Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

KI im Bauwesen im digitalen Adventskalender
des Mittelstand-Digital Zentrums Bau

24 fundierte Beiträge zeigen das Potenzial und die Innovationskraft von künstlicher Intelligenz in Planung, Bau und Betrieb
 
KI-basierte Lösungen haben zukünftig das Potenzial, viele Aspekte des Bauens über den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken zu optimieren. Sie eröffnen neue Dimensionen der Effizienz, Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit, Flexibilität für eine Vielzahl von Projekten sowie neue Geschäftsmodelle. Was das konkret in der Anwendung heißt, zeigt in diesem Dezember der digitale Adventskalender des Mittelstand-Digital Zentrums Bau.

Die Vielfalt und Tiefe der Möglichkeiten, die sich aus dem Einsatz von KI im Bauwesen ergeben werden, sind kaum abzuschätzen. Sicher ist jedoch, dass maschinelles Lernen und fortschrittliche Datenanalyse zu intelligenteren und nachhaltigeren Bauwerken führen können. Architektur- und Ingenieurbüros, Bauunternehmen und Fachhandwerksbetriebe können diese neuen Technologien gezielt einsetzen, um traditionelle Barrieren zu überwinden und die Digitalisierung der Baubranche weiter voranzutreiben.
 
Dass dies keine Phrasen sind, sondern KI in der Forschung oder bereits im Baualltag breite Anwendung findet, möchte das Mittelstand-Digital Zentrum Bau mit seinem virtuellen Adventskalender beweisen. Jeden Tag vom 1. Dezember bis zum Heiligen Abend am 24. Dezember wird ein neuer Beitrag das Thema Künstliche Intelligenz im Bauwesen beleuchten.
 
Die Beiträge sind informativ und auch für KI-Neulinge verständlich aufbereitet. Hinter den 24 Türchen verbergen sich Videos, interaktive Beiträge oder fundierte Fachtexte, die die Bandbreite des Einsatzes von künstlicher Intelligenz im Bauwesen abbilden und den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks umfassen. Das kommt nicht von ungefähr: Das Netzwerk der Partner, die im Mittelstand-Digital Zentrum Bau zusammenarbeiten, deckt die gesamte Wertschöpfungskette im Bauen ab, bietet strategische Unterstützung und vermittelt wertvolles Know-how von der Planung über den Bauprozess und den Betrieb bis hin zum Recycling und der Rückführung von Rohstoffen in den Wertstoffkreislauf.

Thomas Kirmayr, Leiter Mittelstand-Digital Zentrum Bau: „Die stetige Weiterentwicklung von KI-basierten Werkzeugen und Strategien für das Bauen zeigt deren Potenzial, die Baubranche zu revolutionieren. Diese Technologien zielen nicht nur auf Effizienzsteigerung ab. Sie sollen helfen, die Qualität von Bauprojekten insgesamt zu verbessern, die Betriebssicherheit zu erhöhen und eine nachhaltige Architektur zu schaffen, die Ressourcen schont.“ Und zum ungewöhnlichen, digitalen Adventskalender des Zentrums ergänzt er: „Der Adventskalender bietet uns die Möglichkeit, die wichtigsten Fakten und Techniken zum Thema KI im Bauwesen kurz und prägnant zu vermitteln. Dabei war uns allen wichtig, dass die Mischung aus Lernen, Lesen, Schauen und Interagieren nicht zu kurz kommt. Schließlich soll es Spaß machen, jeden Tag ein Türchen zu öffnen!“

https://www.digitalzentrumbau.de

Related Posts

  • Der Canon Academy Adventskalender ‒ tägliche tolle Tipps und wertvolle Gewinne

Post navigation

Profis entwickeln für Profis
Brücken bauen mit Allplan Bridge 2024

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK