Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

formnext 2017: „Call for Papers” eröffnet

Die messebegleitende Konferenz der formnext powered by tct wird 2017 wieder neueste Trends und Themen mit aktuellen und zukünftigen Innovationen in der Anwendung von Additive Manufacturing und weiteren Zukunftsfeldern moderner Fertigung beleuchten.
Rapid News Publications LTD., Eigentümer der tct Group und Partner der formnext, sucht mit dem „Call for Papers“ außergewöhnliche Referenten, die den „State of the Art“ in der Entwicklung und Anwendung von Fertigungstechnologien der nächsten Generation für sechs wichtige Anwendungsgebiete präsentieren.

Die Themenschwerpunkte sind:

  • Medizin- und Dentaltechnik
  • Automotive
  • Luft- und Raumfahrt
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Konsumgüter
  • Schwerindustrie/Industrieprodukte

Internationale Vortragsthemen sind erwünscht. Anwendungs- und Forschungsthemen werden bevorzugt berücksichtigt. Die Konferenzsprache ist Englisch.
Bewerbungen sind an Charlotte Chambers zu richten unter charlotte.chambers@rapidnews.com. Die Abstracts (100-200 Wörter) mit Arbeitstitel, eine Kurzbiografie des Referenten (50-200 Wörter) sowie ein hochauflösendes Porträtfoto müssen bis spätestens 12.05.2017 eingereicht werden. Weitere Bewerbungskriterien sind online unter formnext.de/callforpapers nachzulesen.

 

Doppelt so viele Vorträge wie 2016
Neben einem deutlichen Wachstum bei Ausstellern und Fläche kann die formnext powered by tct 2017 auch bei der begleitenden Fachkonferenz ein klares Plus vermelden. So werden mehr als 60 Vorträge auf zwei Bühnen geplant – doppelt so viele wie im Vorjahr. Renommierte Keynote-Speaker, Branchenexperten sowie Vertreter namhafter Forschungsinstitute vermitteln praxisorientiertes Fachwissen und stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Die Konferenzteilnehmer können sich nicht nur spezifisches Know-how aneignen, sondern auch von der unmittelbaren Nähe zum Messegeschehen profitieren.

Weitere Informationen zur formnext Konferenz powered by tct sind online abrufbar unter formnext.de/konferenz.

 

Related Posts

  • Formnext und führende AM-Experten fordern Änderung der deutschen Förderstrategie für die Additive Fertigung
  • Formnext 2025: Industrielle Anwendungen im Fokus –Additive Fertigung stellt wirtschaftliche Potenziale unter Beweis
  • Formnext 2025: Call for Speakers für Bühnenprogramm startet

Post navigation

CAFM RING startet Call for Paper für Deutschlands größte BIM-Plattform
Exklusiv bei Tech Data: Autodesk Revit LT mit kostenlosem Grundlagen-Schulungshandbuch

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK