Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Mit additiver Innovationskunst zur „purmundus challenge“ im Rahmen der Formnext 2021

Die internationale „purmundus challenge“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Innovation in Bewegung“. Der Designwettbewerb greift damit aktuelle Entwicklungen aus der Welt des 3D- und 4D-Drucks auf, wo nicht nur der Umgang mit der Technologie, sondern der gesamte Entwicklungs- und Innovationsprozess immer mehr in den Vordergrund rückt. Die Finalisten und Sieger der „purmundus challenge“ werden im Rahmen einer Sonderschau auf der Formnext 2021 vom 16. – 19. 11.2021 zu sehen sein.

Das Motto der diesjährigen Challenge basiert auf der Evolution im Entstehungsprozess 3D- und 4D-gedruckter Produkte. Anstelle einer technozentrischen Ausrichtung tritt laut „purmundus challenge“ eine „neue Kultur, eine systemische Innovationskunst, die mehrschichtig und multidimensional angelegt ist.“ So stehen die Wechselwirkungen im Innovationsprozess zwischen einzelnen Funktionen und den Akteuren besonders im Fokus des Wettbewerbs in 2021.

Außerdem sind die Teilnehmer explizit dazu aufgerufen, einen Leitgedanken für die additive Fertigung und die Produktion von morgen zu schaffen. Dabei sollen auch Verfahren und Materialien berücksichtigt werden, die sich heute noch nicht durchgesetzt haben, noch im Forschungsstadium sind oder gar erst erfunden werden müssen.

Formnext 2019 – Copyright: Mesago / Mathias Kutt 

Darüber hinaus spielen auch der Designaspekt und die „gute“ Gestaltung der Produkte eine wichtige Rolle. Außerdem werden der praktische Nutzen, die Wirtschaftlichkeit und die Ästhetik von der internationalen Jury bewertet. Diese ist mit renommierten Größen aus der AM-Branche besetzt:

  • Christoph Behling (Christoph Behling Design Ltd.)
  • Prof. Richard Bibb (Loughborough University)
  • Isabelle Fröhlich (Volkswagen AG)
  • Tilla Goldberg (Ippolito Fleitz Group)
  • James Helliwell (hyperTunnel Limited)
  • Dr. Alexander Hildebrandt (Festo AG & Co. KG)
  • Frank Kleemann (Freelance industrial designer)
  • Andreas Pany (Ernst Strassacker GmbH & Co. KG)
  • Prof. Dali Sun (Beijing University of Technology)
  • Graham Tromans (G P Tromans Associates)
  • Dr. Clara Usma (Deakin University)

Die “pumundus challenge” richtet sich an Professionals, Institutionen und Unternehmen genauso wie an junge Talente. Die maßgeschneiderten Designlösungen werden in einer Vorauswahl bestimmt und dann im Rahmen der Sonderschau auf der Formnext 2021 präsentiert. Am dritten Messetag, den 18.11.2021, wird die Jury die Sieger in verschiedenen Kategorien auswählen und feierlich präsentieren. Wie in den Vorjahren wird auch ein Publikumspreis, der über die Messetage von den Besuchern der Formnext 2021 gewählt wird, verliehen. Der Designwettbewerb ist mit Geldpreisen im Wert von insgesamt 6.000 Euro und zusätzlich mit attraktiven Sachpreisen ausgelobt.

Einsendeschluss ist am 22.09.2021. Weitere Informationen unter www.purmundus-challenge.com

Weitere Informationen über die Formnext sind unter www.formnext.com zu finden.

Veranstaltungsdaten der Formnext:

  • Formnext: 16. – 19.11.2021, Frankfurt am Main
  • Formnext Digital Days: 30.11. – 01.12.2021, Online

Verwandte internationale Events für die innovative industrielle Fertigung:

  • Rosmould: 15. – 17.06.2021, Moskau, Russland
  • Formnext + PM South China: 09. – 11.09.2021, Shenzhen, China
  • Formnext Forum Tokyo: 28. – 29.09.2021, Tokio, Japan
  • Asiamold: 03. – 05.03.2022, Guangzhou, China

Related Posts

  • Formnext 2025 zeigt dynamische Entwicklung in herausfordernden Zeiten
  • Spanien ist neues Partnerland der Formnext 2025
  • Bentley Systems ruft zur Einreichung von Projekten für die Going Digital Awards 2025 auf

Post navigation

3D-Druck-Kooperation: Photocentric und CoreTechnologie beschließen Partnerschaft
HP ist bereit für Windows 11

Neueste Beiträge

  • Nachgefragt…
  • VI-grade stellt Software Suite 2025.2 mit wichtigen Neuerungen in der Scheinwerfersimulation für VI-WorldSim vor
  • Ich packe meinen Koffer und nehme mit … Verbatim!
  • Schutzumhausung und Antriebssysteme – Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100-700
  • Neue Firmware-Updates für PTZ, Apps, Controller sowie Cinema EOS und XF-Camcorder

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK