Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Leistungsstark, kompakt und sicher: Fujitsu präsentiert drei neue Workstations

 

Fujitsu stellt drei innovative Workstations aus dem CELSIUS Portfolio vor. Die neuen CELSIUS Modelle bieten hohe Leistung, zahlreiche Visualisierungs- und Individualisierungsmöglichkeiten sowie moderne Sicherheitsfunktionen. Die drei Neuzugänge der CELSIUS Produktfamilie sind Vorreiter in ihrer Kategorie: die mobile Workstation mit dem marktführenden, biometrischen Authentifizierungssystem PalmSecure, der leistungsstarken 21 Liter Desktop Workstation sowie der kompakten Small Form Factor (SFF) Workstation.

Workstations sind die präferierten Systeme für Entwickler, Designer und Grafiker. Im Vergleich zu Standard Desktops oder Notebooks können sie komplexe visuelle Aufgaben überdurchschnittlich schnell bearbeiten. Dank der eindrucksvollen Grafikleistung der NVIDIA Quadro Karten, den Intel Workstation Xeon Prozessoren und den flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten sind die Produkte erste Wahl für Ingenieure, Architekten, Konstrukteure und Entwickler aus den unterschiedlichsten Branchen.

 

Die elegante 15,6 Zoll CELSIUS H770 mobile Workstation verfügt über die sicherste Authentifizierungsmethode, die es für mobile Workstations gibt, da sie mit Fujitsus einzigartiger PalmSecure-Technologie ausgestattet ist. Die Workstation beinhaltet außerdem die aktuellste Generation der Intel E3-1500M v6 Prozessorfamilie, die neuesten professionellen NVIDIA Quadro Grafikkarten mit bis zu 1024 CUDA-Kernen sowie einen Port Replikator, der mit sieben Fujitsu LIFEBOOK Modellen kompatibel und somit ideal für Shared-Desk Umgebungen geeignet ist.

 

Die erste CELSIUS J550 hat bereits bei ihrer Premiere vor 18 Monaten für Aufsehen gesorgt. Die neue CELSIUS J550/2 unterstützt weiterhin Full-Height-Grafikkarten, jetzt aber bis hin zur NVIDIA Quadro P2000 und ist damit immer noch branchenweit die leistungsfähigste Small Form Factor Workstation ihrer Klasse. Trotz der geringen Größe von nur 10 Litern unterstützt sie bis zu elf Monitore: Drei dieser Bildschirme können von der Intel HD Graphics P530 On-Board Grafikkarte angetrieben werden und weitere acht von zwei NVIDIA Quadro P600 Grafikkarten. Die Workstation ist also neben den herkömmlichen 2D und 3D-Anwendungssfällen ideal geeignet für Multi-Monitor Szenarien in Kontrollräumen, auf dem Börsenparkett oder für die Videoüberwachung.

 

CELSIUS W570 Desktop Workstation

Neue Standards in puncto Leistung und platzsparendem Design

Die CELSIUS W570 Desktop Workstation vervollständigt das neue Produktportfolio und setzt neue Standards in puncto Leistung und platzsparendem Design. Trotz eines 30 Prozent kleineren Gehäuses als das Vorgängermodell liefert sie die gleiche Leistung im kompakten 21 Liter Format. Das Standardmodel W570 hat einen extrem geringen Energieverbrauch (280W). Die „kabellose“ W570power+ hingegen bietet viele Erweiterungsmöglichkeiten und kann zusätzlich mit bis zu drei NVMe PCIe M.2 Modulen für besonders schnelle Lese- und Schreibfunktionen ausgerüstet werden. Weitere Neuerungen sind der Cold-Plug-Access, mit dem Speichergeräte problemlos an der Vorderseite des Gerätes angedockt, ersetzt oder aktualisiert werden können. Außerdem ist sie dank der NVIDIA® Quadro® P4000 Karte bestens für die Zukunft gerüstet: sie unterstützt professionelle Virtual Reality-Anwendungen mit 90 Frames pro Sekunde.

 

www.fujitsu.com/de/

Related Posts

  • Qualität sichtbar machen mit 3DViewStation-Grafik
  • Nahtloses Zusammenspiel von digitaler Raumerfassung und TGA-Planung
  • Ganzheitliche Architektur im Fokus

Post navigation

Solid Edge ST10 erhält Erweiterungen für Konstruktion, Simulation und Zusammenarbeit
CONTACT Software und invenio Virtual Technologies sind Partner

Neueste Beiträge

  • Qualität sichtbar machen mit 3DViewStation-Grafik
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • DELTA LOGIC nimmt VPN-Router MIRO200-LTE ins Portfolio auf
  • Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
  • RIB Software und BWI Bau GmbH beschließen Partnerschaft

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK