Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Siemens Xcelerator: Neue Funktionen für Sinumerik One erhöhen Performance und tragen zu nachhaltigerer Produktion bei

Siemens erweitert zur diesjährigen EMO das Angebot rund um die Digital Native “CNC Sinumerik One”. Die 2019 in den Markt eingeführte neue CNC-Generation von Siemens wartet mit zahlreichen Neuerungen in Soft- und Hardware auf.

Mit der neuen Sinumerik-Software-Version V6.22 gibt es für die Sinumerik One neue Technologiefunktionen, welche die Transparenz in der Maschine erhöhen, die Bedienung vereinfachen, den Maschinenverschleiß reduzieren und die Leistungsfähigkeit erhöhen. Dies führt zur optimalen Nutzung der verfügbaren Ressourcen, beispielsweise durch Verringerung von Ausschuss und Reparaturen. Zudem trägt es zur Steigerung der Maschinenproduktivität bei, indem zum Beispiel Leerlauf- und Produktionszeiten minimiert werden.

Sinumerik Ctrl-E in V6.22 mit neuen Funktionen
Mit der einfachen und altbewährten Tastenkombination Ctrl-E auf der Bedientafel ermöglicht die Sinumerik One eine schnelle Auswertung des Energieverbrauchs der Maschine. Die Funktion ermöglicht die Visualisierung der wichtigsten Energieverbrauchsfaktoren und das einfache Anlegen sowie Verwalten von Maschinenprofilen. Neu in der Software-Version V6.22 ist die Funktion für einen optimierten Spindelhochlauf (Balanced Spindel Acceleration). Die Spindelbeschleunigung wird dabei automatisch so angepasst, dass die programmierte Spindeldrehzahl erst bei Bedarf erreicht wird. Damit reduziert sich der Beschleunigungsstrom und die thermischen Verluste des Spindelmotors, was wiederum elektrische Energie beim Spindelbetrieb einspart. Das ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn viele Werkzeugwechsel stattfinden. Außerdem wird durch das Zurückfahren der Spindelbeschleunigung auf das notwendige Minimum auch die mechanische Belastung reduziert, was die Lebensdauer der Spindel erhöht.

Flexibles HMI-Portfolio für multifunktionale Werkzeugmaschinen
Eine einfache und intuitive Bedienung steht für das Sinumerik One HMI Portfolio an oberster Stelle. Mit dem skalierbaren Portfolio der 15 bis 24 Zoll Multitouch-Panels und der dazu passenden Maschinensteuertafeln werden die Anforderungen der modernen multifunktionalen Werkzeugmaschinen an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfüllt. Neu im Portfolio sind die Sinumerik One Machine Control Panels (MCPs) 1900 plus, 1500 und die dazu passenden QWERTY-Tastaturen. Nicht nur bei der Hardware, sondern auch bei der Software wird auf Flexibilität und Individualisierung gesetzt. Durch den Sinumerik Operate Display Manager kann ganz einfach eine anpassbare Oberfläche implementiert werden, welche sich nicht nur an die verschiedenen Displaygrößen anpasst, sondern auch individuell an die Bedürfnisse des Maschinenbedieners. Der Display Manager ermöglicht die Anzeige von beispielsweise Videos und PDFs übersichtlich in verschiedenen anpassbaren Layouts. Um den immer höher werdenden Performanceanforderungen der HMI-Software gerecht zu werden, wird in Zukunft auf die neuen IPC-Generationen (Simatic IPC 2x7G und Simatic IPC BX/PX-39A) gesetzt. Die Erweiterungen des HMI-Portfolios der Sinumerik One garantieren ein durchgängiges und skalierbares Hardwarekonzept.

Perfekte Kompatibilität in der Benutzung und Programmierung
Sinumerik One bietet nicht nur zahlreiche Vorteile gegenüber seinem Vorgänger Sinumerik 840D sl, sondern ist auch perfekt kompatibel in der Benutzung und Programmierung. Damit entfällt für den Anwender nicht nur die Notwendigkeit einer Umschulung, sondern es können auch Programme und Zyklen wiederverwendet werden. Das spart Kosten und erleichtert die Einführung der neuen Maschinengeneration.

Mit der neuen Sinumerik-Software-Version V6.22 gibt es für die Sinumerik One neue Technologiefunktionen, welche die Transparenz in der Maschine erhöhen, die Bedienung vereinfachen, den Maschinenverschleiß reduzieren und die Leistungsfähigkeit erhöhen.

www.siemens.de/emo

Post navigation

alphacAM Expo mit Aktionstags “3D-Druck”
Revolutionierung des digitalen Erlebnisses: CyberLink stellt wichtige generative KI-Updates für Multimedia-Software-Suite vor

Neueste Beiträge

  • Mit Bildung gegen Fachkräftemangel
  • Geodaten vielseitig nutzen: GISA lädt zum GIS-Usertreffen
  • PROFORM druckt mit BMF microArch S240
  • EMO Hannover eröffnet mit großem Optimismus
  • Revolutionierung des digitalen Erlebnisses: CyberLink stellt wichtige generative KI-Updates für Multimedia-Software-Suite vor

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Baubranche Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Hybrides Arbeiten Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Simulation Software Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.