Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

bluechip stellt neue AMD EPYC basierte Server vor

Die bluechip Computer AG hat ihr Server-Portfolio um AMD EPYC™ basierte Systeme erweitert. Die neuen Rack-optimierten 19-Zoll-Server können individuell auf der Webseite des Unternehmens konfiguriert werden.

Es handelt sich um performante und effiziente Serversysteme mit AMD EPYC™ Prozessoren der 4. Generation samt Unterstützung von PCI-Express 5.0 Erweiterungskarten und NVMe-SSDs. Sie verfügen über 24 hot-swap Erweiterungseinschübe für 2,5“ Speichermedien und zwei Gigabit Ethernet sowie über eine dedizierte IPMI-Schnittstelle für einfaches Remote-Management. Optional können neben einem Prozessor mit bis zu 96 physikalischen Kernen auch bis zu 6 TB Arbeitsspeicher konfiguriert werden.

Die Systeme stellen die erforderlichen Ressourcen für speicherintensive KI, ML, HPC und große In-Memory-Berechnungen bereit, eignen sich aber auch perfekt für den Einsatz als Microsoft Azure Stack HCI Lösungen in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen.

Bogdan Kruszewski, der Leiter Produktmanagement Server, Storage & Cloud, sagte: “Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Kunden die neuesten und leistungsstärksten bluechip SERVERline Systeme auf Basis der neuesten AMD EPYC™ Prozessoren der 4. Generation anbieten können. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Kunden von der hohen Leistung und Skalierbarkeit dieser Systeme profitieren werden und freuen uns darauf, Sie auf der Experts Live in Erfurt am 20.06.2023 zu treffen. Dort können Sie neben spannenden Vorträgen von IT-Experten auch unsere neuen, auf Microsoft Azure Stack HCI optimierten Systeme live erleben”.

Weitere Informationen zu aktuellen Systemen und Azure HCI-Lösungen finden Interessierte unter:

https://www.bluechip.de/konfigurator/19412/bluechip-serverline-r42203a

https://www.bluechip.de/azure-stack-hci-loesungen

Related Posts

  • Canon präsentiert Colorado XL-Serie – UVgel-Druck für Anwendungen bis 3,4 Meter Breite
  • Getac baut seine Copilot+ PC-Reihe aus: Next-Gen der vollrobusten UX10 & UX10-IP Tablets
  • Apple präsentiert iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max, die leistungsstärksten und fortschrittlichsten Pro Modelle aller Zeiten

Post navigation

„Aber doch nicht bei uns“: Die vier beliebtesten Ausreden, den Datenschutz zu verschlafen
Vectorworks Stipendium 2023: Bewerbungsstart

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK