Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

hyperMILL: CAD/CAM-Technologien zur Fertigungsoptimierung

Vom 10. bis 14. September 2024 wird OPEN MIND am Stand 2B21 in Halle C2 der Messe Stuttgart auf der AMB ausstellen. Der Hersteller der CAD/CAM-Suite hyperMILL präsentiert dort nicht nur innovative Erweiterungen seiner Software, sondern auch sein Serviceangebot von praxisnahen Trainings bis hin zu Lösungskonzepten für die Prozessoptimierung. Messebesucher können sich an drei Arbeitsplätzen zeigen lassen, wie sich mit hyperMILL vernetzte, digitalisierte Fertigungsumgebungen realisieren lassen. Wichtige Aspekte sind dabei das Hummingbird-MES (Manufacturing Execution System), die hyperMILL Automatisierungstechnologien oder etwa die virtuelle Maschine.

Auch dieses Jahr informiert OPEN MIND auf der internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung wieder über CAD/CAM-Innovationen. Zu den AMB-Highlights gehören die hyperMILL TURNING Solutions. Eine der Neuerungen ist zugleich ein Beispiel für die Arbeit mit digitalen Zwillingen: Drehmaschinen mit Revolver und Siemens-Steuerung werden im hyperMILL VIRTUAL Machining mit allen Werkzeugen detailgetreu abgebildet. Die Bestückung ist so Teil der NC-Code-Simulation.

Hummingbird-MES
Prozesse besser planen, vernetzen, steuern und automatisieren: Ein agiles Manufacturing Execution System wie Hummingbird-MES unterstützt Unternehmen, Fertigungsabläufe zu optimieren. Ressourcen lassen sich so bestmöglich ausnutzen und die Produktivität erhöhen.

Hummingbird-MES ist eine sehr flexible Lösung, die verschiedene Module und Systembausteine für einen Einstieg in die Digitalisierung bis hin zu einem ganzheitlichen Fertigungsmanagement bietet.

Fertigungsoptimierung dank Vernetzung und Durchgängigkeit
„hyperMILL ist ein entscheidendes Puzzleteil für eine zukunftsweisende und vernetzte Fertigung. Durchgängige, digitalisierte Prozesse sind der Schlüssel für Optimierungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette“, erklärt Jasmin Huber, Director Marketing & Communications der OPEN MIND Technologies AG. „Wir freuen uns, Messebesucherinnen und -besuchern aufzuzeigen, wie sich ein hoher Digitalisierungsgrad positiv auf die Produktion auswirkt. Gleichzeitig lässt sich dadurch dem Fachkräftemangel, dem steigenden Zeit- und Kostendruck effektiv entgegenwirken.“

www.openmind-tech.com

Related Posts

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025
  • Messe Frankfurt erweitert Portfolio in Zentralasien und veranstaltet Intelligent Building Expo

Post navigation

Baupolitische Gespräche: Deutschland baut! setzt erfolgreiches Format in Berlin fort
Dassault Systèmes ernennt Sabine Scheunert zur Vorsitzenden der Geschäftsleitung in EUROCENTRAL

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK