Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

PTC und Hewlett Packard Enterprise arbeiten bei IoT-Lösungen zusammen

PTC und Hewlett Packard Enterprise (HPE) kooperieren zukünftig, um die Verfügbarkeit integrierter IoT-Lösungen (Converged IoT Solutions) auf Basis von PTC ThingWorx und HPE Edgeline Systemen zu verbessern. Die geplante Zusammenarbeit richtet sich an industrielle Anwendungsfälle, bei denen die IoT-Plattform ThingWorx von PTC sowie Hardware und Datenservices von HPE zum Einsatz kommen.

Die geplante Kooperation zwischen beiden Unternehmen soll die Verfügbarkeit von führenden und bereits erprobten Hard- und Software-Kombinationen erhöhen, mit denen Kunden die Herausforderungen des IoT-Datenmanagements angehen können und die sie zu effektiveren Entscheidungen auf Basis von Sensordaten befähigen. Diese Hardware- und Software-Technologien umfassen Sensoren, Edge-Verarbeitung, Edge-Analysen in Echtzeit, maschinelles Lernen und erweiterte Realität und eignen sich daher speziell für leistungsfähiges IoT-Edge Computing und intelligente, vernetzte Lösungen.

„Geht es darum, industrielle Herausforderungen zu lösen, ist die Zusammenarbeit von führenden Unternehmen der schnellstmögliche Weg zu IoT-Innovation und sinnvollem Geschäftsnutzen“, sagt Andrew Timm, Chief Technology Officer bei PTC. „Unsere bisherige Zusammenarbeit mit HPE machte dies bereits deutlich.“

„Das IoT verspricht den Zugriff auf enorme Mengen angesammelter Daten. Diese liefern den Anwendern umfassende Erkenntnisse über Produkte sowie Prozesse und beschleunigen so ihre Entwicklung und ihr Geschäft. HPE Edgeline Converged IoT-Systems, verknüpft durch Konnektivität von Aruba und führenden Technologien von PTC, bilden eine leistungsfähige Kombination, um den Wert dieser Daten auszuschöpfen und den Kunden neue Einblicke in ihre Systeme, Anlagen und Prozesse zu ermöglichen“, sagt Dr. Tom Bradicich, VP & GM, Servers & IoT Solutions bei Hewlett Packard Enterprise.

National Instruments, OSIsoft sowie Deloitte sind weitere Unternehmen, die bereits jetzt gemeinsam mit PTC und HPE die Möglichkeiten des IoT ausschöpfen wollen und entsprechend kooperieren.

Post navigation

Samsung Drucker für Urkundendruck zugelassen
Samsung SSD 960 EVO Consumer-Edition

Neueste Beiträge

  • Call for Speakers für neues Multistage-Konferenzkonzept der Formnext
  • Vectorworks Stipendium 2023: Bewerbungsstart
  • bluechip stellt neue AMD EPYC basierte Server vor
  • bluechip stellt neue AMD EPYC basierte Server vor
  • „Aber doch nicht bei uns“: Die vier beliebtesten Ausreden, den Datenschutz zu verschlafen

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.