Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Alle Leads erfassen mit dem CADENAS CRM Connector

Alle Konstrukteure, die Ihre Produktdaten weltweit auf 3Dfindit herunterladen, sind potenzielle Kunden – nutzen Sie diese Infos für Ihre Vertriebsstrategie

Wie viele Werbemails hatten Sie in den vergangenen Tagen im Postfach, in denen Ihnen die einfachste und effektivste Lösung zur Leadgenerierung versprochen wurde? Als Komponentenhersteller mit einem elektronischen Produktkatalog verfügen Sie bereits über ein wirkungsvolles Tool, um neue Kunden zu gewinnen. Jetzt können Sie über Ihr Herstellerportal und 3Dfindit induzierte Leads automatisiert in Ihr CRM-System übertragen.

Mehr Automation, mehr Ergebnis
Mit dem CADENAS CRM Connector schöpfen Unternehmen das volle Potenzial eines Hilfsmittels aus, das sie bereits in ihrem Werkzeugkoffer haben: Die Schnittstelle übermittelt ohne jegliches Zutun stündlich und DSGVO-konform alle Informationen der CADENAS-Downloadstatistik an die Kundenmanagementsoftware. Dort können Teammitglieder direkt ihre Vertriebs-Pipeline füllen und mit den Leads arbeiten.

Der CADENAS CRM Connector sortiert selbständig doppelte Datensätze aus, leitet die Informationen an den richtigen Ansprechpartner weiter und bietet individuelle Filtermöglichkeiten, damit Firmen noch schneller Kontakt zu ihren Interessenten und Kunden aufnehmen können. Da jedes Unternehmen andere Workflows nutzt, lässt sich die Middleware an Marketing Automation oder individuelle Arbeitsabläufe adaptieren.

Aktuell werden die Systeme von Salesforce, HubSpot und in Kürze auch Microsoft Dynamics 365 unterstützt. Die Integration der Software nimmt nur wenig Zeit in Anspruch und Komponentenhersteller verpassen nie wieder einen Lead. Danach müssen die Mitarbeiter nur noch ihr Produkt verkaufen. Die mühselige Vorarbeit leistet der CADENAS CRM Connector.

www.cadenas.de

Post navigation

Mehr Geschwindigkeit fürs Business:
Der neue Philips Monitor 40B1U6903CH mit Thunderbolt 4 Port
HP | Poly stärkt hybrides Ökosystem mit KI-gestützten Erlebnissen

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK