Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Call for Speakers für neues Multistage-Konferenzkonzept der Formnext

Mit einer neuen Struktur hat die Formnext ihr Konferenzkonzept an die steigende Nachfrage nach mehr Wissenstransfer und einem tiefergehenden Austausch angepasst und widmet sich ab 2023 auf drei Bühnen gleichzeitig aktuellen und künftigen Anwendungen, Technologien und relevanten Metatrends. Mit den neuen Application-, Industry- und Technology-Stages erweitert die weltweit führende Messe für die nächste Generation der Fertigung und Additive Manufacturing-Technologien ihr Rahmenprogramm
deutlich und hebt das Messeerlebnis auf ein neues Niveau. Interessierte Anwender können sich jetzt mit ihren Beiträgen bei der Formnext bewerben.

Die verschiedenen Stages, die für alle Messebesucher und Stakeholder frei zugänglich sind, schaffen einen hervorragenden Ein- und Überblick der wichtigsten Themen der AM-Branche. Das reicht von spannenden
Anwendungen aus verschiedenen Branchen von der Medizin über die Luft- und Raumfahrt bis zur Bauindustrie. Außerdem werden neueste Technologien vorgestellt, die auf der Formnext von den Ausstellern präsentiert werden. Auch wichtige übergeordnete Themen wie Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und Finanzierungen werden von führenden Experten und Führungskräften in Form von Vorträgen, aber auch Podiumsgesprächen diskutiert und tiefgehend beleuchtet.

Branchen- und technologieübergreifend
Für die Formnext ist das neue Konferenzkonzept der weitere logische Schritt in der Weiterentwicklung der Messe und wird den wichtigen Austausch zwischen Technologieanbietern und Anwendern weiter fördern. „Damit können wir die Nachfrage der Industrie, die wir im vergangenen Jahr erlebt haben, noch besser bedienen und schaffen gleichzeitig noch mehr Raum für Austausch, Transfer von Wissen und Erfahrungen“, erklärt Sascha F. Wenzler, Vice President Formnext beim Veranstalter Mesago Messe Frankfurt GmbH. Mit den verschiedenen Stages präsentiert die Formnext auch im Konferenzprogramm die
gesamte Prozesskette über alle wichtigen Branchen hinweg und bildet die AM-Fertigung sowohl horizontal als auch vertikal durchgehend ab.

Anwendungen im Fokus
Auf der Application-Stage werden in verschiedenen Themenblöcken mit jeweils vier 20-minütigen Vorträgen spannende Anwendungen aus unterschiedlichen Branchen präsentiert: vom Maschinen- und Anlagenbau, über die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Elektrotechnik bis zum Werkzeug- und Formenbau und zur Automatisierung. Für jede Branche soll dabei die gesamte
Prozesskette vom Material über Pre-Processing, die additive Produktion bis hin zu Post-Processing und Qualitätssicherung beleuchtet werden.

Interdisziplinärer Austausch
Schwerpunkt der Industry Stage ist der interdisziplinäre Austausch mit Industrie-Experten und Branchenvertretern. Aktuelle, prägende Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung werden in einer Keynote vorgestellt, in „Expert Insights“ vertieft und in einer „Panel Discussion“ weiter erörtert. Auf der Agenda stehen auch wichtige AMThemenbereiche wie Intellectual Property, DfAM (Design for AM),
Geschäftsmöglichkeiten, Start-ups und Fundings sowie aktuelle, branchenübergreifende Themen wie Cyber Security, Fachkräftemangel und Lieferkettenresilienz. Darüber hinaus beschäftigt sich die Industry
Stage auch mit neuen aufstrebenden Technologien wie zum Beispiel Bioprinting sowie dem 3D-Druck von Nahrungsmitteln oder Medikamenten und kann zudem einen Beitrag leisten, um globale Wirtschaftsthemen und Additive Fertigung zusammenzubringen.

Das AM-Angebot und die Prozesskette in der Tiefe
Die dynamische Weiterentwicklung der generativen Technologien führt auch auf Herstellerseite und entlang der Prozesskette stetig zu neuen Lösungen. Diese präsentieren die Formnext-Aussteller auf der
Technology Stage. In jeweils einer Vormittags- und Nachmittagssession werden an jedem Messetag Neuheiten aus den Bereichen Material, PreProcessing, AM-Production und Post-Processing vorgestellt.


Der „Call for Speakers“ startet ab sofort. Vorschläge für Beiträge können bis spätestens zum 30.06.2023 über das Call for Speakers-Formular eingereicht werden.

www.formnext.com

Related Posts

  • Mit Bildung gegen Fachkräftemangel
  • EMO Hannover eröffnet mit großem Optimismus
  • alphacAM Expo mit Aktionstags “3D-Druck”

Post navigation

Vectorworks Stipendium 2023: Bewerbungsstart
Neue Power für die Netzwerk-Nachrüstung

Neueste Beiträge

  • Mit Bildung gegen Fachkräftemangel
  • Geodaten vielseitig nutzen: GISA lädt zum GIS-Usertreffen
  • PROFORM druckt mit BMF microArch S240
  • EMO Hannover eröffnet mit großem Optimismus
  • Revolutionierung des digitalen Erlebnisses: CyberLink stellt wichtige generative KI-Updates für Multimedia-Software-Suite vor

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Baubranche Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Hybrides Arbeiten Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Simulation Software Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.