UltiMaker, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des Desktop-3D-Drucks, gab aktuell die Markteinführung des 3D-Druckers UltiMaker S8 bekannt, seiner Lösung der nächsten Generation, die darauf ausgelegt ist, die Produktivität erheblich zu steigern und gleichzeitig hochwertige Präzision, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Der UltiMaker S8 ist auf Produktivität ausgelegt und kann Geschwindigkeiten bis zu 500 mm/s und Beschleunigungen bis zu 50.000 mm/s2 erreichen. Ausgestattet mit fortschrittlichen Funktionen wie dem neuen UltiMaker Cheetah Motion Planner, High-Flow-Druckkernen und einem verbesserten Zuführungssystem kann der UltiMaker S8 eine bis zu viermal höhere Produktivität als sein Vorgänger S7 erreichen. Durch die Kombination dieser Funktionen kann der neue Drucker Teile schneller als bisher liefern, ohne Kompromisse bei der Teilequalität einzugehen, was ihn ideal für Unternehmen macht, die kurze Durchlaufzeiten benötigen.
Der UltiMaker S8 wurde für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt und eignet sich hervorragend zum Drucken hochfester, leistungsstarker Teile aus technischen Materialien. Der S8 unterstützt Doppelextrudieren, sodass Benutzer komplexe Teile mit mehreren Materialien in einem einzigen Druckauftrag erstellen können. Der S8 ist mit der breiten Palette von UltiMaker-Materialien auf dem UltiMaker Marketplace kompatibel, wo über 300 Materialien zur Auswahl stehen, darunter das neue UltiMaker Nylon CF Slide, ein Copolymer, das Verschleißfestigkeit, Temperaturbeständigkeit bis zu 180 °C und PFAS-freie Eigenschaften bietet.
Ab sofort ist Cura Cloud auf UltiMaker Digital Factory verfügbar, der neue Cloud-Slicer auf Basis von UltiMaker Cura, dem weltweit beliebtesten Slicer. Digital Factory wurde entwickelt, um jeden Schritt des 3D-Druckprozesses zu rationalisieren, und mit Cura Cloud können Benutzer alles von einer Plattform aus slicen, verwalten und drucken. Cura Cloud fügt ein einzigartiges Element hinzu, das den Workflow verbessert und einen reibungsloseren, effizienteren Prozess schafft. Digital Factory bietet auch eine Reihe von Abonnementplänen an. Sie helfen den Anwendern, ihre Produktion zu steigern, und bieten ihnen maßgeschneiderte Optionen auf der Grundlage ihrer Bedürfnisse. Ob Prototypen oder produktionsreife Bauteile − der S8 bietet eine Flexibilität wie keine andere professionelle 3D-Drucklösung auf dem Markt.
„Wir glauben, dass der UltiMaker S8 einen neuen Standard im 3D-Druck setzt, der auf dem Erbe der S-Serie aufbaut und erhebliche Verbesserungen mit sich bringt”, sagt Marc Uyttenboogaard, Produktmanager bei UltiMaker. „Wir haben den S8 so entwickelt, dass er schnellere Druckgeschwindigkeiten, höhere Zuverlässigkeit und Präzision, robuste Sicherheitsfunktionen, verbesserte Konnektivität und Dual-Material-Fähigkeiten bietet. Integriert mit Digital Factory und Cura bietet der S8 den Anwendern ein einfaches, sicheres und effizientes 3D-Druckerlebnis.”
Die wichtigsten Merkmale des UltiMaker S8:
Gesteigerte Produktivität und verbesserte Druckqualität: Herzstück des UltiMaker S8 ist eine leistungsstarke, neu entwickelte Elektronikplattform, die bis zu fünfmal mehr Rechenleistung als der UltiMaker S7 bietet. UltiMaker Cheetah verbessert die Bewegungssteuerung, was zu einer Präzision von 0,15 mm ± 0,15 % führt und Probleme wie Ringbildung, Flecken und mechanische Spannungen, die typischerweise bei hohen Geschwindigkeiten auftreten, eliminiert. Mit UltiMaker Cheetah erreicht der S8 eine bis zu viermal schnellere Druckgeschwindigkeit als sein Vorgängermodell und sorgt so für leistungsstarke Produktionsabläufe. Der S8 führt Hot-Swap-fähige AA+- und CC+-Druckkerne ein, die auf einen hohen Durchsatz ausgelegt sind, um der erhöhten Geschwindigkeit des Druckers zu entsprechen. Die neuen Kerne bieten einen 2,5-fach höheren Durchsatz und verbessern die Effizienz und Qualität beim Drucken von Verbundwerkstoffen und technischen Materialien. Das neu konstruierte, gehärtete Zuführungsmodul bietet eine bessere Kontrolle über das Material und gewährleistet eine zuverlässige Leistung bei hohen Geschwindigkeiten. Diese Innovation optimiert die Fähigkeit des Druckers, verschiedene Materialien ohne Qualitätseinbußen zu verarbeiten.
Nahtlose Integration in das UltiMaker-Ökosystem: Der S8 lässt sich nahtlos in Digital Factory integrieren und sorgt so für einen optimierten Workflow mit minimalem Aufwand. Mit Digital Factory können Benutzer ihre Druckaufträge einfach und sicher von überall aus verwalten. Mit voreingestellten und benutzerdefinierten Abonnementoptionen für Benutzer, von Einzelpersonen bis hin zu globalen Organisationen, hilft Digital Factory bei der Rationalisierung von 3D-Druck-Workflows und der Zusammenarbeit über Teams und Zeitzonen hinweg. Die Erweiterung von Cura vom Desktop in die Cloud macht den leistungsstarken Slicer für alle Nutzer von Digital Factory zugänglich. Darüber hinaus bietet die neueste Betaversion Cura 5.10, die für die Desktop-Version verfügbar ist, optimierte Druck- und Materialprofileinstellungen, um den Prozess für die Anwender zu vereinfachen.
Vielseitigkeit mit UltiMaker Marketplace: Das neue UltiMaker Nylon CF Slide ist ein bahnbrechendes Nylon 612 CF-Copolymer, das für industrielle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen die tribologische Leistung entscheidend ist. Dieses leistungsstarke, PFAS-freie Filament bietet eine hervorragende Verschleißfestigkeit, Temperaturstabilität bis zu 180 °C nach dem Härten und eine robuste Z-Zugfestigkeit von über 40 MPa. Das neue Material eignet sich ideal als Ersatz für POM in komplexen, kundenspezifischen Konstruktionen, da es nachweislich die Reibung verringert und die Lebensdauer beweglicher Komponenten verlängert. Die Kompatibilität mit dem UltiMaker Marketplace gibt den Anwendern außerdem die Freiheit, mit dem Material ihrer Wahl zu experimentieren.
Zukunftssichere Produktion: Der S8 arbeitet mit einer komplett überarbeiteten Elektronikplattform und ist mit der fünffachen Rechenleistung seines Vorgängers ausgestattet. Diese erhebliche Steigerung der Verarbeitungskapazität stellt sicher, dass der Drucker den Anforderungen des Bewegungsplaners gerecht wird und künftige Aktualisierungen unterstützt, sodass eine langfristige Produktivität gewährleistet ist.
„Wir sind begeistert, dass wir unser wachsendes 3D-Druck-Ökosystem mit dem UltiMaker S8, der nächsten Generation unserer beliebten S-Serie, erweitern können”, so Michiel Alting von Geusau, Geschäftsführer von UltiMaker. „Der S8 spiegelt unser Engagement wider, Lösungen anzubieten, die es Unternehmen ermöglichen, innovativ zu sein und zu wachsen. Das UltiMaker-Ökosystem wurde mit Blick auf unsere Kunden entwickelt, um die Produktion zu verbessern und gleichzeitig einen nachhaltigen Wert für Kunden und Partner zu schaffen.”
http://ultimaker.com/3d-printers/s-series/ultimaker-s8/
Beitragsbild: Der UltiMaker S8 bietet eine bis zu viermal höhere Produktivität und eine verbesserte Teilequalität, ohne dass die Sicherheit, Zuverlässigkeit oder Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt wird.