Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

PTC kündigt ThingWorx 8.5 an

PTC präsentiert mit ThingWorx 8.5 die neuste Version ihrer IIoT-Plattform für industrielle Innovation. Speziell konzipiert, um die digitale Transformation von Industrieunternehmen zu unterstützen, kombiniert ThingWorx 8.5 neue Funktionen mit erstklassigen, bereichsspezifischen Lösungen.

Zu den neuen und erweiterten Funktionen gehören Tools, die die Zusammenstellung und Implementierung von Lösungen vereinfachen. Kunden können damit Anwendungen schneller konfigurieren und über mehrere Standorte und Regionen hinweg bereitstellen. Für diejenigen, die sich fertige Lösungen wünschen, bietet ThingWorx auch vordefinierte und vorinstallierte Funktionen für die Produktkonstruktion, die Fertigung und den Service. ThingWorx 8.5 lässt sich zudem besser mit Microsoft Azure IoT integrieren und enthält zusätzliche Tools für die Einführung von Lösungen im gesamten Unternehmen.

Funktionelle Lösungen auf neuem Niveau
Produktkonstruktion
Zahlreiche Verbesserungen in ThingWorx 8.5 richten sich konkret an die Bedürfnisse von Designern und Ingenieuren. Da ist zunächst die neue ThingWorx Navigate Digital Change Management Anwendung zu nennen, welche die erste Applikation einer mehrteiligen Serie ist. Sie ermöglicht es internen und externen Anwendern, aktiv am Change Management mitzuwirken. Die neue Serie der ThingWorx Navigate Contribute Apps wird um die beliebte PTC Suite NavigateView erweitert, die wertvolle Informationen einfach verfügbar macht und die Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen erleichtert. Auf Basis des Digital Thread haben Ingenieure nun Echtzeitzugriff auf die vernetzten Produktdaten in ThingWorx und können somit die Entwicklung von Produkten der nächsten Generation vorantreiben.

Fertigung
Dank des Fachwissens von Rockwell Automation bietet PTC eine breite Palette von Lösungen, um die wichtigsten Herausforderungen der Hersteller zu bewältigen. Dazu zählt, dass ThingWorx 8.5 nun kompatibel mit FactoryTalk Analytics von Rockwell Automation ist. Darüber hinaus wird PTC ThingWorx Kepware Edge veröffentlichen, um eine zuverlässige und sichere Konnektivität für verteilte Geräte zu ermöglichen.

Service
Viele Produkthersteller konzentrieren sich auf das IIoT, um ihre Serviceumsätze und Lieferspannen zu maximieren. Die Servicelösungssuite von PTC ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkt- und Serviceinnovationen durch neue IIoT-fähige Geschäftsmodelle voranzutreiben. Mit der Lösung zur Serviceoptimierung können Unternehmen ihre Margen erhöhen, indem sie die Termine vor Ort reduzieren und die sogenannte „First Time Fix Rate“ erhöhen, also die Anzahl der bei Erstkontakt gelösten Probleme. Damit steigt auch die Kundenzufriedenheit. Mit ThingWorx 8.5 wird die Bereitstellung von digitalen Services durch eine vertiefte Integration mit Microsoft Azure verbessert, so dass Hersteller nun die ThingWorx Software Content Management App mit dem Azure IoT Hub und Azure IoT Edge nutzen können.

„Wir entwickeln ThingWorx und unsere IoT-Lösungen weiter, um den Erfolg unserer Kunden und ihrer digitalen Transformationsziele zu unterstützen“, sagte Kathleen Mitford, Executive Vice President, Products von PTC. „Wir sind entschlossen, die Erwartungen des Marktes durch kontinuierliche Innovation, Kundenorientierung und unsere strategischen Allianzen mit Microsoft und Rockwell Automation zu übertreffen.“

ThingWorx als ausgezeichnete Plattform
ThingWorx hat bereits zahlreiche Auszeichnungen von Branchenanalysten weltweit erhalten, unter anderem von 451 Research, ABI Research, Berg Insight, Compass Intelligence, Experton Group, Forrester, Gartner, IDC, IoT Analytics, IoT ONE, PAC sowie Quadrant Knowledge Solutions. ThingWorx wurde zudem als führende Plattform von Constellation Research ausgezeichnet und erhielt die Auszeichnung IoT Evolution Product of the Year. Zuletzt gewann PTC Preise als Microsoft Manufacturing and Resources Partner of the Year sowie Microsoft Mixed Reality Partner of the Year und gehörte zu den Finalisten beim Microsoft Internet of Things (IoT) Partner of the Year Preis.

ThingWorx 8.5 wird voraussichtlich im Spätsommer 2019 auf den Markt kommen.

www.ptc.com

Related Posts

  • Leistungsstarke Synergien: IoT im Wechselspiel der Bewirtschaftung
  • Industrial Operations X bringt modernste IT und KI in industrielle Automatisierung
  • TD SYNNEX erweitert sein Portfolio um CYBUS Connectware und bietet Lösungen für unabhängiges Industrial IoT (IIot)    

Post navigation

Canon holt mit seinem Beitrag für mehr Nachhaltigkeit den zweiten Platz bei den Global Good Awards
Flüsterleise und leistungsstark: NEC bringt neuen Laserprojektor P605UL auf den Markt

Neueste Beiträge

  • Call for Speakers für neues Multistage-Konferenzkonzept der Formnext
  • Vectorworks Stipendium 2023: Bewerbungsstart
  • bluechip stellt neue AMD EPYC basierte Server vor
  • bluechip stellt neue AMD EPYC basierte Server vor
  • „Aber doch nicht bei uns“: Die vier beliebtesten Ausreden, den Datenschutz zu verschlafen

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.