Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Dassault Systèmes präsentiert SOLIDWORKS 2017


Dassault Systèmes stellt die neue Version SOLIDWORKS 2017 vor. Von kleinen Start-ups bis hin zu global agierenden Unternehmen: Mehr als 3.1 Millionen Anwender schaffen mit ihren innovativen Produktdesigns nachhaltige Erlebnisse und nutzen dabei 3D-Konstruktions- und Entwicklungsanwendungen auf die sie zeit- und ortsunabhängig von jedem Gerät aus zugreifen können.

Unterstützt von der Dassault Systèmes‘ 3DEXPERIENCE Plattform, ermöglicht es SOLIDWORKS 2017 Innovatoren durch die integrierten Anwendungen, ihre Produktentwicklungsprozesse zu konzipieren, zu validieren, aufzubauen und zu verwalten sowie die Zusammenarbeit zu verbessern. SOLIDWORKS 2017 bietet mehr Leistung und Effizienz sowie neue Einsatzmöglichkeiten, die sich an die papierlose Fertigung richten und durch die modellbasierte Definition (MBD) und das Leiterplattendesign (PCB) unterstützt werden.

http://solid.hts.vidavee.com/vidad/tribeca.vidavee.com/solidworks/solidworks/1C754D7A280524004F6FDBF9559FCF55.mp4

Sowohl neue als auch erfahrene Anwender können ihre Produktivität mit Simulationen erhöhen, indem sie die Funktionalitäten ihrer Konstruktionen analysieren, mögliche Fehler beheben, visualisieren und verifizieren noch bevor der erste Prototyp erstellt ist. Dank neuer Werkzeuge lässt sich jedes 3D-Modell öffnen und die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden verbessern. Zudem erlaubt das dynamische Produktdatenmanagement (PDM) eine stärkere Unterstützung standortübergreifender und remote arbeitender Teams.

3d-interconect-video-shot-1„SOLIDWORKS 2017 vereinfacht die Konstruktions- und Entwicklungsprozesse durch ein besseres Anwendererlebnis, neue Einsatzmöglichkeiten für neuartige Technologien und verbesserte Funktionalitäten, die das nahtlose Zusammenarbeiten von Teams und im Netzwerk ermöglichen“, erläutert Gian Paolo Bassi, CEO, SOLIDWORKS, Dassault Systèmes. „Unsere SOLIDWORKS Anwendergemeinde hat mit ihren Rückmeldungen auch in diesem Jahr unserer Forschung und Entwicklung die Impulse gegeben, damit wir ein flexibles Produktportfolio anbieten können, das sowohl allen wirtschaftlichen Ansprüchen als auch den Anforderungen der Konstruktion und dem Engineering gerecht wird.“

Folgend die Top-Liste der von Anwendern nachgefragten Funktionen, neuen Einsatzmöglichkeiten und Erweiterungen im SOLIDWORKS 2017 Portfolio:

Innovative Konstruktionen durch Leiterplattendesign:
* SOLIDWORKS PCB — bedarfsgerechte nahtlose Synchronisation zwischen elektronischer und mechanischer Entwicklung vereint Fachwissen von Altium im Bereich Elektronikkonstruktion und Benutzerfreundlichkeit von SOLIDWORKS.
* Benutzerfreundliche Oberfläche — einheitliche Umgebung für Schema- und Layoutwerkzeuge zur Auswahl der besten Routingoptionen für Entwicklungsbedingungen mit interaktivem Routing, automatischem Routingmodus, Mehrfach-Routing und differenziellem paarweisen Routing; Auffinden und Auswählen neuer Komponenten für fundierte Entscheidungen mit Zuliefererdaten in Echtzeit und Integration von SOLIDWORKS Modellen in die PCB-Konstruktionsumgebung und Prüfung des elektromechanischen Konstruktionsvorhabens.

