Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

AOC präsentiert die neue Monitor-Serie V4 mit schlankem Design, IPS-Panel und hoher Auflösung

Displayspezialist AOC stellt seine neue V4-Serie vor. Die Displays in den Panelgrößen 60,5 cm (23,8″), 68,6 cm (27″) und 80 cm (31,5″) bieten QHD- und UHD-Auflösung und sind mit ihrem schlichten, aber attraktiven 3-seitig rahmenlosen Style hervorragende Kandidaten für preisbewusste Home User mit einem Auge für Design. Alle Modelle sind mit IPS-Panels für eine lebendige und natürliche Farbwiedergabe ausgestattet. Die 75-Hz-Bildwiederholfrequenz der QHD-Monitore macht Bewegungen 25 % flüssiger als bei herkömmlichen 60-Hz-Bildschirmen. Zusätzlich eliminiert die Adaptive-Sync-Unterstützung in allen Modellen Tearing und Ruckeln, wenn die Framerate variiert, was diese Monitore zu einer hervorragenden Wahl für Casual Gamer macht. Mit all diesen Merkmalen ist die V4-Serie ein perfekter Allrounder sowohl für die Arbeit von zu Hause aus als auch fürs Entertainment.

Die V4-Serie von AOC kombiniert Bildqualität, Vielseitigkeit und attraktives Design mit einem großartigen Preis. Zukunftssicher gebaut, verwenden alle vier Displays QHD (2560×1440)- oder 4K/UHD-Auflösung (3840×2160) – ein signifikantes Upgrade vom allgemein etablierten Full-HD-Standard. Die Modelle der V4-Reihe sind außerdem mit flachen IPS-Panels ausgestattet, die sich dank ihrer präzisen Farbwiedergabe und weiten Betrachtungswinkel (178/178°), die die horizontale/vertikale Farbverschiebung drastisch reduzieren und das Benutzererlebnis weiter verbessern, hervorragend für Produktivitätsarbeiten wie Tabellenkalkulationen, Zeichnen, Grafikdesign, Fotobearbeitung etc. eignen.

Die Vielseitigkeit der V4-Monitore erstreckt sich auch auf die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten, darunter ein DisplayPort für den Anschluss von Desktop-/Laptop-PCs sowie HDMI-Ports, die für Streaming-Sticks, Spielekonsolen oder jedes andere Peripheriegerät mit HDMI geeignet sind.

Der mitgelieferte Standfuß ermöglicht es, das Display zu neigen, während die 100×100-VESA-Montageoption alternative Installationen mit Wand- oder Tischhalterungen, wie z. B. AOC AS110 oder AD100, für volle ergonomische Flexibilität sorgt. Alle V4-Modelle verfügen außerdem über zwei 2-W-Lautsprecher.

Der U27V4EA ist mit einem 4K-Ultra-HD-Panel ausgestattet, was zu einer beeindruckenden Auflösung von 163 Pixeln pro Zoll auf dem 27-Zoll-Display führt. Dies ist besonders für komplexe Texte und scharfe Bilder nützlich und die größere Bildschirmfläche bietet Raum für eine Vielzahl von Anwendungen. Der U27V4EA verfügt außerdem über eine höhere Spitzenhelligkeit von 350 nits, wodurch er auch in hell beleuchteten Umgebungen einsetzbar ist. Wie seine QHD-Geschwister verfügt auch dieses 4K-Modell über eine GtG-Reaktionszeit von 4 ms und Adaptive-Sync-Unterstützung zur Vermeidung von Ruckeln und Tearing, was es auch für Gelegenheitsspieler zu einem großartigen 4K-Display macht.

Die Modelle Q24V4EA, Q27V4EA und Q32V4 verfügen über IPS-Panels mit QHD-Auflösung (2560 x 1440) bei einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz und einer Reaktionszeit von 4 ms GtG. Der LowBlue-Light-Modus und die Flicker-Free-Technologie schützen die Augen des Users und sorgen für eine komfortable Nutzung über Stunden hinweg.

https://eu.aoc.com/

Related Posts

  • ASUS kündigt ZenScreen Smart Monitor MS27UC an
  • LG bringt ersten curved MyView Smart Monitor mit ultrabreitem Seitenverhältnis auf den Markt
  • ViewSonic stellt neuen Monitor VG2757V-2K für professionelle Videokonferenzen vor

Post navigation

Schnellster Canon imagePROGRAF-Drucker aller Zeiten legt Meßlatte bei Großformatdruckproduktion höher
Verbesserter Großformatdruck für Architektur- und Ingenieurbüros

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK