Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Canon verlängert Herstellergarantie auf ausgewählte Produkte auf zwei Jahre

Canon startet ins neue Jahr mit einer guten Nachricht für alle Kunden. Das Unternehmen hat ab dem 01. Januar 2022 seine Herstellergarantie auf viele Imaging-Produkte von einem auf zwei Jahre ausgeweitet. Somit folgt das Unternehmen seinem Anspruch, Kunden neben technologisch fortschrittlichsten Produkten auch den besten Service zu bieten.

Auch Kunden, deren Kauf eines Canon Produktes weiter zurückliegt, dürfen sich freuen: Die Verlängerung der Herstellergarantie gilt ebenfalls rückwirkend für Produkte, die nach dem 01. Januar 2020 erworben wurden. Die neue Garantie betrifft alle Produkte, denen die EWS-Garantiekarte beiliegt. Ausgenommen von der Garantieverlängerung sind bestimmte Broadcast-Produkte und Cine-Lenses, Verbrauchsmaterialien wie Tinte und Druckerpapier, Software, Verschleißteile sowie Zubehör.


Teilnehmende Produkte:
• EOS, PowerShot und IXUS Kameras, inkl. Ivy Rec
• EOS Objektive (alle Serien)
• Speedlites
• Cinema EOS Kameras inkl. ME-Serie
• Camcorder der XA/XC/XF und Legria Serie
• Sumire Prime Objektive
• Cinema-Objektive der CN-E Serie1
• Tintenstrahldrucker und Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker
• Laserdrucker und Multifunktions-Laserdrucker der i-SENSYS Serie2
• SELPHY Drucker
• Zoemini Serie
• Ferngläser
• Taschenrechner und Kalkulatoren
• CanoScan LiDE Flachbettscanner
• imageFORMULA P-208 II, imageFORMULA P-215 II, imageFORMULA DR-F120, imageFORMULA R10 und R40 sowie


www.canon.de/support/consumer_products/repair/

Post navigation

Kostenloses Online-Event der SOFiSTiK AG
3DEXPERIENCE World 2022: Virtueller Treffpunkt für gemeinsame Innovationen

Neueste Beiträge

  • Deutschland-Premiere: Hochschule Trier als ein 3DEXPERIENCE Edu Center of Excellence zertifiziert
  • Bentley Systems zu Gast bei der IFAT MUNICH 2022
  • Mit Windchill+ von PTC schneller auf SaaS umstellen
  • Verlegung der BAU 2023 kommt in der Mehrheit gut an
  • Virtuelle kostenlose Actify C3 Summit vom 24.-25. Mai 2022
    unter dem Motto „Catch The Wave – The Rising Tide of Electric Vehicles“ richtet sich speziell an die neuen Herausforderungen in der Automobilindustrie

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Kooperation Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Wettbewerb Workstation Übernahme
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.