Beschleunigte Konstruktionsprozesse durch mehr Leistung und Effizienz:
* Modellierleistung — beschleunigte Konstruktionsprozesse durch neue Werkzeuge für Fase, Verrundung und erweiterte Bohrung, die mehrere variable Fasen in einem einfachen Arbeitsgang erzeugen; umwandeln bereits vorhandener Fasen in Verrundungen und umgekehrt, für Konstruktionsänderungen in Sekunden; Zugriff auf zuvor erfasste Bohrungsdefinitionen und erneute Anwendung vorab gespeicherter Spezifikationen in wenigen Sekunden mit einer erweiterten Bohrungsspezifikation; schnelle Konstruktion gestufter Bohrlöcher in nur einem Arbeitsgang.
* Oberflächengestaltung — beseitigt Hindernisse beim Erstellen komplexer 3D-Geometrien, spart Zeit und vermeidet komplizierte Workarounds durch neue Oberflächenfunktionen wie Umwickeln, Drag & Drop, Aufprägung, Einprägung oder 3D-Kurven.
* Magnetische Verknüpfungen — für die Arbeit mit umfangreichen, anspruchsvollen Baugruppen durch einfache Organisation von Ausstattung und optimale Raumnutzung; Veröffentlichung von Teilen und Baugruppen als Einheiten mit geeigneten Verbindungspunkten, die eine einfache Verknüpfung per Drag&Drop ermöglichen; einfache Neupositionierung von Modellen.

Validierung von Konstruktionen mit Simulationen:
* Statische Simulationsstudie — Abfrage relevanter Informationen erzeugt automatisch richtige Einstellungen.
* Spannungs-Hotspots — schnelles Erkennen von Spannungs-Hotspots für sofortiges Feedback, ob das Modell oder Netz für exaktere Ergebnisse modifiziert werden muss.
* Konvertieren mit einem Klick — sofortiges Konvertieren von Studien mit einem Klick von linear statisch in nicht-linear oder dynamisch.
* RealView — eindeutige Kommunikation der Simulationsergebnisse durch beeindruckende Darstellung.

Verbesserte Zusammenarbeit in der Konstruktion durch offene, rationelle Workflows und nahtlose Datennutzung von Drittanbietern:
* 3D Interconnect — für die Arbeit mit neutralen und nativen CAD-Daten; Aktualisieren von Teile- und Baugruppendateien bei Konstruktionsänderungen über die Funktion zum Aktualisieren des Modells; direktes Öffnen von importierten Dateien, die wie Basisteile behandelt werden; offene Workflows und Daten aus verschiedenen Quellen verbessern die Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten.
* eDrawings — Visualisierung aller Arten von Produktkonstruktionsdaten für eine einfache und präzise Zusammenarbeit, vom nativen CAD-Format bin hin zu 3D-Reality mit Google Cardboard; Zugriff auf Produktdaten an jedem Ort über mobile Apps für Android- und iOS-Geräte.

Erstellung und Verwaltung durch Datenintegration – vom Konzept bis zur Fertigung:
* SOLIDWORKS PDM — verbessert die Art und Weise, wie Konstruktionen verwaltet werden und Teams zusammenarbeiten, indem Konstruktionsdaten gesteuert werden und dabei sichergestellt ist, dass alle die richtige Version verwenden; erweiterte Unterstützung für SOLIDWORKS MBD (Model Based Definition) für die automatische Generierung von 3D-PDFs; native CAD-Dateien werden in der Struktur zum Einchecken im SOLIDWORKS PDM Tresor aufgeführt und es wird nachverfolgt, wo die Dateien verwendet werden. Die Option zum Überschreiben von Versionen verhindert das unnötige Erstellen neuer Versionen.
* SOLIDWORKS MBD — schnelle und präzise Kommunikation von kritischen Produktinformationen an die nachgelagerte Fertigung durch Funktionen wie grundlegende Bemaßungen für „Feature für Größe“ und das Erstellen polarer Bemaßungen; direkte Referenzierung von Kanten; einfache Erzeugung der Geometrie durch Verschneiden abgeschrägter Oberflächen; Veröffentlichen von 3D-PDFs in unterschiedlichen Genauigkeitsgraden zur Kontrolle der Dateigröße und Qualität.

Weitere Informationen zu SOLIDWORKS 2017 einschließlich Produktdemos und Reseller-Veranstaltungen finden sich hier: www.solidworks.de/launch

Post navigation

GK-Planungssoftware und IMSI/Design kündigen TurboCAD 2016 an
Neue Version: CAD Viewer Glovius v4.4 verfügbar

Neueste Beiträge

  • Norwegisches Softwareunternehmen Catenda schließt Rahmenvertrag mit Bayern
  • PTC auf dem Maschinenbau-Gipfel 2023
  • Keßler Solutions auf den BIM-TAGE Deutschland 2023 – Freitickets für digitalen Part
  • SEH auf der it-sa
  • Schnelle Installation: Samsung bringt neue Indoor LED-Displays mit Quick-Build-Technologie auf den Markt

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Baubranche Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Hybrides Arbeiten Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Simulation Software Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.