Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

MERViSOFT präsentiert neue Version von TRIC auf der ISH

Auf der Messe ISH, die vom 14. bis zum 18. März in Frankfurt stattfindet, präsentiert der Software­spezialist MERViSOFT die neue Version  der MSR-Planungssoftware TRIC.

Mit der Software ist die Raumautomation nach VDI 3813 jetzt noch einfacher und sicherer. Die Raumaufteilung erfolgt nach Gebäuden und Fluren/Fassaden bzw. nach Räumen und Segmenten. Die Unterteilung der Zeichnung nach physikalischen Geräten und Funktionsblöcken sorgt für mehr Übersichtlichkeit. Die integrierte Plausibilitätsprüfung hilft, Fehler bereits während der Planungsphase zu vermeiden. Funktionsblöcke kann der Anwender selbst definieren bzw. verändern. Der dafür zur Verfügung gestellte Werkzeugkasten ist für die Erstellung von Funktionsblöcken sowie für die Erstellung von Verbindungslinien und Verknüpfungen ausgelegt. Dadurch lassen sich Funktionsmakros gemäß VDI 3813 Blatt 3 erstellen. Konnektorpunkte und Paramater lassen sich frei definieren.
Die Parameter, die im Bereich der technischen Informationen abgelegt werden, können bei Bedarf einfach als CSV-Datei exportiert werden. Um die Planung mit TRIC für den Anwender noch einfacher zu machen, wurde eine eigene Bibliothek für Zustandsgraphen angelegt. Die Vorlagenblöcke können einfach in eine neue Anlage kopiert werden, so dass nur noch die Zuordnungen der Geräte in der Zeichnung erfolgen muss. Die meisten Funktionen, die etwa für Heizungs- und Lüftungsanlagen benötigt werden, sind in der Bibliothek bereits enthalten.

Grundlage für die MSR-Planungssoftware TRIC, die eine Planung und Abrechnung von Projekten auf Basis der DIN EN ISO 16484-3 bzw. VDI 3814-1 ermöglicht, ist die .dwg-basierten CAD-Software BricsCAD. Die TRIC-Lizenz wurde mit der aktuellen Version auf einen neuen Lizenzserver erweitert, der auch für BricsCAD verwendet wird. Mit dem Lizenzserver können auch Netzwerklizenzen verwaltet werden, die ein „Ausleihen“ von Lizenzen für einen Zeitraum bis zu 30 Tagen erlauben. Damit kann eine Lizenz etwa auf einen Laptop übertragen und dort für 30 Tage verwendet werden. Diese so genannte Roaming-Option erleichtert Planungsbüros mit verschiedenen Mitarbeitern das Verwalten der Lizenzen.

Auf der unten genannten Website bietet der Hersteller eine TRIC-Vollversion zum Download an, die 30 Tage kostenlos genutzt werden kann. Besucher finden den MERViSOFT-Stand, auf dem die neuen Funktionen von TRIC live zu sehen sind, in Halle 10.3, Stand B30.

www.mervisoft-gmbh.de

Post navigation

Richard Brotherton ist neuer Geschäftsführer bei ALLPLAN
Einladung zur Wacom Roadshow

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK