Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

ISD Software und Systeme GmbH feiert 40 Jahre Erfolg

Als Hersteller der Softwarelösungen HiCAD und HELiOS ist die ISD Software und Systeme GmbH seit 40 Jahren erfolgreich im Engineering-Umfeld aktiv. Kaum ein anderes Unternehmen der Softwarebranche kann auf eine vergleichbare Erfolgsgeschichte zurückblicken. Kein Wunder, dass das Jubiläumsjahr unter dem Motto „Delivering Experience“ steht und die Erfahrung, Kompetenz und das Know-how der ISD in den Vordergrund stellt.

Den Start der erfolgreichen Unternehmensgeschichte der ISD Software und Systeme GmbH markiert die Gründung im Jahr 1977 durch Günter Flassig und Ernst-Otto Georg. Als Ingenieursgesellschaft für Statik und Dynamik im Anlagen- und Maschinenbau“ machte sich die ISD zunächst einen Namen als Engineering-Unternehmen im Anlagenbau mit dem Schwerpunkt Kerntechnik. Doch schon in den 80er Jahren konzentrierte man sich auf die Entwicklung von CAD- und später auch PDM/PLM-Software.

Weltweit Maßstäbe setzen
Es wurde eine Erfolgsgeschichte. 1985 brachten die Dortmunder die erste Version von HiCAD auf den Markt, ein 2D-CAD-System. 1986 wurden bereits erste PDM-Funktionen in HiCAD integriert: der Startschuss für HELiOS. In den folgenden Jahren wurde unter anderem die Makro- und Variantentechnik ausgebaut und die 3D-Kernentwicklung vorangetrieben. In den 90er Jahren begann dann die Spezialisierung für die einzelnen Branchen: Maschinenbau, Stahl- und Metallbau, Anlagenbau und Blechbearbeitung. Mit diesem Schritt setzte die ISD Software und Systeme GmbH Maßstäbe im Engineering-Bereich. Als erstes Softwareunternehmen weltweit realisierte das Dortmunder Unternehmen die 2D/3D-Durchgängigkeit sowie das branchenübergreifende Arbeiten in einem CAD-System: HiCAD.

Das Herzstück: Die Entwicklung
Die ISD-Systemlösungen basieren auf dem vom Unternehmen selbst entwickelten ESM-Kern (European Solid Modeller). Dies sorgt für absolute Unabhängigkeit und äußerste Flexibilität, wenn es darum geht, aktuelle Marktentwicklungen und Kundenanforderungen schnell aufzugreifen und umzusetzen. „Durch den kontinuierlichen Ausbau unserer Entwicklungsabteilung in den letzten Jahren, konnten wir innovative Impulse für unsere Softwarelösungen liefern. Die Nähe zur TU Dortmund garantiert uns auch für die Zukunft hochqualifizierten Nachwuchs“, erklärt Dr. Markus Grunwald, Geschäftsführer der Technik und Entwicklung. Die stetige personelle und wirtschaftliche Weiterentwicklung, verbunden mit einer fortschrittlichen Ausrichtung des Produktmanagements ist die Grundlage des Unternehmenserfolgs. „Darüber hinaus sind wir uns der Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern bewusst und streben eine langjährige Mitarbeiterbindung an. Das garantiert uns als Unternehmen anhaltend hohes Know How und somit auch eine schnelle Umsetzung neuer Kundenwünsche“, so Dr. Markus Grunwald zusammenfassend.

Die Geschäftsführung der ISD (v.l.n.r.): Michael Strucker, Günter Flassig, Dr. Markus Grunwald und Turid Giesler.

Die Nähe zum Kunden als Schlüssel zum Erfolg
Den engen Kontakt zum Markt betreibt die ISD konsequent auf allen Ebenen. Ganz bewusst hält man über die Software-Entwicklung hinaus auch bei Vertrieb, Service, Consulting und Schulung die Fäden selbst in der Hand. „Das macht uns zu einem zuverlässigen Partner über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg“, so Michael Strucker, Geschäftsführer des Gesamtvertriebs der ISD. „Kunden wählen die ISD, weil Sie viel Wert auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit legen, die kurzen und direkten Wege schätzen und die Lösungen der ISD weiter mitentwickeln können“, erklärt Michael Strucker weiter. „Somit ergibt sich ein perfekter Austausch zwischen unseren Anwendern und der ISD.“ Die Nähe zum Kunden spiegelt sich auch in der Expansion wider. Mit starken Wurzeln in Deutschland und erfolgreichen Tochtergesellschaften in den Niederlanden, Österreich und der Schweiz präsentiert sich die ISD am Markt stark aufgestellt.

Jung in die Zukunft
Die ISD Geschäftsführung setzt sich zusammen aus Gründer und Vorstandsvorsitzender der Geschäftsführung Günter Flassig, Geschäftsführer der Technik und Entwicklung Dr. Markus Grunwald sowie Geschäftsführer des Gesamtvertriebes Michael Strucker. Die Bereiche Personal und Finanzen stehen unter der Leitung von Turid Gieseler. Den Fokus legt die junge Geschäftsführung gemeinsam mit den Mitarbeitern der ISD daran, die richtigen Antworten auf die Fragen der Zukunft zu entwickeln. „Wir sind noch immer ein junges und entwicklungsfähiges Unternehmen. Wir möchten noch größer und erfolgreicher werden und unsere „Marktpräsenz stetig ausbauen“, so Günter Flassig, Gründer und Inhaber der ISD. Dadurch entstehen neue Produkte, Lösungen und Services, die den Anwendern das Leben täglich ein Stück einfacher machen.

In 40 Jahren Unternehmensgeschichte setzte die ISD Software und Systeme GmbH immer wieder Meilensteine. Auch für die Zukunft zeigt sich das Dortmunder Unternehmen personell, technisch und wirtschaftlich gut aufgestellt und ist bereit für neue Herausforderungen.

 

www.isdgroup.de

 

Related Posts

  • BAU ONLINE gibt Orientierung in bewegter Zeit
  • RIB Software SE stellt Neuerungen auf der BAU Online vor
  • PTC übernimmt SaaS PLM-Marktführer Arena Solutions

Post navigation

RIB mit Neuauflage für Fertigteilträger und neuer BIM-Plattensoftware
40 Jahre Laserdruck

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neue Beiträge

  • bautec wird eingestellt
  • SolidLine GmbH erhält 7 Auszeichnungen
  • Komfortabel, grün, stark: Philips-Monitor 243B1JH mit Hybrid-USB-Anschluss und sicherer Webcam
  • Innovationen, Networking und Orientierung im Zeitalter der industriellen Transformation
  • SAPPHIRE-Serie NITRO+ AMD Radeon RX 6800 liefert Design und Leistung für Grafik-Enthusiasten

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck 3D-Scan Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC Architekten BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung Fertigungsprozess FORMNEXT HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Kooperation Laptop Messe Monitor München Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Tragwerksplanung Unternehmen UnternehmensNews Workshop Workstation Übernahme
Copyright © 2020 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.