Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Trimble tritt ResponsibleSteel bei und fördert Nachhaltigkeitsbemühungen in der Stahlbaubranche

Trimble kündigt seinen Beitritt zu ResponsibleSteel an. Die unabhängige, gemeinnützige Organisation gilt als erste globale Multi-Stakeholder-Standard- und Zertifizierungsinitiative der Stahlindustrie. Als einer der größten industriellen CO2-Erzeuger verfolgt die Stahlindustrie einen branchenübergreifenden Ansatz, um sicherzustellen, dass Stahl verantwortungsvoll beschafft und produziert wird.


Trimble ist zudem der erste Anbieter von Building Information Modeling (BIM)-Software, der sich der ResponsibleSteel-Initiative anschließt. Die Tekla-Software von Trimble ist eine der führenden Softwarelösungen der Baubranche für die Planung, Modellierung, Fertigung und Ausführung von Stahlkonstruktionen.
Auftraggeber und Betreiber von Gebäuden sowie Infrastrukturbauten erwarten von ihren Vertragspartnern zunehmend, dass sie sich für nachhaltig beschaffte Materialien entscheiden. Für die Stahlindustrie ergibt sich daraus eine wachsende Chance und Dringlichkeit, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren. Mit den Tekla-Softwarelösungen von Trimble können Ingenieurbüros und Bauunternehmen sowie Fertigungsbetriebe den Materialeinsatz im Stahlbau und Stahlbetonbau effektiver berechnen und planen.
Mit dem sogenannten Embodied Carbon Calculator von Tekla können Konstrukteure und Ingenieure die potenziellen Auswirkungen von Entwürfen auf die Umwelt bewerten. Beispielsweise können sie damit schnell die CO2-Belastung verschiedener Konstruktionsvarianten miteinander vergleichen. Ein Plugin von Tekla Structures erleichtert darüber hinaus das Hochladen der Materialmengen eines Entwurfs in One Click LCA, einer Software zur Ökobilanzierung. Damit können Anwender die Umweltauswirkungen ihrer Entwürfe berechnen und gezielt reduzieren.

„Dank seines branchenübergreifenden Konzepts ist ResponsibleSteel in der Lage, die Art und Weise, wie Stahl hergestellt, verkauft, beschafft und verwendet wird, nachhaltig zu verändern“, sagt Päivi Puntila, Director, Business Development und Sustainability Lead der Structures Division bei Trimble. „Als einer der Hauptakteure auf dem Gebiet der Planungssoftware für Stahlkonstruktionen haben die Lösungen von Trimble dazu beigetragen, das Bauwesen nachhaltiger zu gestalten, indem sie die Effizienz steigern, bei der Vermeidung von Abfällen unterstützen und eine Dokumentation der Klimaauswirkungen von Projekten ermöglichen. Unsere Mitgliedschaft bei ResponsibleSteel ist ein weiterer Baustein unseres Engagements für einer nachhaltigere Zukunft im Bauwesen.“

Annie Heaton, CEO von ResponsibleSteel, kommentiert: „Als einzige globale Multi-Stakeholder-Initiative für eine verantwortungsvolle Stahlproduktion haben wir eine Plattform geschaffen, auf der Unternehmen aus der gesamten Stahl-Wertschöpfungskette zusammenkommen können, um zu lernen und gemeinsam die Zukunft der Branche zu gestalten. Trimble als führender Softwareanbieter in der Bauindustrie, der sich für die Verbesserung von Produktivität, Sicherheit, Transparenz und Nachhaltigkeit einsetzt, wird eine wertvolle Ergänzung für die Mitglieder-Community von ResponsibleSteel sein. Gebäude und Bauprojekte sind für rund 39 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, 11 Prozent davon entfallen auf die Bauausführung und die Herstellung von Baumaterialien wie Stahl. Die Tekla-Software unterstützt Ingenieure bei der Messung und dem Vergleich des Kohlenstoff-Fußabdrucks verschiedener Konstruktionen und trägt so zur Verringerung der Umweltauswirkungen bei.“

„Unternehmen schließen sich über Branchenverbände zusammen, um die Nachhaltigkeit zu fördern und gemeinsam zu handeln. Verbände eröffnen die Möglichkeit, sich über Best Practices auszutauschen, bei wichtigen Branchen-Herausforderungen zusammenzuarbeiten und Standards in Bezug auf Treibhausgasemissionen und die Beschaffung von Rohstoffen zu setzen“, sagt Dietmar Grimm, Vice President bei Trimble Corporate Strategy and Sustainability. „Durch den Beitritt zu ResponsibleSteel können Trimble und Trimble-Technologien eine wichtige Rolle dabei spielen, die Produktion und Verwendung von emissionsarmem Stahl zu fördern und die Bauindustrie als Innovator in Sachen Nachhaltigkeit zu positionieren.“

Im Jahr 2022 erhielt Trimble die Zustimmung für seine Ziele zur Senkung von Emissionen durch die Science Based Targets Initiative (SBTi), eine Koalition aus CDP, United Nations Global Compact, World Resources Institute und World Wide Fund for Nature. Trimble schließt sich damit einer wachsenden Zahl von Unternehmen an, die dringende Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen. Darüber hinaus hat sich Trimble mit weiteren Unternehmen und führenden Klimaschützern in der „Business Ambition for 1.5°C“-Kampagne, der „We Mean Business Coalition“ und der „Race to Zero“-Kampagne zusammengeschlossen.

www.responsiblesteel.org

www.trimble.com

Related Posts

  • Digitale Zwillinge sind laut globaler Altair-Umfrage Schlüssel zur Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie
  • Canon bringt die ersten klimaneutralen technischen Großformatpapiere für die AECM-Industrie auf den Markt
  • Geld zurück erhalten beim Kauf von ausgewählten Epson-Drucker der Reihe EcoTanks

Post navigation

Inklusive 5-MP-Webcam und Mikrofon mit Geräuschunterdrückung: Philips Monitore stellt neuen SuperWide-Docking-Monitor vor
CONTACT Research auf der Hannover Messe

Neueste Beiträge

  • Leistungsstarke Synergien: IoT im Wechselspiel der Bewirtschaftung
  • 19. Rapid.Tech 3D demonstrierte feste Verankerung additiver Fertigung in Industrie
  • Rückblick auf das Cadenas Industry Forum 2023
  • Digitale Zwillinge sind laut globaler Altair-Umfrage Schlüssel zur Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie
  • Canon MAXIFY GX-Serie mit dem Blauen Engel ausgezeichnet

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.