Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

formnext 2017 mit hohem Wachstum

Mit einem beeindruckenden Ausstellerplus rund 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr setzt die formnext powered by tct 2017 ihren dynamischen Wachstumskurs weiter fort. Die formnext, die vom 14. bis 17. November 2017 in Frankfurt am Main zum dritten Mal stattfindet, setzt zudem Maßstäbe durch ihre enorme Internationalität, eine außerordentliche Vielzahl an Weltmarktführern und eine sehr hohe Dichte Innovationen aus verschiedenen Bereichen entlang der gesamten Prozesskette. Für einen zusätzlichen Mehrwert sorgt ein vielseitiges und innovatives Rahmenprogramm.

Bereits zwei Monate vor Messestart übertrifft die formnext mit 393 Ausstellern Zahl der erfolgreichen Vorjahresveranstaltung nochmals um rund 50 Prozent. Auch die Ausstellungsfläche wächst von 15.500 auf rund 27.000 Quadratmeter und legt damit ebenfalls um rund 50 Prozent zu.
“Mit dieser sehr beeindruckenden Entwicklung unterstreicht die formnext ihre Position als internationale Leitmesse für die Additive Fertigung und die nächste Generation industrieller Fertigung”, so Sascha F. Wenzler, Bereichsleiter formnext beim Messeveranstalter Mesago Messe Frankfurt GmbH.
“In einem höchst dynamischen Markt trifft die formnext den Puls der Branche und bietet die Lösungen für die aktuellen und künftigen Herausforderungen.”

Copyright: Mesago / Thomas Klerx

Beeindruckende Internationalität
Unter dem Motto “international exhibition and conference on the next generation of manufacturing technologies” beeindruckt die formnext zudem durch eine außerordentlich hohe Internationalität von rund 49,6 Prozent und teilnehmenden Unternehmen aus 33 Nationen. Die wichtigsten Ausstellerländer hierbei sind China (14,7 % der internationalen Aussteller), USA (10,2 %) Frankreich, Großbritannien (jeweils 9,6 %), Spanien (7,1 %) sowie Niederlande, Österreich und Russland (jeweils 6,1 %).

Weltelite der Additiven Fertigung präsent
Die Weltelite der Additiven Fertigung wird auch 2017 wieder auf der formnext präsent sein mit 3D Systems, Additive Industries, Arburg, BigRep, Concept Laser, Dassault, Envisiontec, EOS, Formlabs, FIT, HP, Keyence, Materialise, O.R. Laser, Prodways, Renishaw, Ricoh, Sisma, SLM Solutions, Stratasys, Trumpf, Voxeljet, XJet und neu Desktop Metal. Dabei wird die “AM-Familie” von GE erstmals unter einem Dach zu sehen sein.
Daneben zeigen zahlreiche hochinnovative junge AM-Unternehmen aus der ganzen Welt ihre spannenden Entwicklungen. Besucher werden auf der formnext zahlreiche Welt- und Europapremieren und technologietreibende Produktentwicklungen erleben können.

Prozesskette weiter gestärkt
„Wir sind stolz, dass wir auch die weiteren Fachbereiche entlang der Prozesskette weiter ausbauen konnten“, freut sich Sascha Wenzler. So zeigt die formnext in zahlreichen weiteren Industriebereichen internationale Spitzentechnologie. Mit weltweit führenden und innovativen Unternehmen wie BASF, Böhler Edelstahl, Heraeus, Höganäs, Linde, LPW, Sandvik und der Airbus-Tochter AP Works kann der bereits im Vorjahr schon starke Bereich Materialien weiter ausgebaut werden.
Von den Branchenführern der Maschinenbauindustrie sind zum Beispiel DMG-Mori, Hage, Hermle, Matsuura und Sodick vertreten und präsentieren unter anderem neueste Entwicklungen von Hybridmaschinen. Den Bereich Messtechnologie und Postprocessing kann die formnext mit Faro, Joke, Nikon, Wenzel, Werth Messtechnik und weiteren ebenso ausbauen wie den Bereich Software u.a. mit Additive Works, Altair, Dassault Systemes, IKOffice und MachineWorks und Sigma Labs.

Zukunftsweisendes Rahmenprogramm
Die erfolgreiche Entwicklung der formnext wird ab 2017 zudem durch die Arbeitsgemeinschaft AM im VDMA als neuer ideeller Träger unterstützt. Die AG AM ist mit einem eigenen Stand und zahlreichen Exponaten der Mitglieder präsent. Vielversprechende Start-ups werden im Rahmen der Start-up Challenge prämiert und sind auf der gleichnamigen Fläche auf der formnext vertreten. Die Purmundus Challenge wird im Rahmen der formnext 2017 unter dem Motto „Fusion – 3D-Druck intelligent kombiniert“ kreative Unternehmen auszeichnen, die mit ihren Produktideen und Entwicklungen aus dem Bereich 3D-Druck unser Leben bereichern.

formnext-Konferenz verdoppelt Zahl der Vorträge
Nach dem großen Erfolg der Vorjahre präsentiert die Konferenz der formnext powered by tct an allen vier Messetagen die Zukunft der Additiven Fertigung erstmals parallel auf zwei Bühnen. Damit verdoppelt die Konferenz auch die Zahl der Vorträge und zeigt Anwendungen, Entwicklungen und Ergebnisse von führenden internationalen Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen, darunter Airbus,Deutsche Bahn, Honeywell, Premium Aerotec und Volkswagen. Als internationale Denkfabrik bietet die Konferenz der formnext 2017 den Teilnehmern einen außerordentlichen Mehrwert.

www.formnext.de

Related Posts

  • METAV 2022 öffnet nach vier Jahren wieder ihre Tore
  • 18. Rapid.Tech 3D hat gezeigt: Additive Manufacturing ist in der Industrie angekommen
  • Der HERMES Startup AWARD 2022 geht an MIP Technology

Post navigation

SOLIDWORKS 2018 – COFFEE stellt Neuheiten vor
ALLPLAN Eventserie 2017: Chancen der Digitalisierung für die Baubranche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Beschleunigung der digitalen Transformation durch offene digitale Business-Plattform Siemens Xcelerator
  • Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu
  • GETAC liefert vollrobuste Workstation X600 für den Außeneinsatz
  • Comez International setzt auf Planungs- und Dispositionslösungen von Dassault Systèmes für die fristgerechte Bereitstellung von Textilmaschinen
  • Messe München veranstaltet die Weltleitmessen automatica und LASER ab 2023 zeitgleich

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Augmented Reality BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Kooperation Laptop Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.