Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Eplan Network geht wieder auf Tour

Eplan Network – dieser Name ist Programm. Denn wie jedes Jahr geht es bei der Roadshow um den direkten Austausch zwischen Hersteller und Anwender, zwischen User und User, einfach um inspirierende Gespräche unter „Eplanern“. Neueste Entwicklungen im Software-Portfolio wie die Eplan Plattform 2025 dürfen Anwender auf den Network-Veranstaltungen erwarten, die Anfang September starten. Lösungsanbieter Eplan packt bereits jetzt gedanklich die Koffer für die Roadshow, die diesmal durch acht Städte Deutschlands sowie Österreich und der Schweiz führt. Die Anwendertreffen bilden zudem den passenden Rahmen für praxisorientierte Vorträge und Live Demos der neuen Eplan Plattform 2025.

Netzwerken ist angesagt
„Wie jedes Jahr sind die Eplan Network-Veranstaltungen eine ideale Gelegenheit, mit unseren Anwendern in den persönlichen Austausch zu kommen,“ erklärt Thomas Michels, Head of Business Enablement bei Eplan, und ergänzt: „Das gilt jedoch nicht nur für uns – auch Anwender untereinander kommen hier miteinander ins Gespräch.“ Mit diesem Blick über den Tellerrand finden sich vielfach auch neue Ansätze für´s Projekt – und damit für einfach bessere, effizientere Lösungen im Arbeitsalltag der Konstruktion.

Software, Service, Branchenlösungen und mehr
Dabei geht es in den Tagesveranstaltungen um weit mehr als nur die News in der Software-Entwicklung: Hintergründe zum Eplan Engineering Standard mit Applikati-onsbeispielen und vordefinierten Industry-Templates stehen auf dem Programm. Neue Branchenlösungen werden präsentiert, die zugeschnitten auf beispielsweise den Sektor „Energy & Power“ oder die Gebäudeautomation zielgerichtete Engineering-Unterstützung bieten. Praktische Hilfen für Anwender wie die „Guided Installation“ werden hier einem großen Anwenderkreis vorgestellt und Themen wie Projektdatenaustausch, Workflow-Automatisierung oder die Fertigungsintegration im Kontext von Rittal Maschinen zur mechanischen Bearbeitung stehen ebenfalls auf dem vielseitigen Programm, das am Ende des Tages in einem Get-Together mündet.

Daten, Trends, Ausblicke
Zahlreiche interaktive Parts sorgen für einen lebendigen Meinungsaustausch der Besucher untereinander. Experten von Eplan teilen in der Rubrik „Tipps & Tricks“ ihr Wissen mit den Teilnehmern, die bereits bei der Registrierung ihre Schwerpunktthemen festlegen können. Zudem gibt Partner Microsoft Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen im Cloud-Bereich, ins Thema MS Azure Market Place und Cloud Security.

Die Termine im Überblick:
• 05.09. Essen
• 19.09. Mattighofen (AT)
• 08.10. München
• 15.10. Stuttgart
• 17.10. Speyer
• 22.10. Berlin
• 24.10. Hannover
• 05.11. Andelfingen (CH)

Mehr Infos und kostenlose Anmeldung unter: www.eplan.de/network

Related Posts

  • Smap3D GmbH digitalisiert Rohrleitungsplanung und -fertigung bei EKATO SYSTEMS
  • RIB enthüllt im Rahmen der RIB Unite 2025 neueste Produktinnovation
  • Wibu-Systems unterstützt das weltweite Wachstum von PlantStream mit sicherer Lizenzierung ihrer 3D-CAD-Software

Post navigation

QNAP stellt günstiges 10GbE-fähiges TS-432X/TS-632X Tower NAS vor
Richard Doll ist neuer Geschäftsführer für Graphisoft in Deutschland und Österreich

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK