Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Automatisierte Produktion in der Vorfertigung: bauma 2025 mit RIB One Prefab

Durchgängige Vorfertigung von der Planung über Produktion bis hin zur Baustelle. Ob Automatisierung, Leitrechner, Lagerhaltung oder ERP für den gesamten Fertigteilprozess: RIB One Prefab zeigt in München Technologie für die Fertigteilproduktion und modulares Bauen aus einer Hand. Auf der Messe bauma vom 7. bis zum 13. April können Interessierte die Produkte entdecken und Ideen für eine integrierte Vorfertigung mitnehmen. Die Expertinnen und Experten des Softwareunternehmens stehen in Halle B1 am Stand Nr. 101 Rede und Antwort.

RIB One Prefab ERP dient, so RIB, als Basis, um den gesamten Fertigteilprozess zu verwalten: Vollkommen durchgängig von der Anfrage bis zur Montage. Auch BIM-Modelle (Building Information Modeling) können importiert werden, um Material und Ressourcen in Echtzeit zu planen. Mittels RIB One Prefab MES Leittechnik werden Mensch und Maschinen verzahnt. Sie unterstützt laut Unternehmensangabe die Organisation der Produktion und bietet nicht zuletzt mit „Smart Factory“-Modulen die Möglichkeit zum Ausbau volldigitaler Fabriken sowie zur Analyse, um kontinuierlich Produktivitätssteigerungen zu erzielen. Roboter und vollautomatisierte Maschinen bieten eine gute Grundlage für bestmögliche, logistische Prozesse und eine hohe Produktivität innerhalb der Produktion. Gleichzeitig können durch die Automatisierung anknüpfende logistische Prozesse auf dem Lagerplatz verbessert werden, wie das Unternehmen verlautet.

Die bauma gilt weltweit als Leitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und -geräte. Leitthemen 2025 sind vor allem Digitalisierung und Nachhaltigkeit, da von hoher Relevanz für die Zukunft der gesamten Wertschöpfungskette Bau. Die verstärkte Automatisierung und Vernetzung von Bauprozessen kann adäquates Mittel sein, um Umwelt und Klima zu schützen und dabei gleichzeitig dem Fachkräftemangel proaktiv entgegenzuwirken, der die Baubranche immer stärker tangiert. Mehr als 3.000 Aussteller aus 60 Ländern präsentierten in München ihre Technologien auf 200.000 Quadratmeter Hallenfläche und über 400.000 Quadratmeter Außenfläche. Die Messe München erwartet rund 500.000 Besucher aus circa 200 Ländern.

Kostenfreie Tickets für die bauma 2025 stellt der Softwarefabrikant RIB unter https://www.rib-software.com/unite/de/dach/bauma-2025/ bereit.

Beitragsbild: Auf der Messe bauma in München vom 7. bis zum 13. April können Interessierte in Halle B1 am Stand-Nr. 101 die Produkte von RIB One Prefab kennenlernen und Ideen für eine integrierte Vorfertigung mitnehmen. Bildnachweis: RIB SAA Software Engineering GmbH

Related Posts

  • Smap3D GmbH digitalisiert Rohrleitungsplanung und -fertigung bei EKATO SYSTEMS
  • RIB enthüllt im Rahmen der RIB Unite 2025 neueste Produktinnovation
  • Innovative Werkzeuge für das Bauen im Bestand

Post navigation

Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK