Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

INTERGEO Live und digital 2021 eröffnet

Die INTERGEO als größter Branchentreff der Geospatial Industrie ist heute, am 21.9.2021, in Hannover eröffnet worden. Mit dem Hybrid-Konzept erreicht die führende Veranstaltung für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement weltweit ihre Zielgruppen. Als erstes großes Live-Event der internationalen Lösungs-Community geht die INTERGEO mit einem überzeugenden Hygienekonzept an den Start.

Prof. Dr.-Ing. Hansjörg Kutterer, Präsident des Veranstalters DVW e.V., hat die INTERGEO am Dienstagmorgen, den 21. September 2021, eröffnet. Bei seiner Willkommensrede betonte er, wie sehr er nach der Corona-bedingten Zwangspause auf den direkten Kontakt mit der Branche setzt: „Auf der INTERGEO 2021 trifft sich die Geo-Branche zum lange ersehnten persönlichen Austausch. Endlich können wir unsere Lösungen für eine smarte Welt wieder den Handelnden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik präsentieren.“

Intensiver Fachaustausch auf der CONFERENCE
Christiane Salbach, Geschäftsführerin der DVW GmbH ergänzt: „Wir freuen uns, dass die INTERGEO das erste große Live-Event der Geo-Community in diesem Jahr ist. Für die Durchführung als hybrides Event haben wir viel Zuspruch erhalten. Wie groß das Vertrauen in den Live-Teil der INTERGEO ist, zeigt nicht zuletzt, dass mehr als 90 Prozent unserer ReferentInnen in der CONFERENCE live vor Ort sein werden.“ In mehr als 120 Vorträgen internationaler ReferntInnen beleuchtet die CONFERENCE wieder Trends.

EXPO mit über 250 Ausstellern und STAGE-Programm
Auch die INTERGEO EXPO zeigt 2021 wieder Flagge! „Wir haben die INTERGEO in enger Abstimmung mit der ausstellenden Wirtschaft durch eine sehr fordernde Phase navigiert und sind froh, dass wir jetzt nicht nur Fahrt aufnehmen, sondern gemeinsam viele wichtige Weichen in Richtung Zukunft gestellt haben!“, so Daniel Katzer, Projektleiter INTERGEO bei der für die Fachmesse verantwortlichen HINTE GmbH. In zwei Messehallen und zudem auf der digitalen Plattform zeigen die mitwirkenden Unternehmen rund um Geodäsie, Geo-IT, Building Information Modeling, Drohnen und Smart City ihre Innovationen und Lösungen. Mit 55 Produktreleases ist die INTERGEO wieder Showroom für internationale Weltneuheiten! Auf rund 20.000 Quadratmetern findet erstmal nach zwei Jahren wieder intensives Messegeschäft statt. Auf den STAGES läuft drei Tage praxisnahes Programm. Auf Basis des speziell für die INTERGEO entwickelten Hybridkonzepts können BesucherInnen aus den Ländern digital an der INTERGEO teilnehmen, wenn sie aufgrund von Reisebeschränkungen aktuell nicht nach Deutschland kommen können.

Lösungsgeber und Smarter-Macher
Wie wichtig es ist, dass die Branche wieder zusammenkommt, fasst DVW-Präsident Kutterer zusammen: „Wir stehen vor großen Herausforderungen. Unser Motto „Inspiration for a smarter World“ weist hier den Weg. Die Digitalisierung hat den Turbo eingelegt und revolutioniert Arbeit und Wirtschaft. Klimawandel und Umweltveränderungen verlangen Antworten! Smart Cities, Smart Planning and Construction, BIM, Machine Learning oder autonome Systeme – das sind nur einige der Themen, die Veränderung bewirken. Die INTERGEO ist Lösungsgeber in einer bewegenden Zeit!“

www.intergeo.de

Related Posts

  • CONTACT Open World 2022 – mit PLM und IoT eine nachhaltige Industrie gestalten
  • PTC auf der ACHEMA:
  • AWARO: Intuitives Finden durch Miniaturvorschau

Post navigation

SOLIDWORKS 2022 von Dassault Systèmes vorgestellt: Nutzerzentrierte Verbesserungen für beschleunigte Produktentwicklung
Luminale: Biennale für Lichtkunst und Stadtgestaltung setzt 2022 aus

Neueste Beiträge

  • Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und ECC-RAM-Unterstützung
  • 40 Jahre Audio-CD
  • CONTACT Open World 2022 – mit PLM und IoT eine nachhaltige Industrie gestalten
  • Freshworks-Kommentar: Warum IT-Fachkräfte ihre Arbeitssoftware hassen
  • CAD- und Großformat-Anwender profitieren von Ricohs neuem digitalen Großformat-Farbdrucker IM CW2200

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Augmented Reality BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Laptop Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.