroumgebung integrieren und erleichtern das Geräte- und Wartungsmanagement erheblich.

Dank der neuen Master Setup-Funktion werden Treiber und Software automatisch heruntergeladen und installiert, was die Ersteinrichtung deutlich vereinfacht. Trotz ihres kompakten Formats überzeugen die Geräte mit hoher Leistungsfähigkeit und sparen wertvollen Platz am Arbeitsplatz.

Zudem profitieren KMU von intuitiven Benutzeroberflächen und erweiterten Sicherheitsoptionen.

Ein Portfolio für jede Anforderung
Das erweiterte Sortiment umfasst nun drei neue Farbserien – i-SENSYS LBP640, MF660 und MF750 II – sowie das zusätzliche Modell LBP673Cdw II. Ergänzt wird die Produktlinie durch zwei neue Schwarzweißserien: i-SENSYS MF460 II und LBP240 II.

Alle Modelle fügen sich optimal in kleine, dezentrale oder hybride Arbeitsumgebungen ein und steigern so die Produktivität der Anwender. Ob in Schwarzweiß oder Farbe – die neuen Drucker liefern eine konstant hohe Ausgabequalität. Dank der Funktion zum Scannen kleiner Dokumente können beispielsweise Rezepte im Gesundheitswesen oder Kassenbons im Einzelhandel einfach digitalisiert, gespeichert und archiviert werden.

Ein intuitives Benutzererlebnis steht im Mittelpunkt: Über einen QR-Code gelangen Anwender direkt zum Online-Handbuch, während sich mithilfe der Application Library individuelle Workflows personalisieren lassen.

Sicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus
Über den Security Settings Navigator können Nutzer mit wenigen Klicks das passende Sicherheitsniveau einstellen – auch ohne vertiefte IT-Kenntnisse. Die erweiterte 360°-Sicherheit schützt sensible Daten und Dokumente umfassend und sorgt für zusätzliche Sicherheit durch modernste Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren.

Canon legt zudem großen Wert auf Nachhaltigkeit: Die neuen Geräte enthalten einen höheren Anteil recycelter Kunststoffe als ihre Vorgängermodelle und zeichnen sich durch einen marktführend niedrigen Energieverbrauch aus. Damit unterstützen sie Unternehmen dabei, ihre Umweltziele zu erreichen.

Patrick Bischoff, Director Marketing & Strategy, Canon Deutschland: „Der digitale Wandel verändert die Art, wie wir arbeiten – und erfordert Lösungen, die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit intelligent verbinden. Gerade kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Aufgabe, hybride Arbeitsumgebungen sicher und effizient zu gestalten. Mit dem neuen i-SENSYS Portfolio bietet Canon hierfür die ideale Lösung: kompakte, intuitiv bedienbare Systeme, die sich nahtlos in moderne Arbeitsprozesse integrieren lassen und unsere Kunden befähigen, Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit gezielt zu steigern.“

Mit diesen neuen Modellen stärkt Canon das i-SENSYS Portfolio und unterstreicht seine Strategie, Unternehmen jeder Größe mit sicheren, benutzerfreundlichen und nachhaltigen Drucklösungen zu unterstützen. Die neuen Geräte sind ab Oktober 2025 direkt bei Canon und über ausgewählte Partner erhältlich.

www.canon.de/printers/laser-printers/

Related Posts

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • Canon präsentiert Colorado XL-Serie – UVgel-Druck für Anwendungen bis 3,4 Meter Breite
  • Getac baut seine Copilot+ PC-Reihe aus: Next-Gen der vollrobusten UX10 & UX10-IP Tablets

Post navigation

Die Finalisten der Formnext Awards beeindrucken mit neuen AM-Technologien, wegweisenden Anwendungen und Bildungskonzepten

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert i-SENSYS Portfolio ‒ effiziente Drucklösungen für KMU und hybride Arbeitsmodelle
  • Die Finalisten der Formnext Awards beeindrucken mit neuen AM-Technologien, wegweisenden Anwendungen und Bildungskonzepten
  • Kyocera: Marcus Daiss wird neuer Group Director Finance, BI & General Administration
  • Microsoft bringt mit Windows 11 KI auf jeden PC
  • KI-Assistenz DialoX: Auerswald sorgt für effizientere Businesskommunikation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK