Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Altair SimSolid revolutioniert die Simulation in der Elektronikindustrie

Bahnbrechender multidisziplinärer Solver für Leiterplatten (PCB) und integrierte Schaltungen (IC)

Altair, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, kündigt die Veröffentlichung von Altair SimSolid für den Bereich Elektronik an. Altair SimSolid ermöglicht die schnelle, einfache und präzise Analyse von Multiphysik-Szenarien für die Elektronikindustrie – von Chips, PCBs und ICs bis hin zum kompletten Systemdesign.

„Da die Elektronikindustrie immer komplexere und kleinere Bauteile entwickelt, mussten die Ingenieure beim Detaillierungsgrad ihrer Simulationen oft Kompromisse eingehen, um diese durchführen zu können. Altair SimSolid ermöglicht es Ingenieuren, die Komplexität von PCBs und ICs zu simulieren, ohne sie zu vereinfachen“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Traditionelle Simulationsmethoden erfordern aufgrund der Komplexität der Leiterplattenstrukturen oft Vereinfachungen für die Analyse. Altair SimSolid benötigt auch bei komplexen Problemen mit großen Dimensionsunterschieden keine Vereinfachung der Geometrie und kann so genauere Simulationen durchführen.“

Altair SimSolid hat die konventionelle Berechnung und Simulation revolutioniert, da es in der Lage ist, komplexe strukturelle Probleme in kürzester Zeit genau vorherzusagen und aufwendige, mühsame, stundenlange Modellierung vermeidet. Es eliminiert die Vereinfachung der Geometrie und die Vernetzung, die beiden zeitaufwendigsten und Know-how-intensivsten Aufgaben der konventionellen Finite Elemente Analyse. So liefert Altair SimSolid Ergebnisse in Sekunden bis Minuten – bis zu 25-mal schneller als herkömmliche Finite-Elemente-Solver – und bewältigt mühelos komplexe Baugruppen.

Nachdem Altair SimSolid in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie – zwei Sektoren, die typischerweise mit großen Strukturen zu tun haben – eine schnelle Akzeptanz erfahren hat, ist Altair SimSolid nun in der Position, eine bedeutende Rolle im Elektronikumfeld zu spielen. Die erste, für das 2. Quartal 2024 erwartete Version bietet Struktur- und Thermoanalysen für PCBs und ICs, und eine zukünftige Version wird die vollständige elektromagnetische Analyse umfassen.

Der Simulationsmarkt ist zunehmend bestrebt, KI-Technologie zu nutzen, um physikalisch basierte neuronale Netzwerke zu entwickeln. Die unübertroffene Fähigkeit von Altair SimSolid, komplexe elektronische Systeme schnell und genau zu modellieren und zu simulieren, wird für das schnelle und kostengünstige Training großer Anwendungsfälle unverzichtbar werden.

Effiziente elektromagnetische Simulation – ganz ohne Netz
Auf dem Weg vom computergestützten Elektronikdesign (ECAD) zur Simulation musste in der Vergangenheit die Hürde der Netzgenerierung überwunden werden – ein notwendiger, aber zeitintensiver Schritt, der den Erkenntnisgewinn verzögert und die Projektdauer in die Länge zieht. Die netzfreie Technologie von Altair SimSolid löst komplizierte Herausforderungen wie Signalintegrität (SI), Power Integrity (PI) und elektromagnetische Verträglichkeit/Störungen (EMC/EMI) und macht elektromagnetische Simulationen einfacher und effizienter. Der ECAD-Simulations-Workflow mit Altair SimSolid ermöglicht es den Anwendern, konventionelle Grenzen zu überschreiten und nahtlos Größenordnungen von Metern bis Nanometern zu erfassen, um sicherzustellen, dass jedes Detail perfekt wiedergegeben wird. Dies führt zu schnelleren Ergebnissen und der Möglichkeit, noch komplexere elektromagnetische Probleme zu lösen, was den Ingenieuren die Möglichkeit gibt, bessere Konstruktionsergebnisse zu erzielen.

Umfassende Simulationssuite
Die Weiterentwicklung von Altair SimSolid in Richtung Vollwellen-Elektromagnetik unterstreicht Altairs Vision einer umfassenden, multidisziplinären Simulationsumgebung. Diese Entwicklung setzt nicht nur einen neuen Standard im Vergleich zu traditionellen, netzabhängigen Systemen, sondern verspricht auch eine Zukunft, in der thermische, strukturelle und elektromagnetische Herausforderungen innerhalb einer einheitlichen, netzfreien Plattform für schnelle und präzise Designiterationen adressiert werden.

www.altair.de/simsolid

Related Posts

  • Smap3D GmbH digitalisiert Rohrleitungsplanung und -fertigung bei EKATO SYSTEMS
  • RIB enthüllt im Rahmen der RIB Unite 2025 neueste Produktinnovation
  • Wibu-Systems unterstützt das weltweite Wachstum von PlantStream mit sicherer Lizenzierung ihrer 3D-CAD-Software

Post navigation

Hexagon schließt Partnerschaft mit Nemetschek Group
XR EXPO 2024: eXtended Reality für Wirtschaft und Gesellschaft

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK