Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

SOLIDWORKS 2021 von Dassault Systèmes ab sofort verfügbar – inklusive neuer Angebote in der 3DEXPERIENCE Plattform

Dassault Systèmes stellt mit SOLIDWORKS 2021 die neueste Version seines Lösungsportfolios für 3D-Konstruktion und Engineering vor. SOLIDWORKS 2021 verbessert die Funktionen und Workflows für Konstruktion, Dokumentation, Datenmanagement und Validierung und ermöglicht es den Nutzern, ihre Arbeit schneller zu erledigen. Darüber hinaus können sich Anwender von SOLIDWORKS 2021 mit 3DEXPERIENCE WORKS verbinden. So lassen sich Herausforderungen – vom Konzept bis zur Fertigung – besser bewältigen und cloudbasierte kollaborative Innovation beschleunigen.

SOLIDWORKS 2021 zeichnet sich durch Leistungsverbesserungen und erweiterte Funktionalitäten aus. Darunter sind die wichtigsten 10 Erweiterungen, die von der SOLIDWORKS-Community während der 3DEXPERIENCE World 2020 im Februar vorgeschlagen wurden. Die Weiterentwicklungen betreffen die Konstruktion von Teilen und Baugruppen, schnelleres Installieren von Software-Komponenten, Zeichnungen, Grafiken sowie die Datenverwaltung zur Beschleunigung von Dateioperationen und Arbeitsabläufen. Zudem bietet SOLIDWORKS 2021 eine optimierte Vereinfachung beim Platzieren von Komponenten, eine flexiblere Teilekonstruktion und eine robustere Simulation. Für SOLIDWORKS-Anwender beinhaltet die neueste Version darüber hinaus Vorteile in puncto User Experience und Baugruppenmodellierung.

„Unsere Community prägt und gestaltet das SOLIDWORKS Portfolio seit Jahren mit. Daher haben wir in der neuen Version – SOLIDWORKS 2021 – neue Funktionalitäten integriert und Verbesserungen vorgenommen, die unsere Anwender angeregt haben“, so Jeroen Buring, Director EuroCentral – Customer Role Experience bei Dassault Systèmes. „Darüber hinaus machen wir unsere Ankündigungen von der 3DEXPERIENCE World wahr und ebnen unseren Kunden mit 3DEXPERIENCE WORKS den Weg in die Cloud. Unternehmen profitieren so von den Vorteilen der cloudbasierten 3DEXPERIENCE Plattform und gehen den nächsten Schritt in der digitalen Transformation. Aufgrund der momentanen Marktlage sehen wir ein verstärktes Interesse am Markt für unsere Cloud-Angebote. Sie werden gerade für kleine und mittelständische Unternehmen immer wichtiger.“

Eine Special Edition von SOLIDWORKS in Verbindung mit der 3DEXPERIENCE Plattform ist ab sofort in drei unterschiedlichen Paketen erhältlich: 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS Standard, Professional und Premium. Diese entsprechen jeweils den Desktop-Versionen und ermöglichen es SOLIDWORKS-Anwendern, ihre vertrauten und seit Jahren bewährten Desktop-Anwendungen zu nutzen, zusätzlich jedoch die Cloud-Services der 3DEXPERIENCE Plattform zu verwenden – die Basis für ortsunabhängiges und kollaboratives Arbeiten. Diese „Connected“-Version von SOLIDWORKS wird mit integrierter Datenverwaltung ausgeliefert. Sie verhindert, dass mit veralteten Dateien gearbeitet wird oder dass Daten verloren gehen und aktualisiert Software und Daten automatisch in der Cloud. Alle Anwender verwenden somit eine einheitliche Version und können dadurch auf einfache Weise auf die erweiterten Anwendungen des 3DEXPERIENCE WORKS Portfolios zugreifen. Die 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS Angebote umfassen die cloudbasierte industrielle und mechanische Konstruktion – optimiert für mobile Geräte und ausgelegt auf automatisierte Abläufe und kollaborative Arbeit von unterwegs.

https://www.solidworks.com/de/product/whats-new 

Related Posts

  • Vectorworks ist Partner beim Deutschen Architekt*innentag 2023
  • Vertriebs-Partnerschaft zwischen NTT DATA Business Solutions und Cideon
  • BMF präsentiert auf der AM Expo Luzern

Post navigation

Der Weg zum Digitalen Unternehmen – erfolgreich wirtschaften im New Normal
Viewpointsystem GmbH produziert Smart Glasses per 3D-Druck

Neueste Beiträge

  • Mit Bildung gegen Fachkräftemangel
  • Geodaten vielseitig nutzen: GISA lädt zum GIS-Usertreffen
  • PROFORM druckt mit BMF microArch S240
  • EMO Hannover eröffnet mit großem Optimismus
  • Revolutionierung des digitalen Erlebnisses: CyberLink stellt wichtige generative KI-Updates für Multimedia-Software-Suite vor

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Baubranche Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Hybrides Arbeiten Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Simulation Software Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.