Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

3D-Druck-Kooperation: Photocentric und CoreTechnologie beschließen Partnerschaft

Speziell für die Anforderungen der Photocentric 3D-Druck-Maschinen und -Prozesse hat CoreTechnologie eine eigene Version seiner 3D-Druck-Software entwickelt. Das Tool wird künftig zusammen mit den Druckern des britischen Druckmaschinenherstellers ausgeliefert.

Der deutsch-französische Software-Hersteller CoreTechnologie und der britische 3D-Drucker-Hersteller Photocentric arbeiten ab sofort zusammen. Die Kooperation der beiden etablierten und erfolgreichen Unternehmen basiert auf der schnellen, kundenorientierten Umsetzung neuer Ideen und Produktionsmethoden sowie auf einer breiten Kundenbasis.

Einfache System-Anbindung und -Handhabung
Die CoreTechnologie 3D-Druck-Software ist über eine API-Schnittstelle direkt mit den Photocentric-Druckern verbunden, sodass alle gängigen CAD-Formate sowie STL-Modelle nahtlos aus der 3D-Software an die Photocentric Drucker gesendet werden.
Speziell für die Photocentric Maschinen und für das SLA-Verfahren wurde ein neues, einzigartiges Stützstrukturen-Modul entwickelt, das einfach bedienbar ist und einen hohen Automatisierungsgrad ermöglicht. Zusätzlich kann der Anwender die Stützstrukturen modellieren und schnell auf spezielle Erfordernisse anpassen.

Einzigartiges Oberflächen-Design
In Verbindung mit den Photocentric-Maschinen, die besonders feine Oberflächenstrukturen erzeugen können, liefert das innovative Texturen-Modul der CoreTechnologie Software eindrucksvolle Ergebnisse. Der Anwender wählt aus 5.000 vordefinierten Texturen aus oder bringt selbst erstellte Muster auf 3D-Modellen auf und erzeugt so revolutionäre Bauteildesigns in hoher Qualität und Auflösung.
Mit seinem großen Funktionsumfang zur Analyse und Datenaufbereitung sowie enorm schnellem Multiprocessing ermöglicht die leistungsstarke Software-Lösung das Aufbringen von Logos, Texturen und kundenspezifischen Oberflächen.

Durch die jüngst beschlossene Zusammenarbeit von Photocentric und CoreTechnologie finden zwei weltweit führende Anbieter aus der Hard- und Software-Welt zusammen, um in Sachen Technologie, Innovationskraft und Marktpräsenz in der additiven Fertigung neue Lösungen für LC Magna-Anwender bereitzustellen.

www.coretechnologie.com
www.photocentricgroup.com

Related Posts

  • 18. Rapid.Tech 3D hat gezeigt: Additive Manufacturing ist in der Industrie angekommen
  • 18. Rapid.Tech 3D lädt vom 17. bis 19. Mai nach Erfurt ein
  • CAD Deutschland auf der digitalBAU – Partner zeigen Lösungen zur Digitalisierung im Bauwesen

Post navigation

Siemens Digital Industries Software zeichnet A+B Solutions als strategischen Lösungsanbieter aus
Mit additiver Innovationskunst zur „purmundus challenge“ im Rahmen der Formnext 2021

Neueste Beiträge

  • Beschleunigung der digitalen Transformation durch offene digitale Business-Plattform Siemens Xcelerator
  • Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu
  • GETAC liefert vollrobuste Workstation X600 für den Außeneinsatz
  • Comez International setzt auf Planungs- und Dispositionslösungen von Dassault Systèmes für die fristgerechte Bereitstellung von Textilmaschinen
  • Messe München veranstaltet die Weltleitmessen automatica und LASER ab 2023 zeitgleich

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Augmented Reality BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Kooperation Laptop Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.