Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Canon und ClimatePartner feiern 10 Jahre Kooperation

Canon Europe feiert seine erfolgreiche zehnjährige Zusammenarbeit mit dem internationalen Anbieter von Klimaschutzlösungen ClimatePartner. Durch diese Kooperation kann Canon seit zehn Jahren, seinen Büro- und Einzelblattkunden klimaneutrale Papiere anbieten. Seit dem Beginn der Zusammenarbeit wurden rund 34 Millionen Kilogramm CO2 durch das klimaneutrale Canon-Papier ausgeglichen.

Als Teil seiner globalen Verantwortung, Produkte von höchster Qualität anzubieten und das Unternehmen auf umweltfreundliche und sozial engagierte Weise zu führen, hilft Canon in Kooperation mit ClimatePartner den Kunden, Treibhausgase zu reduzieren und einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der globalen Erwärmung zu leisten. Allein im vergangenen Jahr hat Canon Europe fast 6 Millionen Kilogramm CO2 kompensiert.

Die Kompensation der Kohlenstoffemissionen wird durch Maßnahmen zur Kohlenstoffreduzierung oder -vermeidung sowie durch den Ausgleich verbleibender Emissionen erreicht.

Folgende Papierprodukte sind klimaneutral und decken ein breites Spektrum von Druckanwendungen ab:
• Black Label Zero ‒ für den täglichen Gebrauch
• Top Colour Zero ‒ für qualitativ hochwertige Drucke
• Recycled White Zero ‒ für umweltbewusste Kunden, die sowohl Recyclingpapier als auch CO2-Kompensation in einem wollen
• Orange Label Zero ‒ 2018 eingeführt, ist dies die neutrale Wahl für ausgewählte Canon-Händler und deren Kunden

Klimabewusste Canon-Kunden können durch den Kauf von Produkten, die mit dem ClimatePartner-Label gekennzeichnet sind, einen nachweisbaren und messbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Dieses gewährleistet tatsächliche Klimaneutralität und zertifizierte Kohlenstoffkompensation. Das Label befindet sich auf allen Canon Zero-Paper-Produkten. Durch die im Label angegebene individuelle ID erhalten Kunden Zugang zu aktuellen Berechnungen der CO2-Emissionen des Produkts sowie zu Einzelheiten über die zertifizierten Klimaschutzprojekte, die durch den Ausgleich unvermeidbarer Emissionen unterstützt werden.

Mit der Unterstützung hilft Canon zudem bei der nachhaltigen Entwicklung in den jeweiligen Projektländern, zum Beispiel durch verbesserte Trinkwasser-Versorgung, den Ausbau lokaler Infrastrukturen, das Schaffen von Arbeitsplätzen oder den Schutz der Artenvielfalt. Unter den vielen Projekten, die Canon unterstützt, hat der Schutz von Wäldern im brasilianischen Para bisher allein fast 24 Millionen Kilogramm CO2-Emissionen kompensiert. Das Projekt schützt 90.000 Hektar Wald und verbietet die kommerzielle Rodung. Das trägt dazu bei, alternative Einkommensquellen für die 94 ansässigen Familien zu schaffen.

Maurice Pardoel, Director Product Line Management, Canon Europe Imaging Supplies, erläutert die Vorteile einer solch erfolgreichen, langjährigen Partnerschaft: “ClimatePartner ist einer der Pioniere und unterstützt als internationaler Marktführer Unternehmen beim Klimaschutz. Durch diese Partnerschaft können wir unseren Kunden eine zertifizierte Lösung zur Minimierung ihres CO2-Fußabdrucks anbieten und gleichzeitig wertvolle Entwicklungsprojekte unterstützen. Die Verwendung des Labels und ID-Codes auf der Verpackung unserer Zero-Paper-Produkte ist eine sichtbare Erinnerung an unseren Kohlenstoffausgleich. Und es ist diese Transparenz ‒ eine der Grundlagen unserer Partnerschaft ‒ die für Canon sehr wichtig ist, da sie es uns ermöglicht, unseren Kunden unser Engagement für Nachhaltigkeit zu zeigen.”

Erste klimaneutrale Büropapiere führte Canon 2010 bei österreichischen Kunden ein. Das Ziel war bereits damals, zusätzlich zu den Canon Initiativen für eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft auch die Aktivitäten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Rahmen der eigenen Gesamtklimastrategie auszuweiten und das nachhaltige Produktportfolio an Digitaldrucksystemen zu ergänzen.

Pardoel sagt: “Bei Canon arbeiten wir nach der Philosophie von Kyosei, einem japanischen Wort, das “Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl” bedeutet. Das Gemeinwohl wird durch UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) definiert, die Canon einen Rahmen für den Umgang mit sozialen und ökologischen Auswirkungen bieten. Die Klimaneutralität ist seit über einem Jahrzehnt ein wesentlicher Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Mit Blick auf die Zukunft und die Entwicklung nachhaltigerer Praktiken wird die Klimaneutralität auch weiterhin eine Schlüsselrolle in unserer Unternehmensstrategie spielen.”

http://www.canon.de

Related Posts

  • HP und PLANT-MY-TREE erweitern ihre Zusammenarbeit
  • Nachhaltigeres Bauen mit neuer Version von Tekla Structures
  • GETAC engagiert sich zusammen mit Non-Profit-Organisation ONE TREE PLANTED für Wiederaufforstung von Wäldern

Post navigation

HP stellt neue Drucker für Familien vor
Vergessen Sie Multi-Monitor-Set-ups! Groß und mächtig: der Philips 498P9 von MMD

Neueste Beiträge

  • Deutschland-Premiere: Hochschule Trier als ein 3DEXPERIENCE Edu Center of Excellence zertifiziert
  • Bentley Systems zu Gast bei der IFAT MUNICH 2022
  • Mit Windchill+ von PTC schneller auf SaaS umstellen
  • Verlegung der BAU 2023 kommt in der Mehrheit gut an
  • Virtuelle kostenlose Actify C3 Summit vom 24.-25. Mai 2022
    unter dem Motto „Catch The Wave – The Rising Tide of Electric Vehicles“ richtet sich speziell an die neuen Herausforderungen in der Automobilindustrie

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Kooperation Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Wettbewerb Workstation Übernahme
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.