Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Dell aktualisiert XPS-Tower-Reihe

Dell hat eine neue Generation seiner XPS-Tower-Reihe vorgestellt. Die neuen Desktops richten sich vor allem an Enthusiasten, bei denen Leistungsfähigkeit, Design und Aufrüstbarkeit einen hohen Stellenwert einnehmen.

Dell XPS 8910 Desktop Computer
Dell XPS 8910 Desktop Computer

Die neue XPS-8910-Reihe ist leistungsfähiger und zugleich deutlich kompakter als die Vorgängergeneration. Ausgestattet mit Intel Core Prozessoren und Nvidia-GeForce-Grafikkarten sind die XPS Tower auch hohen Anforderungen gewachsen, egal ob es sich dabei um Video-Bearbeitung, Gaming oder sonstige rechenintensive Aufgaben handelt. Auch für Virtual-Reality-Abenteuer sind ausgewiesene Konfigurationen vorbereitet, die vollständig kompatibel mit den Produkten von Oculus Rift und HTC Vive sind.

Trotz der bereits leistungsstarken Ausgangskonfiguration und des kompakten Designs bietet der XPS 8910 viel Raum für Erweiterungen. Ein herausklappbares Netzteil gibt den Weg ins Innere frei – die Klapp-Technik stammt von der Alienware-Aurora-Serie. Im Gehäuse ist Platz genug für eine Full-Size-Grafikkarte; vier PCIe-Steckplätze erlauben den Einbau von Erweiterungskarten ganz ohne Werkzeug. Außerdem stehen drei 3,5-Zoll-Einschübe für Speichererweiterungen zur Verfügung.

Der XPS 8910 verrichtet seine Arbeit trotz der hohen Leistung jederzeit nahezu geräuschlos – auch unter Last. Ein ausgetüfteltes Kühlsystem, bestehend aus optimierten Luftstromwegen und temperaturgeregelten Lüftern, ist dafür verantwortlich.

Den XPS Tower gibt es auch als Bundle mit einem externen Monitor, zum Beispiel dem 24-Zoll-UltraSharp-InfinityEdge-Monitor, der praktisch keinen Rahmen mehr besitzt und so maximale Sichtfläche bietet.

Die wichtigsten Eigenschaften des XPS 8910 im Überblick:

• Intel Core Prozessoren der 6. Generation;
• Bis zu 64 GB DDR4-Speicher;
• Nvidia-GeForce-Grafikkarten GTX 750Ti bis GTX 1080;
• Insgesamt 11 USB-Ports, darunter ein USB-C-Anschluss;
• Herausklappbares Netzteil für leichteren Zugang zu den Hardware-Komponenten;
• Gehäuse bietet Platz für Full-Size-Grafikkarten;
• Unterstützt Grafikkarten mit einem Verbrauch von bis zu 225 Watt;
• Erweiterbar durch drei 3,5-Zoll-Einschübe und vier PCIe-Anschlüsse;
• Arbeitet aufgrund der optimierten Kühlung und der temperaturgeregelten Lüfter nahezu geräuschlos;
• Geeignet für Virtual Reality (Oculus-Rift- und HTC-Vive-Konfigurationen).

Related Posts

  • HP bringt sicherster Desktop-Thin-Client-PC für unternehmenskritische Aufgaben auf den Markt
  • Neue Z by HP-Desktops heben Performance mit NVIDIA auf ein neues Level
  • HP stellt die nächste Generation seines Commercial Desktop-Portfolios vor

Post navigation

GIS und Reporting der nächsten Generation
HP stellt neue ScanJets vor

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK