Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Neuer BBM-Fachkreis „New Mobility“ 

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) gründet nach dem vor kurzem ins Leben gerufenen Fachkreis „Großflotte 500+“ ein verbandsinternes Netzwerk zum Thema „New Mobility“. Begleitet wird der Fachkreis durch den neuen wissenschaftlichen Beirat des Verbandes, Prof. Dr. Christian Grotemeier. Damit schafft der Mobilitätsverband weitere Vernetzungsmöglichkeiten.

„Die Zukunft der betrieblichen Mobilität ist geprägt von vielerlei neuen Aspekten: seien es neue Mobilitätsformen, nachhaltige Mobilitätskonzepte oder Mobilitätsbudgets. Das alles zu managen ist eine wahre Herausforderung. Mit unserem neu gegründeten Fachkreis wollen wir uns diesen Zukunftsthemen stellen und als Verband dazu beitragen, umsetzbare Lösungen für die Praxis zu entwickeln“, betont BBM-Geschäftsführer Axel Schäfer.  

Der Verband lädt interessierte Mitgliedsunternehmen (ordentliche Mitglieder und Fördermitglieder) dazu ein, sich dem neuen Netzwerk „New Mobility“ anzuschließen. Der Fachkreis wird durch Prof. Dr. Grotemeier begleitet, der in Zukunft auch Workshops zum Thema anbieten wird. Das Netzwerk ist besonders interessant für Unternehmen, bei denen die betriebliche Mobilität bereits über den Fuhrpark hinausgeht, bei denen neue Mobilitätsangebote umgesetzt wurden oder werden und die am Austausch und der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen interessiert sind. Durch den neuen Fachkreis schafft der Verband weitere Möglichkeiten für einen intensiven Austausch. Erst zu Beginn des Jahres wurde das Netzwerk „Großflotte 500+“ ins Leben gerufen. Damit wurden die Netzwerkmöglichkeiten speziell für Verantwortliche größerer Fuhrparks ausgeweitet, die bekanntlich besonderen Herausforderungen unterliegen.

Wer noch kein Mitglied des BBM ist und von den Netzwerkmöglichkeiten profitieren möchte, kann sich über die Vorteile einer Mitgliedschaft informieren: https://www.mobilitaetsverband.de/mitglied-werden.html.

Post navigation

Das genaue CAD-Abbild für den Tiefbau
WS LANDCAD-Anwendertreffen 2023 in der Südpfalz

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK