Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Dassault Systèmes 3DEXCITE erneut ausgezeichnet

Dassault Systèmes, „The 3DEXPERIENCE Company“, festigt seine Marktführerschaft im Bereich High-End Visualisierung in Echtzeit mit einem Platz auf der Siegertreppe. Anlässlich des Salons „Mondial de l’Automobile“ in Paris kürte der Rat für Formgebung als Jury des Automotive Brand Contests 2016 die Dassault Systèmes Brand 3DEXCITE mit dem Audi Q7 in der Kategorie „Architecture“ zum Sieger. Nach 2011, 2012, 2013 und 2015 gewann 3DEXCITE bereits zum fünften Mal diesen Preis.

Audi wünschte sich eine dynamische Hightech-Präsentation des luxuriösen SUV: Der neue, automobile Freiraum des Audi Q7 sollte mit allen Sinnen erlebbar werden. Eine entsprechende Wirkung entfaltete die Produktschau, die mit 3DEXCITE umgesetzt wurde, beim Launch des Fahrzeugs. Bis heute nahmen bei etwa 100 Veranstaltungen weltweit rund 10.000 Menschen an dieser Produktvorstellung teil.

 

Höchstes Fahrzeugniveau, unterstrichen durch höchstes Präsentationsniveau
Technologische Grundlage für die Inszenierung des Fahrzeugs ist die Software 3DEXCITE DELTAGEN. Dabei wurden drei Projektionselemente miteinander vereint, um die ineinanderfließende 3D-Wirkung für Raum und Fahrzeug zu erreichen: Boden-, Hintergrund- und Fahrzeug-Projektion. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der VENTUZ Technology AG realisiert. Der Spezialist für 3D-Echtzeit-Authoring-Software brachte die technologische Plattform für die Präsentation mit ein. Dynamische und animierte Grafiken bzw. Bilder werden überlagert auf das Auto projiziert. Das auf der Bühne bewegte Fahrzeug wird eins mit seiner lebendigen Umgebung.

„Wir sind sehr stolz auf diesen Preis. Gemeinsam mit Dassault Systèmes 3DEXCITE ist es uns gelungen, die außergewöhnliche Performance des Audi Q7 überragend und zugleich authentisch in die Herzen und Köpfe unserer Zielgruppen zu bringen“, freut sich John Müller, verantwortlicher Marketingreferent bei AUDI AG.

 

Der erste Eindruck zählt
Konsequente Markenführung und emotionales Design sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren in der Automobilbranche. Ob für die Präsentation, im Handel oder auf großen Events – Fahrzeughersteller sind kontinuierlich auf der Suche nach überragenden Ideen, um ein neues Produkterlebnis zu schaffen. Ein solches erzeugt die Branchenlösung „Virtual Garage“ von Dassault Systèmes auf Anhieb – und darüber hinaus im Einklang mit spezifischen Produktthemen. Das Außergewöhnliche inszenieren, das Momentum ausschöpfen, sich im Gedächtnis von Kunden und Medien tief verankern, all das wird möglich mit „Virtual Garage“. CAD-Produktdaten und Produktspezifikationen bilden die Basis für die 3D-Inszenierung. Hierfür kann dann ein breites Spektrum an modernster Bühnentechnologie zum Einsatz kommen. Es reicht von 2D- und 3D-Projektionen, Augmented Reality, Head Mounted Displays, Gamification und interaktiven Konzepten über Display Gesture Inferface bis hin zu Motion Contol. Das Zusammenspiel sorgt für eine Vielzahl an Möglichkeiten für ein herausragendes Produkt-Debüt.

 

Automotive Brand Contest
Der Automotive Brand Contest ist der einzige neutrale, internationale Designwettbewerb für Automobilmarken und hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der weltweit wichtigsten Branchenwettbewerbe entwickelt. Der Rat für Formgebung prämiert mit dem Wettbewerb herausragendes Produkt- und Kommunikationsdesign und lenkt den Blick auf die elementare Bedeutung von Marke und Markendesign in der Automobilbranche. Dabei liegt der Fokus auf der ganzheitlichen und konsistenten Inszenierung der Marke über alle Medien und Produkte hinweg.

Weitere Informationen über Dassault Systèmes und 3DEXCITE finden sich unter www.3DEXCITE.com/de

 

Der neue, automobile Freiraum des Audi Q7 sollte mit allen Sinnen erlebbar werden. Eine entsprechende Wirkung entfaltete die Produktschau, die mit 3DEXCITE umgesetzt wurde, beim Launch des Fahrzeugs. Bis heute nahmen bei etwa 100 Veranstaltungen weltweit rund 10.000 Menschen an dieser Produktvorstellung teil.
Der neue, automobile Freiraum des Audi Q7 sollte mit allen Sinnen erlebbar werden. Eine entsprechende Wirkung entfaltete die Produktschau, die mit 3DEXCITE umgesetzt wurde, beim Launch des Fahrzeugs. Bis heute nahmen bei etwa 100 Veranstaltungen weltweit rund 10.000 Menschen an dieser Produktvorstellung teil.

Post navigation

HP stellt neue ScanJets vor
GET MORE COLOR beim Kauf von Samsung Original Toner

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK